Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Vorstellung von neuen Herstellern und Produkten, die sich nicht den einzelnen Themen zuordnen lassen

Dieser Teil ist auch für unsere Gäste sichtbar !

Moderator: Harald

jerkel
Beiträge: 8899
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3675 Mal
Kontaktdaten:

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Beitrag von jerkel »

Hallo Michael, ich bitte um Entschuldigung, falls ich mich falsch ausgedruckt habe. Deshalb hier noch mal erklärt:

Ich weiss nicht was an Herbstneuheiten kommt. Ich werden auch am 11./12.09.2024 überrascht.

Die Stückzahlen in der Spur Z sind nicht so groß, dass man alle Maschinen für alle Produktionsschritte rüstet, um nur 81304 herzustellen. Wenn man schon dabei ist, mach man sicher bis auf das Gehäuse ein paar mehr Loks dieses Typs und nutzt diese in Verbindung mit einem anderen Gehäuse als weitere Neuheit. Ich wollte also sagen, dass die Auslieferung von 81304 nach der Umrüstung des Fahrwerks auf den Glockenankermotor darauf hindeutet, dass weitere Maschinen dieses Typs in den nächsten Neuheiten zu erwarten sind. Das gleiche gilt für die BR 38, die ja aktuell einige Male schon kam in Epochen I, IIIa und VI. Da geht sicher auch noch was.

Davon abgesehen werden die Herbstneuheiten sicher noch nicht produziert. Man wartet ja nach der Vorstellung immer erst einmal die Nachfrage ab und entscheidet dannd ie Produktionsmenge. Es liegt also KEINE Herbstneuheit "auf dem Band". Evtl. habe ich mich da nicht verständlich genug ausgedrückt.

Welches fahrwerk unter welcher Lok ist kann torsten am Besten sagen, aber soweit ich weiss haben E10/E40/Bügelfalte/111er, etc. das gleiche Fahrwerk, die E41 aber ein Anderes.

Gruß, Jörg
cozi
Beiträge: 3669
Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:58
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Baden
Hat sich bedankt: 1777 Mal
Danksagung erhalten: 604 Mal

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Beitrag von cozi »

jerkel hat geschrieben: So 8. Sep 2024, 11:20
Welches Fahrwerk unter welcher Lok ist kann Torsten am Besten sagen, aber soweit ich weiß haben E10/E40/Bügelfalte/111er, etc. das gleiche Fahrwerk, die E41 aber ein Anderes.

Gruß, Jörg
Kann ich auch, so isses...
Torsten83
Beiträge: 6886
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Beitrag von Torsten83 »

Gemeint ist vielleicht, eine E10 in der Qualität der E41?

Die E10 auf E41 Fahrwerk wäre ebenso falsch. Dann wäre sie zu kurz, die aktuelle ist zu lang, weil auf der 111er Basis aufgebaut.

Aber letztlich ist die E10 Form nicht so schlecht, dass diese ersetzt werden müsste und dann lohnt sich der Aufwand für Märklin wahrscheinlich nicht.

Toll wäre ein neues Fahrwerk für die vorhandene 150, auch nach der Überarbeitung hat das wenig Modellhaftes untenrum, schon gar nicht für die Wunsch-Preisauszeichnung.

LG Torsten
Fbl799
Beiträge: 847
Registriert: Fr 23. Apr 2021, 13:26
Modellbahn: O (1:45)
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 425 Mal

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Beitrag von Fbl799 »

jerkel hat geschrieben: So 8. Sep 2024, 11:20 Hallo Michael, ich bitte um Entschuldigung, falls ich mich falsch ausgedruckt habe. Deshalb hier noch mal erklärt:

Ich weiss nicht was an Herbstneuheiten kommt. Ich werden auch am 11./12.09.2024 überrascht.

Die Stückzahlen in der Spur Z sind nicht so groß, dass man alle Maschinen für alle Produktionsschritte rüstet, um nur 81304 herzustellen. Wenn man schon dabei ist, mach man sicher bis auf das Gehäuse ein paar mehr Loks dieses Typs und nutzt diese in Verbindung mit einem anderen Gehäuse als weitere Neuheit. Ich wollte also sagen, dass die Auslieferung von 81304 nach der Umrüstung des Fahrwerks auf den Glockenankermotor darauf hindeutet, dass weitere Maschinen dieses Typs in den nächsten Neuheiten zu erwarten sind. Das gleiche gilt für die BR 38, die ja aktuell einige Male schon kam in Epochen I, IIIa und VI. Da geht sicher auch noch was.

