Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
In meinen Heften zu den Kesselwagen habe ich eine interessante Aufnahme mit einem Gaskesselwagen der in der Mitte eine Art "Kamin" hat, ähnlich wie auf dem Bild eines Modells.
Hat einer von Euch eine Ahnung wofür dieses Teil ist, eine Öffnung zum Befüllen oder Entleeren?
1. Keine Ahnung...
2. Sieht für mich ähnlich aus wie die Abdeckungen der Ventilspindeln an Mineralölkesselwagen (z.B. https://drahtkupplung.de/0_Gueter/0_Kessel/G1170.html), nur etwas größer. Insofern würde ich vermuten, daß sich in dem Kasten irgendwelche Kesselarmaturen befinden, z.B. die Befüll- bzw. Entleerungsstutzen.
Andre hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 19:03
... Gaskesselwagen ...
Du meinst bestimmt einen DRUCKgaskesselwagen. Die gab es laut Wiki mit Oben- und Untenentleerung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kesselwagen
Wiki sagt aber leider nix zur Befüllung. Ich nehme aber an, die war dann analog zur Entleerung.
Werner, ich kenne nur bei Druckgaskesselwagen die Befüllung wie auch Entleerung über die Armaturen am Rahmen, also unterhalb des Kessels .... oben war mir bislang nicht bekannt.