Gestern gab es im RTL mal wieder den Versuch von investigativem Journalismus. Inidiana Detlef Steeges in: "Jäger des verlorenen Bahnübergangs"... Teil von "Mario Barth deckt auf" - schon zum Einstieg, was man alles nicht mehr sagen darf (Indianer, aber es steht ja Indiana) und er trotzdem macht, was ein Schenkelklopfer der Fraktion "das wird man ja wohl noch sagen dürfen", weil der ja einen Schulabschluss hat oder so

Was bleibt festzuhalten: Verkehrswende brauchen wir nicht, eine Strecke, die nur für Güterzüge benutzt wird, den "Quatsch" brauchen wir ohnehin nicht.
Das man bei Mario Barth sehr wenig erwarten kann, sollte eigentlich klar sein. Wer auf die Idee kam, gerade dem so ein Format zu geben, dass allenfalls unterstes Stammtisch-Niveau erreicht? Man weiß es nicht. Vielleicht dachte man sich ja gerade das bei RTL, dass Stammtisch auch ihre neuen Schei**haus-Parolen irgendwo herbekommen müssen.
Das Highlight ist wohl bei 39:20 - ein Bürgermeister, der denn Sinn und Zweck der Strecke und dessen Erhalt versteht und ein Detlef - guckt sehr dumm aus der Wäsche und versteht offensichtlich gar nichts - auf der anderen Seite. Denn den "Quatsch" Eisenbahn brauchst du gar nicht, der LKW ist ohnehin besser. Der hat wohl auch nur "brumm brumm" in seiner Birne, die allenfalls hellrot leuchtet, wenn er vollkommen sinnlos brüllt, was ja auch sein einziger USP ist. Schwerlich vorstellbar, wie er abseits der Kunstfigur im realen Leben ist.
Bei Minute 40 wird sogar das AEG genannt, aber auch offensichtlich hat man es überhaupt nicht verstanden oder auch nicht verstehen wollen. Die Redaktion könnte wohl auch bei STRG_F arbeiten. Einfach entwidmen könne man die Strecke und dann die Fußball WM da stattfinden lassen. Ja, natürlich, also das das eine Satire ist, weil man auf einem Bahnkörper kein Fußballstadion bauen kann, sollte klar sein. Nur kann man eine Strecke eben nicht so einfach entwidmen, eine mit Verkehr (Vorjahr 3 Bewegungen) schon gar nicht. Das die Strecke 2 Orte verbindet und theoretisch zumindest auch Regelverkehr dort stattfinden könnte? Egal, braucht ja keiner. Weder Güter, noch Personen und wenn einmal entwidmet, dann auch nie wieder in der Zukunft. Weil, die Strecke bekommst ja auch nie wieder als Strecke gewidmet. Gerade auch wegen niveaugleichen Bahnübergängen.
Geradezu absurd lustig ist ja, dass wir solche überbordenden Sicherungseinrichtungen und Gesetze am Ende nur brauchen, um auch die Dümmsten vor sich selber zu schützen - sind die nicht aber das klassische Publikum der illustren Runde? Mir scheint ja sogar, die Runde als solche Teil ihrer Fanbasis zu sein. Wir erinnern uns daran, das Mario Barth auch nach mehrmalige Ermahnung dereinst zu blöd oder auch nur dreist war, sich an die Hausordnung der DB zu halten und dann weinerlich aus dem Zug geflogen ist. Richtig so, hartes Durchgreifen wäre mir bei der Bahn ohnehin lieb gegen allerlei Rüpel!
Die Sendung ist für mich Schund, wie der egozentrische Hauptdarsteller, dessen Art von Quäle-Humor, der einen allenfalls erfreuen kann durch das Ende seiner endlosen Geschichten. RTL stand noch nie für Qualität, in irgendeiner Rubrik - warum man es mit Jan Hofer überhaupt versucht hat bei den Nachrichten auf seriös zu machen, bleibt mir ebenso fraglich. Diese Sendung deckt mal wieder nichts auf, stellt falsch dar und ist eigentlich mal wieder keiner Erwähnung wert, wäre da nicht gerade mal ein Bahnbezug in einem Thema... den Rest der Sendung habe ich mir erspart, die wenigen Minuten waren mir schon ein Graus und daher weiß ich nicht, recht ob ich euch wirklich dazu Raten kann, diesem Link zu folgen und direkt auf Minute 34 vorzuspringen:
https://plus.rtl.de/video-tv/shows/mari ... ger-912524 Screenshot zum Videolink
LG Torsten