Altenbeken 2026

Berichte über Messen / Ausstellungen und ihre Organisation
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Axel Hempelmann
Beiträge: 3818
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: Petershausen
Hat sich bedankt: 1785 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altenbeken 2026

Beitrag von Axel Hempelmann »

Wie Michael es schon weitergegeben hat:

Mir wurde letzte Woche von derjenigen, die für die Vermietung der Halle zuständig ist, mündlich zugesichert, dass wir vom 30. 4. bis 3.5. die Halle anmieten können. Gestern bekam ich die Rechnung für die vergangene Anmietung mit einem Nachsatz, dass die Anmietung zum geplanten Zeitpunkt 2026 nicht möglich ist.

Ich versuche morgen, einen neuen Termin zu vereinbaren - alle anderen bisher hier oder anderswo mitgeteilten Termine beruhen nur auf Gerüchten bzw. sind nicht mit den ZFI abgesprochen. Sobald ich eine verbindliche Zusage habe, werde ich den neuen Termin hier bekannt geben.

Noch etwas zur Verlängerung auf drei Tage: es gab hierzu eine Meldung eines diesjährigen Ausstellers, dass er nicht einen weiteren Tag mit Hotelkosten etc. investieren möchte, an dem er keinen Umsatz machen kann.

Zur Klarstellung:
Ich habe bewusst geschrieben, dass die Aussteller ab Donnerstag aufbauen können. Das ist ein zusätzliches Angebot. Niemand ist verpflichtet, bereits so früh anzureisen!
schyby hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 14:34
Müssen die Aussteller, die nicht Mitglied der Z-Freunde International e.V. sind, dann Eintritt bezahlen, wie die normalen Besucher am Samstag/Sonntag? :lol:
Ja, selbstverständlich, und zwar in derselben Höhe wie bisher schon am einzigen Aufbautag 😉
schyby hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 14:34 Ich hoffe der Hallenverein spendiert, zum 10-jährigen Jubiläum, den zusätzlichen Tag kostenlos in der Hallenmiete.
Ja, Christian, hoffen kann man immer 😉
Axel Hempelmann
Beiträge: 3818
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: Petershausen
Hat sich bedankt: 1785 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altenbeken 2026

Beitrag von Axel Hempelmann »

Hallo,

ich habe heute die schriftliche Bestätigung erhalten, dass die Eggelandhalle für uns reserviert ist. Somit steht dem nichts mehr im Wege:

10. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken
am 16.und 17. Mai 2026


Wie bereits angekündigt besteht für Aussteller die Möglichkeit (nicht die Verpflichtung!), bereits ab Donnerstag, 14.5. aufzubauen.

Die Verlängerung wird übrigens (außer minimal über den Strom- und Wasserverbrauch) nicht zu höheren Kosten führen; Tische/Stühle, Lautsprecheranlage, Hausmeister- und Technikerstunden, Reinigungskosten etc. sind ja von der Nutzungsdauer unabhängig. Auch andere Fixkosten (Versicherung, Gebühren) betreffen nur die Tage mit Publikumsverkehr, nicht die Aufbautage.

Allerdings hat der Hallenverein jetzt begonnen, die Kosten für Renovierung und Umbau der Eggelandhalle auf die Mieter umzulegen. So sind die Grundmiete und die Personalkosten dieses Jahr bereits um 25 bis 30% gegenüber 2023 gestiegen - wir hatten das allerdings durch frühzeitigen Abschluss noch nicht zu spüren bekommen. Für 2026 müssen wir aber diese und evtl. weitere Steigerungen wohl in Kauf nehmen.
Aki
Beiträge: 2782
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: Seelze
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 1125 Mal

Re: Altenbeken 2026

Beitrag von Aki »

Den Donnerstag davor ist Himmelfahrt...
Harald F
Beiträge: 1362
Registriert: Di 14. Dez 2010, 15:32
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altenbeken 2026

Beitrag von Harald F »

Stimmt, werden sicher welche oder viele für ein verlängertes Wochenende mit Brückentag nutzen.
Trainini
Beiträge: 981
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Altenbeken 2026

Beitrag von Trainini »

Lieber Vorstand der ZFI,

ich hoffe, meine folgenden Gedanken finden bei Euch Gehör und können im besten Fall, wenn Ihr meine Bedenken teilt, noch berücksichtigt werden: Ich halte den nun vereinbarten Termin nicht für gut gewählt. Der Mai ist der Frühlingsmonat schlechthin ("Wonnemonat") in der allgemeinen Wahrnehmung. Es ist wieder warm, die Tage sind schon lange hell und vor allem heller als die Wintertage und draußen finden wir das schönste Grün des Jahres bei angenehmsten Temperaturen.

