Alles Eisenbahn! 24./25.08.24, Freilassing
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Sichtbar auch für Gäste!
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
- Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
- Hat sich bedankt: 1093 Mal
- Danksagung erhalten: 2082 Mal
Re: Alles Eisenbahn! 24./25.08.24, Freilassing
Liebe Gaby, lieber Erich, lieber Dieter,
Ja, sehr schade, wir vermissen Euch sehr! Anreise war gut. Der Aufbau hat geklappt und jetzt sind wir im Oedhof eingecheckt.
Preislich hat sich das Restaurant auch weiterentwickelt, sodass wir aushausig zu Abend essen werden.
Liebe Grüße
Moni, Alois und Thomas
Ja, sehr schade, wir vermissen Euch sehr! Anreise war gut. Der Aufbau hat geklappt und jetzt sind wir im Oedhof eingecheckt.
Preislich hat sich das Restaurant auch weiterentwickelt, sodass wir aushausig zu Abend essen werden.
Liebe Grüße
Moni, Alois und Thomas
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
- Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Re: Alles Eisenbahn! 24./25.08.24, Freilassing
Sodele, wieder so halbwegs fit nach dem Trip gestern - wenn einer eine Reise tut...:
Hinreise:
DB: S-Bahn pünktlich, um 4:47 Uhr war auch noch nicht so viel los, ICE (den gönnte ich mir) gleich mal mit 15 Minuten Verspätung sehr leer los gefahren, aber in München die BRB erreicht. BRB heißt wohl das Leben in vollen Zügen zu genießen, nächste Ausbaustufe wäre Dachgepäckträger..., nur 4 Minuten Verspätung
Rückfahrt:
BRB wurde erst einmal von der Bundespolizei 25 Minuten aufgehalten, zwei gefühlt sehr lustlose Beamte gingen durch unseren rappelvollen Zugteil (war ja Samstag, da braucht man ja nicht wirklich zu arbeiten..), in München 20 Minuten zum Umsteigen... die DB-ler haben es immer noch nicht geschafft, die längeren Grenzkontrollen in ihre Fahrpläne einzuschätzen (geplant wird ja nicht mehr!).
In Münchnen natürlich den eigentlichen ICE verpasst, aber Moment mal, da steht ja noch ein ICE nach Stuttgart! Und auch kein Halt in Günzburg und in Ulm, dann geht´s ja auch noch schneller?! Aber warum schlägt mir die App nicht den als Alternative vor? Nach Klärung, ob ich trotz Zugbindung mit dem fahren kann, also eingestiegen. Anzeigen haben erst einmal nicht funktioniert, wie sie dann bei der Fahrt funktioniert haben, stellte sich mir die Frage, warum ich von München nach Stuttgart 3,5 Stunden benötigen sollte, wenn auch noch zwei Halte ausfallen. Die Antwort ist typisch DB: der fuhr nicht den direkten Weg, sondern ab Augsburg über Donauwörth, Treuchtlingen, Ansbach, Crailsheim, Schwäbisch Hall Hessenthal, usw., natürlich auch mit Verspätung von knapp 30 Minuten. Sicher eine schöne Strecke, leider war es inzwischen dunkel. Und warum da dann auch nie gehalten wurde? Naja, vor der Sanierung müssen wahrscheinlich Schienen und Radreifen noch einem zusätzlichen Verschleiß unterzogen werden?! Aber leer war der Zug!
S-Bahn dann trotz angekündigter Verspätung pünklich...
Ach ja, in Freilassing war es sehr gemütlich und familiär, ein wirklich nettes kleines Museum. Nur mit dem Klimatechniker sollte man sich noch einmal unterhalten
, das war doch aufgrund der Außentemperaturen sehr, sehr heiß.
Lag wohl am Wetter.
Mir hat der Besuch unter´m Strich also sehr gut gefallen, Bilder ab dem nächsten Post.
