OBZett Streifenrasterplatine

Alle allgemein interessanten Hinweise zum Thema Spur Z
Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
BlueYellow
Beiträge: 1423
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:14
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Zizers
Hat sich bedankt: 459 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: OBZett Streifenrasterplatine

Beitrag von BlueYellow »

Wären ja dann aber bei dem 300€ Paket 57€ obendrauf. Der Empfänger hat aber total für das Paket nur 8€ bezahlt.
Stebe
Beiträge: 308
Registriert: Mi 1. Nov 2023, 11:20
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: OBZett Streifenrasterplatine

Beitrag von Stebe »

Ich habe Zoll- /Einfuhrabgabe von 3,26 €
Und Auslagepauschale von 6€
Bezahlt.
Mal so am Rande...
BlueYellow
Beiträge: 1423
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:14
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Zizers
Hat sich bedankt: 459 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: OBZett Streifenrasterplatine

Beitrag von BlueYellow »

Stebe hat geschrieben: Mo 24. Jun 2024, 21:04 Ich habe Zoll- /Einfuhrabgabe von 3,26 €
Und Auslagepauschale von 6€
Bezahlt.
Mal so am Rande...
Und das bei einem Warenwert von bei dir 13€
Wo ist da die Logik?
Oder nehme ich es da als Schweizer zu genau?

Tut mir ja mega leid dass ihr da noch obendrauf zahlen musstet, damit muss man halt immer rechnen wenn man von ausserhalb seines Zollgebietes Waren kauft.

Muss ich ja umgekehrt auch wenn ich was von ausserhalb der Schweiz/Liechtenstein bestelle.
Stebe
Beiträge: 308
Registriert: Mi 1. Nov 2023, 11:20
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: OBZett Streifenrasterplatine

Beitrag von Stebe »

BlueYellow hat geschrieben: Mo 24. Jun 2024, 21:26 ...
Tut mir ja mega leid dass ihr da noch obendrauf zahlen musstet, damit muss man halt immer rechnen wenn man von ausserhalb seines Zollgebietes Waren kauft.
...
Da kannst du ja nichts dafür. :drink:

Ich habe in meinem jugendlichen Leichtsinn, nicht mit einer Nachzahlung gerechnet. Aber so ist es nun mal, kein Problem, Ordnung muss sein, bzw. hätte man sich denken können ;) :D
Aber wie die auf den Zollwert kommen ist mir ein Rätsel. :?
Max aus Baden
Beiträge: 201
Registriert: Di 28. Dez 2021, 16:51
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: Im Herzen Badens
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: OBZett Streifenrasterplatine

Beitrag von Max aus Baden »

Danke Olli.

DIe Rasterplatinen sind angekommen und ich hab noch 10,51 € (Zoll: 4,51 € und 6 € Auslagenpauschale) bei einem Warenwert von 19,50 CHF bezahlen müssen.

Kann man nix machen.

Viele Grüße
Max
siggi
Beiträge: 2993
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal
Kontaktdaten:

Re: OBZett Streifenrasterplatine

Beitrag von siggi »

Na eigentlich Warenwert + Versandkosten und davon 19% (Einfuhrumsatzsteuer) + 6 EUR.
hafenbahnhof
Beiträge: 2063
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:38
Wohnort: ehemals zweitgrößte Stadt Dänemarks
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: OBZett Streifenrasterplatine

Beitrag von hafenbahnhof »

Meine Platinen sind auch da, danke Olli!

Aber jetzt mal zwei Fragen an die Elektronik-Spezialisten:

Womit trennt ihr bei solch dünnem Material die Leiterbahnen so durch, dass an der Trennstelle definitiv kein Strom fließt und gleichzeitig die Platine oder eine Nachbarbahn keinen Schaden nimmt? Womit bohrt ihr die Löcher für Durchkontaktierungen?
norm24
Beiträge: 4134
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:22
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: OBZett Streifenrasterplatine

Beitrag von norm24 »

Die Kupferschicht ist 0,035mm dick. Mit einem scharfen Teil (Nadel, Stahlnagel, Schraubenzieher) trennen .
HM Bohrer 0,5mm gibt es in der Bucht
railei07
Beiträge: 47
Registriert: So 5. Nov 2023, 09:47
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: OBZett Streifenrasterplatine

Beitrag von railei07 »

Hi Olli,

meine Platinen sind inzwischen bei mir eingetroffen. Alles super,

Danke, Gruß Rainer
Achse
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
Hat sich bedankt: 849 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: OBZett Streifenrasterplatine

Beitrag von Achse »

Meine Platinen wurden heute auch geliefert.

Hier mal die Kostenaufstellung, adressiert an jeden, der den Wert des EU-Binnenmarktes noch nicht erkannt hat und gerne wieder austreten möchte:
Warenwert 33,50 CHF
Versand 11,00 CHF

Gesamt 44,50 CHF
Kurs 0,9442 EUR/CHF
Gesamt 47,13 EUR

Entgeld der Auslandsüberweisung nach außerhalb der EU: 22,00 EUR
Zoll 8,15 EUR
Auslagenpauschale von DHL 6,00 EUR

Gesamtkosten 83,28 EUR

Warum in die Schweiz noch nicht einmal ein Zollabkommen existiert, das ja vom EU-Binnenmarkt und den Kosten der Auslandsüberweisung völlig unabhängig ist, ist mir vollkommen schleierhaft. Überweisungen zu Shapeways in die Niederlande oder SMZ nach Österreich kosten überhaupt keine Gebühren.
Antworten