Da zieht es die Menschen ganz besonders ins Freie. Sie unternehmen Ausflüge und (Kurz-)Urlaube. Ganz besonders gilt das fürs Himmelfahrtswochenende, denn im Gegensatz zu beispielsweise Fronleichnam ist das ein bundesweiter Feiertag. Aber gewiss ist die Bereitschaft, eine Ausstellung in der Halle zu besuchen, stark eingeschränkt. Als Beleg für meine Einschätzung möchte ich die Staustatistiken des ADAC heranziehen - vergleichbar sind da in zeitlicher Nähe nur noch die Pfingsttage...

Nicht umsonst halten größere Aussteller in diesen Wochen keine Messen und vergleichbare Veranstaltungen ab.

Nun könntest Ihr sagen "uns doch egal", denn für die Spurweite Z ist es das Treffen überhaupt und kaum jemand wird es auslassen. Da stimme sogar ich zu. Aber ich sehe Altenbeken auch als die wichtigste Werbeveranstaltung für unsere Spurweite überhaupt und deshalb würde ich es auch gerne mal in der Printpresse außerhalb des Märklin-Magazins wiederfinden, denn über die Besenhart-Veranstaltung und Spur-0- oder Spur-1-Treffen berichten sie ja auch, während sie Altenbeken mit Ausnahme 2012 ("40 Jahre Spurweite Z") regelmäßig ignorieren.

Der gewählte Termin würde nach meinen Befürchtungen da keine Beachtung finden und ich erwarte da ebenso wenig "Laufkundschaft", also interessierte, aber modellbahnfernere Besucher aus dem näheren Einzugsgebiet, wenn nicht das Wetter allen "Outdoor"-Aktivitäten einen Strich durch die Rechnung macht.

Ich habe mich mal etwas mit den Besucherzahlen auseinandergesetzt, die ich noch zusammensuchen konnte und sehe mich da durchaus bestätigt, dass der Mai nicht die beste Wahl ist:

Durchschnitt ab 2012 /2014 / 2016 --> ca. 1.000 Besucher
2018 --> 1.200 Besucher (Allzeitrekord!)
2022 --> 800 Besucher (Corona-Delle)
2024 --> 900 Besucher

Für 2022 und 2024 wurden Termine im Mai gewählt, alle anderen fanden immer Ende März oder Anfang April statt. Die Zahlen verteilten sich meines Wissens immer etwa zu 60 % auf den Samstag, zu 40 % auf den Sonntag. Werte ich das qualitativ nach den Gesprächen, die ich geführt habe, und Menschen, die ich kenne, dann kommt fast die komplette Spur-Z-Gemeinde am Samstag. Am Sonntag kommen deutlich weniger Zetties, viele nehmen beide Tage mit und den Schwerpunkt bildet die "Laufkundschaft", die es spontan entscheidet, wenn das Wetter Alternativen zunichte macht.

Wenn Ihr die Chance habt und meine Argumente teilt, würde ich mich freuen, wenn Ihr den Termin noch mal ändern könntet und möchtet. Es ist Eure Entscheidung und ich mische mich da natürlich nicht ein, helfe im Hintergrund aber gern bei der PR für diese Veranstaltung (dieses Jahr waren übrigens auch "Neuner", die unser Magazin lesen, unter Euren zahlenden Besuchern mit "fremden Gesichtern"). Wenn ich lese, dass mit 25 bis 30 % Mehrkosten gerechnet wird, die ja auch gedeckt werden wollen, dann ist es aber hoffentlich ein Punkt, der als Risikominimierung aufgegriffen wird.