Grüße
Stephan
Erfahrungsbericht einer gefühlten Weltreise:Axel Hempelmann hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 21:59
Wenn du es bis München schaffst, dann kann nicht mehr viel schief gehen. Zumindest kannst du dann den Einfluß der DB minimieren (ohne DB Netz geht's leider nicht): entweder du fährst mit Railjet oder Westbahn oder BRB. Ist alles besser als DB
Viele Grüße aus Freilassing,
Axel
Hinreise:
DB: S-Bahn pünktlich, um 4:47 Uhr war auch noch nicht so viel los, ICE (den gönnte ich mir) gleich mal mit 15 Minuten Verspätung sehr leer los gefahren, aber in München die BRB erreicht. BRB heißt wohl das Leben in vollen Zügen zu genießen, nächste Ausbaustufe wäre Dachgepäckträger..., nur 4 Minuten Verspätung
Rückfahrt:
BRB wurde erst einmal von der Bundespolizei 25 Minuten aufgehalten, zwei gefühlt sehr lustlose Beamte gingen durch unseren rappelvollen Zugteil (war ja Samstag, da braucht man ja nicht wirklich zu arbeiten..), in München 20 Minuten zum Umsteigen... die DB-ler haben es immer noch nicht geschafft, die längeren Grenzkontrollen in ihre Fahrpläne einzuschätzen (geplant wird ja nicht mehr!).
In Münchnen natürlich den eigentlichen ICE verpasst, aber Moment mal, da steht ja noch ein ICE nach Stuttgart! Und auch kein Halt in Günzburg und in Ulm, dann geht´s ja auch noch schneller?! Aber warum schlägt mir die App nicht den als Alternative vor? Nach Klärung, ob ich trotz Zugbindung mit dem fahren kann, also eingestiegen. Anzeigen haben erst einmal nicht funktioniert, wie sie dann bei der Fahrt funktioniert haben, stellte sich mir die Frage, warum ich von München nach Stuttgart 3,5 Stunden benötigen sollte, wenn auch noch zwei Halte ausfallen. Die Antwort ist typisch DB: der fuhr nicht den direkten Weg, sondern ab Augsburg über Donauwörth, Treuchtlingen, Ansbach, Crailsheim, Schwäbisch Hall Hessenthal, usw., natürlich auch mit Verspätung von knapp 30 Minuten. Sicher eine schöne Strecke, leider war es inzwischen dunkel. Und warum da dann auch nie gehalten wurde? Naja, vor der Sanierung müssen wahrscheinlich Schienen und Radreifen noch einem zusätzlichen Verschleiß unterzogen werden?! Aber leer war der Zug!
S-Bahn dann trotz angekündigter Verspätung pünklich...

Ach ja, in Freilassing war es sehr gemütlich und familiär, ein wirklich nettes kleines Museum. Nur mit dem Klimatechniker sollte man sich noch einmal unterhalten


Mir hat der Besuch unter´m Strich also sehr gut gefallen, Bilder ab dem nächsten Post.
Grüße
Stephan
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
- Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Re: Alles Eisenbahn! 24./25.08.24, Freilassing
Bilder von den Anlagen Hans Müller: alles sehr schön gebaut mit abgewandelten Vorbildern wie z.B. der Höllental-Bahn oder auch Biel in der Schweiz. Leider sind ihm beim Transport an der großen Anlage ein paar Drähte abgerissen, so dass auf dieser Anlage (mit Oberleitung) nur ein Zug fahren konnte.