Davon abgesehen werden die Herbstneuheiten sicher noch nicht produziert. Man wartet ja nach der Vorstellung immer erst einmal die Nachfrage ab und entscheidet dannd ie Produktionsmenge. Es liegt also KEINE Herbstneuheit "auf dem Band". Evtl. habe ich mich da nicht verständlich genug ausgedrückt.

Welches fahrwerk unter welcher Lok ist kann torsten am Besten sagen, aber soweit ich weiss haben E10/E40/Bügelfalte/111er, etc. das gleiche Fahrwerk, die E41 aber ein Anderes.

Gruß, Jörg
Ahhh, alles klar, jetzt dämmert es auch bei mir, Jörg.
Da war ich gedanklich auf dem "falschen Dampfer", zumal mir die Abläufe in der Branche absolut nicht vertraut sind...

Dann lasse ich mich demnächst schlicht auch überraschen, wohin die Reise/Tendenz bei möglichen Herbstneuheiten geht. :)

Vielen Dank für die Aufklärung! :)
jerkel
Beiträge: 8899
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3675 Mal
Kontaktdaten:

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Beitrag von jerkel »

Hallo Torsten,

ich würde Wetten eingehen dass:

1. in den Herbstneuheiten keine Form-/Chassis-Neuheit kommt
2. kein Geld für eine neue Form für die E10/E40 verschwendet wird, wenn man die gerade auf Glockenanker umgerüstet hat für 3 oder 4 Modelle

Ich meinte wirklich wie Conrad schon schreibt, dass es weitere Varianten zu 88340, 88386, 88414, 81304, etc. geben dürfte.

Gruß, Jörg
Achse
Beiträge: 2714
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
Hat sich bedankt: 850 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Beitrag von Achse »

Umgefärbt ja, aber man sucht sich immer untypische Vertreter der Baureihe aus, wie zuletzt mit dem auffälligen festen Fenster oder es gelingt nicht, wie bei der E40 mit den zu stark abgerundeten Lüftern. Mein 88575 Hütchen fährt mit einem Fahrwerk der 88579. Ich würde mir wünschen, dass so mal wieder eine ursprüngliche E40 oder E10 erscheint, die technisch up to date ist und die neben diesem E50-Gehäuse oder der E41 optisch bestehen kann. Einen Zug mit Wagen, von denen ich schon zu viele habe, möchte ich dabei nicht mitkaufen.
cozi
Beiträge: 3669
Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:58
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Baden
Hat sich bedankt: 1777 Mal
Danksagung erhalten: 604 Mal

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Beitrag von cozi »

Nur mal so zur Info:
Bildschirmfoto zu 2024-09-08 12-14-22.png
Jetzt könnt Ihr nachrechnen und vergleichen!!! :d+w:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
jerkel
Beiträge: 8899
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3675 Mal
Kontaktdaten:

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Beitrag von jerkel »

Das könnte mir gefallen: https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 4,10900706

Gruß, Jörg
Achse
Beiträge: 2714
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
Hat sich bedankt: 850 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Beitrag von Achse »

cozi hat geschrieben: So 8. Sep 2024, 12:16 Jetzt könnt Ihr nachrechnen und vergleichen
Ich bin zwar nicht sicher, was du meinst, aber mir fällt dabei die 151 wieder ein, die zuletzt als moderne Hectorail-Privatbahnlok herauskam und vor seeehr laanger Zeit in ihrer Ursprungslackierung.

Das Foto von DSO sieht nach der 88412 aus. Halt mit blauem Dach.
Zuletzt geändert von Achse am So 8. Sep 2024, 12:39, insgesamt 2-mal geändert.
Joachim
Beiträge: 3573
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Neugersdorf
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Beitrag von Joachim »

88412 - gibt‘s mit dem Hütchen schon.
Mein Wunsch wäre eine Kasten-E10 in Epoche 3 mit GAM.
Gab‘s komischerweise noch nie, während es die E40
schon zwei Mal (81860 und 88382) gab.

:lieb: Joachim
Antworten