So ganz nebenbei: Uneigennützig ist mein Einwurf auch nicht... Ausgerechnet die 10. Auflage unserer Treffen wird nach dem heutigen Stand die erste sein, die ich verpasse. Ans Märklin-Magazin könnte ich für gewöhnlich vor Ort bestelltes Material also auch nicht zuliefern und selbst fürs eigene Heft muss ich dieses Thema mit in die Redaktion nehmen, ob und wer mich vertreten könnte, fotografieren und schreiben wird.

Da das Fotografieren ohne Studioausrüstung in Altenbeken ein sehr problembehaftetes Thema ist, kann dies im "Worst Case" auch dazu führen, dass der Bericht stark eingekürzt oder ganz ausfallen müsste. Aber noch blieben zwei Jahre Zeit, um (hoffentlich) Lösungen dafür zu finden.


Holger
suilla maxilla
Beiträge: 435
Registriert: Do 2. Feb 2017, 20:02
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Altenbeken 2026

Beitrag von suilla maxilla »

Diesem Argument, basierend auf den dargelegten Fakten, kann man sich nicht entziehen.
Eingeschworenen Z-Enthusiasten wird es wohl nicht tangieren, aber wenn man Familie hat und diese seinem Hobby nicht unterordnet, würde ich auch auf die angesprochenen früheren Termine votieren.
Herzliche Grüße
Jürgen
Mattias Mirza
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 702 Mal
Danksagung erhalten: 415 Mal

Re: Altenbeken 2026

Beitrag von Mattias Mirza »

Holgers Einwurf ist absolut berechtigt. Ich habe diese langen Wochenenden mit Brückentag freitags früher auch immer genutzt, um ein verlängertes Paddelwochenende in den Alpen zu verbringen. Ich kenne viele, die dies für eine kurze Auszeit nutzen, sobald Familien ins Spiel kommen, wird es schnell ganz schwierig. Es steht und fällt natürlich mit den überhaupt möglichen Hallenterminen, aber da ist ja Axel im Bilde.
Gruß
Mattias
Drehwurm
Beiträge: 158
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 18:47
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Altenbeken 2026

Beitrag von Drehwurm »

Hallo,
Nun von den Argumenten hat Trainini vielleicht recht, das der Termin unglücklich ist.

Axel hat aber dargestellt, das der Wunschtermin von Ihm nicht machbar ist, weil die Halle belegt ist.
Der Termin der jetzt im Moment geplant ist, ist halt der Verfügbarkeit der Halle geschuldet.
Noch später wäre es noch schöner vom Wetter her (vielleicht), die Pfingst-Ferien kommen dazwischen etc...

Und im April ist das Wetter halt auch nicht richtig (zu wechselhaft, zu kalt, Oster-Ferien etc....)

Axel ist bestimmt in der Lage den optimalen Termin für unser Treffen zu finden, aber die Vermieter der Halle haben da
halt auch ein Wörtchen mitzureden.

Und ob dieser Termin bereits in Stein gemeißelt ist, kann ich nicht sagen, dazu muß sich Axel äußern.
Wie wir hier sagen: bis 2026 läuft noch viel Wasser die Isar hinunter...


Ich freu mich auf jeden Fall aufs nächste Altenbeken

Ralf aka Drehwurm
Thomas Buchner
Beiträge: 392
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:54
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Altenbeken 2026

Beitrag von Thomas Buchner »

Hallo,
also ich finde den Termin super. Dann kann ich am Donnerstag anreisen und brauche für diesen Tag nicht extra Urlaub nehmen!

Am Freitag habe ich dann endlich mal Zeit für die „Modellbundesbahn“

Viele Grüße
Tom
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altenbeken 2026

Beitrag von jerkel »

Da machen wir es uns mal richtig schön und genießen das lange Wochenende. Mal sehen, vielleicht bekommen wir das so organisiert, dass wir vor und nach Altenbeken noch "Shopping im 1zu220-shop.de" machen. Vielleicht muss man sich dem Chaos einfach mal stellen...

Wer die 30 Minuten Fahrt nicht scheut, kann in Marsberg hier gut übernachten: https://zeitlers-hotel.de/

Gruß, Jörg
Antworten