Zuletzt geändert von audiofux am So 25. Aug 2024, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
- Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Re: Alles Eisenbahn! 24./25.08.24, Freilassing
Winzlingen und Klapplingen habe ich ja schon, deshalb auch mal von mir die "Sonderbauten" Spur1-Wagen und CD:
Außerdem in Spur1 Durlesbach:
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
- Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Re: Alles Eisenbahn! 24./25.08.24, Freilassing
Zum Schluss die neue von Alois:
Von den anderen Anlagen habe ich nichts, dafür lief mir zu sehr das Wasser
Grüße
Stephan
Von den anderen Anlagen habe ich nichts, dafür lief mir zu sehr das Wasser






Grüße
Stephan
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
- Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
- Hat sich bedankt: 1093 Mal
- Danksagung erhalten: 2082 Mal
Re: Alles Eisenbahn! 24./25.08.24, Freilassing
Ein Nachtrag,
Nach dem Abbau hatte ich zum Abschied noch ein sehr nettes Gespräch mit der Veranstalterin der Ausstellung in der Lokwelt Freilassing (aus Datenschutzgründen nenne ich hier keine Namen).
Die Rede war von 601 zahlenden Besuchern am heutigen Tag. Gestern waren es 180 Besucher, wie mir Alois sagte. Der gestiegene Besucherandrang am heutigen Tag war sicherlich dem schlechteren Wetter und der Möglichkeit zur Fahrt mit dem SB nach Bad Reichenhall geschuldet - in Wellen kammen immer wieder Besuchergruppen. Oder auch der Börse mit Modellbahnartikeln
Nein, ich wollte nichts kaufen ... Der Wille war stark, der Kaufdrang aber auch
... 2 Miele Wagen und ein Kuba für 30 Eur. Sicherlich wollte das Rollmaterial gefunden werden und unbedingt zu mir. Wie der Ring
.
Mein Eindruck - wie bei meinen zwei Teilnahmen 2022 und 2023: wieder eine sehr schöne Veranstaltung in einem super Umfeld in der Lokwelt. Wir Aussteller wurden herzlich aufgenommen und (ich glaube für alle sprechen zu dürfen) bestens umsorgt. Der Aufenthalt und die Übernachtung im Oedhof waren klasse.
Vielen Dank dafür an das gesamte Team der Lokwelt Freilassing.
Die ca. 350 km Anfahrt aus Württemberg haben sich auch dieses Mal mehr als gelohnt.
Nach dem Abbau hatte ich zum Abschied noch ein sehr nettes Gespräch mit der Veranstalterin der Ausstellung in der Lokwelt Freilassing (aus Datenschutzgründen nenne ich hier keine Namen).
Die Rede war von 601 zahlenden Besuchern am heutigen Tag. Gestern waren es 180 Besucher, wie mir Alois sagte. Der gestiegene Besucherandrang am heutigen Tag war sicherlich dem schlechteren Wetter und der Möglichkeit zur Fahrt mit dem SB nach Bad Reichenhall geschuldet - in Wellen kammen immer wieder Besuchergruppen. Oder auch der Börse mit Modellbahnartikeln
Nein, ich wollte nichts kaufen ... Der Wille war stark, der Kaufdrang aber auch


Mein Eindruck - wie bei meinen zwei Teilnahmen 2022 und 2023: wieder eine sehr schöne Veranstaltung in einem super Umfeld in der Lokwelt. Wir Aussteller wurden herzlich aufgenommen und (ich glaube für alle sprechen zu dürfen) bestens umsorgt. Der Aufenthalt und die Übernachtung im Oedhof waren klasse.
Vielen Dank dafür an das gesamte Team der Lokwelt Freilassing.
Die ca. 350 km Anfahrt aus Württemberg haben sich auch dieses Mal mehr als gelohnt.
-
- Beiträge: 957
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 07:50
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 1207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alles Eisenbahn! 24./25.08.24, Freilassing
Hallo
Spiri war auch in der Lokwelt und hat ein Film gemacht.
Spiri war auch in der Lokwelt und hat ein Film gemacht.
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
- Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
- Hat sich bedankt: 1093 Mal
- Danksagung erhalten: 2082 Mal
Re: Alles Eisenbahn! 24./25.08.24, Freilassing
Ich war etwas langsamer und hab heute mein Video hochgeladen.
Das Thumbnail ist von einer Szenerie in einer etwas größeren Spurweite
Das Thumbnail ist von einer Szenerie in einer etwas größeren Spurweite
