“Die Welt der kleinen Bahnen“ vom 17.-20.05.2024

Berichte über Messen / Ausstellungen und ihre Organisation
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Quattro StaZioni
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 14:46
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: derselbe wie der von Märklin
Hat sich bedankt: 1241 Mal
Danksagung erhalten: 1064 Mal
Kontaktdaten:

Re: “Die Welt der kleinen Bahnen“ vom 17.-20.05.2024

Beitrag von Quattro StaZioni »

Hallo Tom,

danke für die vielen Bilder. Die eine Brücke mit dem Gebirgsfluß kommt mir bekannt vor, die habe ich möglicherweise im Januar in Stetten an der Donau gesehen.

Hast Du von den Stellwerkshebeln noch weitere Bilder? Die würden mich interessieren, ich will ja auch sowas bauen.

Viele Grüße
Matthias
Klaus M
Beiträge: 4166
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
Hat sich bedankt: 473 Mal
Danksagung erhalten: 1139 Mal

Re: “Die Welt der kleinen Bahnen“ vom 17.-20.05.2024

Beitrag von Klaus M »

Hallo Tom,

vielen Dank für Deinen Bericht, die Anlagen dort sind schon immer sehenswert.

@Matthias: Du hast recht, die Anlage war in Stetten.

Klaus
Andre
Beiträge: 4578
Registriert: So 12. Dez 2010, 23:10
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: “Die Welt der kleinen Bahnen“ vom 17.-20.05.2024

Beitrag von Andre »

Danke Tom für die vielen schönen Aufnahmen, es zeigt sich wieder einmal wie wichtig eine guter Hintergrundkulisse ist.

Gruß André
Zuletzt geändert von Andre am So 19. Mai 2024, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
JuergenT
Beiträge: 1922
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:30
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Rovinjsko Selo
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 342 Mal
Kontaktdaten:

Re: “Die Welt der kleinen Bahnen“ vom 17.-20.05.2024

Beitrag von JuergenT »

Hallo Thomas

Danke für die schönen Bilder. Da waren ja wirklich sehr schöne Anlagen, wo man auch einige Ideen bekommt. :drink:


#Matthias
schau mal hier
http://www.h0fine.com/Shop2/index.php?cPath=5
oder
http://www.rst-modellbau.de/rstshop/ind ... lwerk.html
Thomas Buchner
Beiträge: 392
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:54
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: “Die Welt der kleinen Bahnen“ vom 17.-20.05.2024

Beitrag von Thomas Buchner »

Hallo Matthias,
leider habe ich keine weiteren Bilder. Aber laut Standplan war das jemand von RST.

https://cdn.website-editor.net/5e2865aa ... -flyer.pdf

Viele Grüße
Tom
Harald Hieber
Beiträge: 4099
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 11:57
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 1034 Mal

Re: “Die Welt der kleinen Bahnen“ vom 17.-20.05.2024

Beitrag von Harald Hieber »

Matthias,
Wir fahren Montag auf die Insel. Ich werde mehr Bilder der Stellwerkshebel für Dich machen. Irgendwelch speziellen Wünsche?
Quattro StaZioni
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 14:46
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: derselbe wie der von Märklin
Hat sich bedankt: 1241 Mal
Danksagung erhalten: 1064 Mal
Kontaktdaten:

Re: “Die Welt der kleinen Bahnen“ vom 17.-20.05.2024

Beitrag von Quattro StaZioni »

Hallo zusammen,

@Tom: Macht nichts, wenn Du keine weiteren Bilder zu den Stellhebeln hast. Danke fürs nachschauen.

@Harald: Danke für das Angebot! Ich interessiere mich, wie das weitere Stellwerk aussieht und umgesetzt ist, ob es Fahrstaßenhebel gibt und wie es insgesamt aussieht. Ich bin für meine kommende Umsetzung am Wendestern auf der Suche nach Beispielen.

@Juergen: Danke für die Links, die vielleicht anderen helfen, denn beide kenne ich schon. Bei RST habe ich schon bestellt, die Fahrstraßenhebel werde ich noch bestellen:
viewtopic.php?p=285330#p285330 und viewtopic.php?p=292571#p292571 und viewtopic.php?p=293547#p293547.

Viele Grüße
Matthias
ThoBi
Beiträge: 36
Registriert: Do 23. Jan 2020, 20:52
Modellbahn: N (1:160)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: “Die Welt der kleinen Bahnen“ vom 17.-20.05.2024

Beitrag von ThoBi »

Hallo zusammen,

den Besuch der Ausstellung kann man nicht mit einer der üblichen Veranstaltungen vergleichen!
Und wer möglichst viele Quadratmeter an Ausstellungsfläche erwartet, ist hier eher fehl am Platz!
Die Ausstellung findet, der Grö0e der Fraueninsel entsprechend, in einem eher kleinen Saal statt!

Ich war von 2 Jahren bei der ersten Veranstaltung auf Frauenchiemsee!

Fängt bei der Fahrt auf die Insel an, je nachdem von wo man aus startet!
Von Gstadt aus ist es die kürzeste Überfahrt.
Wer am Bahnhof in Prien startet fährt erst mal mit der Chiemsee-Bahn durch Prien an den Anleger. Dampfbetrieb ist bis auf weiteres leider nicht möglich.
Dort beginnt die Überfahrt zur Fraueninsel, mit Zwischenhalt auf der Herreninsel!
Wer Glück hat, kann hin und / oder zurück dabei den Raddampfer "Ludwig Fessler" erwischen!

Wie Thomas auch, waren wir damals Mittagessen und dann nochmal in der Ausstellung!
Ich kann da die Fischerei Ferber, den "Pollfischer" zum Renkenessen empfehlen!
Wunderschöner Biergarten mit toller Aussicht! Da lässt´s sich gut aushalten :) !

Ja, der damalige Ausflug an den Chiemsee war ein toller Tag und rundum gelungen!


Gruß,
Thomas

@ Harald: Was ist eigentlich aus Deinem Projekt "Wamperschwang" geworden, das ja „Mausgesees“ von Gerhard Peter ziemlich ähnlich ist, da beide auf dem Entwurf von Pit-Peg basieren!
Amir
Beiträge: 1453
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 20:08
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 1893 Mal
Kontaktdaten:

Re: “Die Welt der kleinen Bahnen“ vom 17.-20.05.2024

Beitrag von Amir »

Hi Leute,

hier gibt es jetzt noch ein Video zur Ausstellung zu sehen.

Wie sauber und geordnet es dort ist!

https://www.youtube.com/watch?v=0yxPYnmSPxU

Viel Spaß beim Angucken
Quattro StaZioni
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 14:46
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: derselbe wie der von Märklin
Hat sich bedankt: 1241 Mal
Danksagung erhalten: 1064 Mal
Kontaktdaten:

Re: “Die Welt der kleinen Bahnen“ vom 17.-20.05.2024

Beitrag von Quattro StaZioni »

Hallo Amir,

danke fürs finden und verlinken. Insbesondere die Szene ab Minute 10:10 finde ich sehr interessant.

Viele Grüße
Matthias
Antworten