Bügelfalte auf dem Weg zum Schlagermove, mit Mini, ohne Club...

Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Antworten
Fbl799
Beiträge: 847
Registriert: Fr 23. Apr 2021, 13:26
Modellbahn: O (1:45)
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 425 Mal

Bügelfalte auf dem Weg zum Schlagermove, mit Mini, ohne Club...

Beitrag von Fbl799 »

Moin,
mit Modellbahn ist gerade nichts bei mir, habe mir zwischenzeitlich ein weiteres Hobby zugelegt. Angefixt hatten mich zwei Kumpels, mit denen ich mich neulich im Urlaub auf der Insel Rügen getroffen hatte, wir waren gemeinsam auf Foto-Pirsch beim Rasenden Roland. Die beiden hatten ihre Hochleistungsknipsen auf Stative gestellt und sie mit Hilfe eines Fußpedals ausgelöst. Parallel dazu betrieben sie einen "Fotohubschrauber" in Form einer Mini Drohne. Die Dinger sind ja inzwischen auch fotografisch derartig leistungsfähig, nutzte nix, sowas wollte ich auch.

Also erstmal die Formalien erledigt, Haftpflichtversicherung für so ein Gerät im Rahmen einer bestehenden Versicherung abgeschlossen (kostet weniger als ein Zehner im Jahr) und mich als Führer eines unbemannten Flug-Objektes beim LBA registriert. Zum üben habe ich mir ein paar Tage später in Bremen ein 3-4 Jahre altes Secondhand-Modell, eine dji mini, zugelegt. Der Kollege hat den Apparat angeschmissen und eine kleine Einweisung gegeben. Da wusste ich zumindest, dass das Teil auch funktioniert und schlußendlich von seinem DJI Konto entkoppelt war.

Der Betrieb eines solchen Gerätes ist sinnvollerweise strikt reglementiert. Schwierig also, wenn man in einer Stadt mit Verkehrsflughafen/Kontrollzone lebt, innerhalb einer solchen geht so gut wie nichts. Dann ist dieses Hobby immer mit ein wenig Fahrerei verbunden.

Gestern noch mal eben ein paar Tutorials zum Betrieb einer solchen Drohne geschaut, ein wenig in meinem Wohnzimmer rumgeflogen und so konnte es dann heute losgehen.

Also etwas nach außerhalb gefahren, in Richtung Ottersberg, da war dann alles im grünen Bereich (denn wenn ich eins nicht brauche, dann ist es Stress mit der Polizei wegen so eines Spielzeugs).

So viel zum Vorgeplänkel, nun die Fotos, hatte den Apparat gerade in der Luft da kam dieser feine Zug vorbei. Viel zu großer Ausschnitt und völlig überbelichtet (um der Eisenbahn Strecke nicht zu nahe zu kommen, auch das ist strikt reglementiert, habe ich den Abstand eher zu groß gewählt).
Den Rest (einschließlich zweier Schmierereientfernungen auf den Wagen) hat dann das Bildbearbeitungsprogramm erledigt. Sicher nicht mit einem Foto aus einer Spiegelreflexkamera zu vergleichen, aber für den Anfang fand ich es okay:

110 350 mit einem "Müllerzug" auf dem Weg zum Schlagermove nach Hamburg:

24-05-24-350-6-ottersbergf1.1.jpg



Diese Farbvariante der Bm Wagen wäre doch auch mal was in der Spur Z für die "jetzt Epoche"...


Später kam noch eine 185er RheinCargo Dotra:

24-05-24-dotra-rhca-otters.jpg

Soviel zu meinem neuen "fliegenden Handy", demnächst gibt es auch sicher wieder was zum Thema Modellbahn bei mir...;-)


Auf ein feines Wochenende und
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Fbl799 am Fr 24. Mai 2024, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
mardiz
Beiträge: 870
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 17:26
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Bügelfalte auf dem Weg zum Schlagermove, mit Mini, ohne Club...

Beitrag von mardiz »

Hallo Michael, das sind doch wunderschöne "Bahn in der Landschaft"-Bilder, welche einen zum Nachbau in "Z" anregen können, nicht zu viele Einzelheiten an den Fahrzeugen, dafür viel grün drumherum.
Gruß Martin
Antworten