Torsten83 hat geschrieben: Fr 12. Jul 2024, 15:46 Märklins Märchenstunde geht weiter, wie war das noch:
Aus Märklin 88251 - Akkutriebwagen BR 515 mit Steuerwagen BR 815: viewtopic.php?p=294904#p294904Also im Mai ist der August nun der nächste MonatDiRo hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 18:08 Auch eine schöne Farbgebung...J.Faulhaber hatte mir das am Samstag schon gesteckt.
Hat mir tatsächlich die Seite des Neuheitenkataloges gezeigt. Und der rote soll nä. Monat kommen, bei M ist der quasi durch !? Freu mich drauf.![]()
wenn es denn überhaupt mal stimmt. Das es 'länger' dauert, finde ich gar nicht dramatisch. Ständig falsche Hoffnungen zu wecken, finde ich viel nerviger an Märklins Kundenkommunikation. Entweder hat man selber keine Ahnung, wann der Subunternehmer was produziert oder man hat fortlaufend immer wieder neue Probleme und Überraschungen in der Produktion?!
Nur wenn die Anzahl der Türen im Jänner noch geändert wurde, kann mit Formenbau, Probespritzungen und wirklicher Serien-Produktion doch eh nichts anderes als 2025 am Ende heraus kommen. Gilt auch für die V90. Beim Schweineschnäuzchen haben wir die Probespritzung hingegen schon zu Gesicht bekommen, der Akkutriebwagen bleibt doch weiterhin ein digitaler Pappkamerad.
LG Torsten
Das kann ja viele Gründe haben. Ich denke, vor Auslieferung müssen die Akkus des Triebwagens zumindest halb aufgeladen werden, und wir reden ja von alter Batterietechnik. Außerdem werden sie vorm Einpacken alle einzeln von oben mit Gewichten beschwert, damit sie leicht durchgebogen als "Hängebauchschwein" in die Auslieferung kommen. Vorbildgerecht eben.
Gruß
Nils
