Hallo Jürgen,
Stromabnehmer unten --> abgebügelt (wie von Amir und mir geschrieben)
Stromabnehmer oben (Schleifleisten am Fahrdraht) --> aufgebügelt
Und weil der erste Wagen ein Gaskesselwagen mit leicht entzündlichen brennbaren Gasen ist, war an der Lok im Fahrbetrieb vorne der Pantograph aufgebügelt, wie ich vor dem Durchfahren der Unterführung aus dem Auto gesehen hatte. Am Bahnsteig angekommen, hatter der Lokführer mittlerweile vorne abgebügelt.
Warum der Zug überhaupt in Salach auf der zweigleisigen Hauptstrecke der Filstalbahn im Weg rumstand, ist mir unklar. Na an einem Samstagmorgen ist ja eh nicht viel los. Andererseits fiel der zeitgleich geplante MEX nach Stuttgart (Gegenrichtung) aus: Personalmangel!
Nicht ernst gemeint:
Auf- und abbügeln hat nix mit bereits getragenen Kleidungsstücken zu tun, die durch Aufbügeln wieder tragbar gemacht werden. Hat genauso wenig mit dem Wäscheberg zu tun, der ab-gebügelt werden muss, damit glatt gebügelte Wäschestücke in den Kleiderschrank kommen

Verbügeln? Hmmm ... Beim Bügeln falsch abbiegen und Falten reinbügeln?
Entbügeln wäre wohl das Entfernen eines Bügelverschlusses an einer Bierflasche?
Zubügeln? K.A.
Mitbügeln - die Kleidung anderer beim Bügeln berücksichtigen.
...