Märklin Neuheiten 2025
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 16:45
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Lüneburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Märklin Neuheiten 2025
Ich gebe auch einmal ein paar Tipps ab:
Traxx 3/Br 187 (die angekündigte neue Ellok)
ÖBB-Taurus 1016 oder 1116 (Damit lag ich schon dieses Jahr daneben. Da es aber bereits eine Variante des Taurus mit Glockenankermotor gibt [Bosporus Sprinter], sollte die ÖBB-Variante bald folgen).
Bundesbahn-151 (Auch dies liegt nahe, weil es bereits eine Variante mit Glockenankermotor gibt [Hectorrail].)
V3201 DRG (gibt es mit Glockenankermotor als Bronze-Modell)
Und schließlich: "München-Nürnberg Express" mit roter 101 und IC-Wagen in DB Regio-Lackierung (Den gab es bereits in H0. Zurzeit ist er besonders attraktiv, da er wegen der Probleme mit den Skoda-Garnituren so wieder im Einsatz ist.)
Schöne Grüße und fröhliches Spekulieren
Heiko
Traxx 3/Br 187 (die angekündigte neue Ellok)
ÖBB-Taurus 1016 oder 1116 (Damit lag ich schon dieses Jahr daneben. Da es aber bereits eine Variante des Taurus mit Glockenankermotor gibt [Bosporus Sprinter], sollte die ÖBB-Variante bald folgen).
Bundesbahn-151 (Auch dies liegt nahe, weil es bereits eine Variante mit Glockenankermotor gibt [Hectorrail].)
V3201 DRG (gibt es mit Glockenankermotor als Bronze-Modell)
Und schließlich: "München-Nürnberg Express" mit roter 101 und IC-Wagen in DB Regio-Lackierung (Den gab es bereits in H0. Zurzeit ist er besonders attraktiv, da er wegen der Probleme mit den Skoda-Garnituren so wieder im Einsatz ist.)
Schöne Grüße und fröhliches Spekulieren
Heiko
-
- Beiträge: 89
- Registriert: So 6. Mär 2022, 13:08
- Wohnort: Seevetal
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Märklin Neuheiten 2025
In einem anderen Thread ist aufgefallen, dass es zwar die 01.5 als Neuheit 2024 gab, aber keine passenden Wagen. Über ein paar DR-Schnellzugwagen würden sich die Freunde der DR Ost sicherlich freuen. Die kamen in den Interzonen-Zügen ja auch in den Westen.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 11:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Märklin Neuheiten 2025
Hallo Z usammen
Dann wäre da noch eine V60,V90, Wismarer Schienenbus....
Ich wünsche schöne Weihnachten.
Gruß Frank
Dann wäre da noch eine V60,V90, Wismarer Schienenbus....
Ich wünsche schöne Weihnachten.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 828
- Registriert: So 2. Dez 2012, 17:43
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Ried-Brig
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 16:45
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Lüneburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Märklin Neuheiten 2025
Das würde ich unterschreiben. Allerdings dürften diese Baureihen alle eher Kandidaten für ein Insidermodell sein. Das gilt wohl leider auch für die von mir schon lange ersehnte E44.5.
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Mo 6. Nov 2023, 21:36
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Waiblingen
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Märklin Neuheiten 2025
An Wünschen mangelt es uns ja zum Glück nicht....
Eine einfache blaue 110er Bügelfalte mit GAM fehlt noch, zumal es ja sowieso die 110 für den Rheingold geben wird. Das DDR-U-Boot der RB fehlt auch noch, und natürlich die Taiga-Trommel!
Gruß
Eine einfache blaue 110er Bügelfalte mit GAM fehlt noch, zumal es ja sowieso die 110 für den Rheingold geben wird. Das DDR-U-Boot der RB fehlt auch noch, und natürlich die Taiga-Trommel!
Gruß

-
- Beiträge: 1730
- Registriert: So 21. Mai 2023, 10:58
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Märklin Neuheiten 2025
Wie wäre es denn, wenn Märklin Lok-Dummys auf den Markt bringt? Zum Beispiel eine normale Version der 218 IC und dazu eine 218 IC ohne Beleuchtung und ohne Motor. Dann könnte man diese für die Doppeltraktion nutzten. Gerade für Analogfahrer sehr interessant. Aber auch für Digitalfahrer. Denn die Loks laufen ja nicht immer gleich schnell und die Beleuchtung braucht man in der Regel auch nicht. Und wer die Zugkraft von zwei Loks nicht benötigt, ...
Bei den älteren Loks geht es ja noch. Gebraucht kaufen und Motor, etc. raus. Aber bei neuen Modellen, ~200,-€ + Decoder für Doppeltraktion? Das schon hart. Und Märklin hat bestimmt auch mehr Gewinn.
Bei den älteren Loks geht es ja noch. Gebraucht kaufen und Motor, etc. raus. Aber bei neuen Modellen, ~200,-€ + Decoder für Doppeltraktion? Das schon hart. Und Märklin hat bestimmt auch mehr Gewinn.

-
- Beiträge: 2782
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Seelze
- Hat sich bedankt: 545 Mal
- Danksagung erhalten: 1125 Mal
Re: Märklin Neuheiten 2025
Nene, dann verpacken Sie die Teile falsch und gibt noch mehr Reklamationen.OVA-CC hat geschrieben: So 22. Dez 2024, 17:36 Wie wäre es denn, wenn Märklin Lok-Dummys auf den Markt bringt? Zum Beispiel eine normale Version der 218 IC und dazu eine 218 IC ohne Beleuchtung und ohne Motor. Dann könnte man diese für die Doppeltraktion nutzten. Gerade für Analogfahrer sehr interessant. Aber auch für Digitalfahrer. Denn die Loks laufen ja nicht immer gleich schnell und die Beleuchtung braucht man in der Regel auch nicht. Und wer die Zugkraft von zwei Loks nicht benötigt, ...
Bei den älteren Loks geht es ja noch. Gebraucht kaufen und Motor, etc. raus. Aber bei neuen Modellen, ~200,-€ + Decoder für Doppeltraktion? Das schon hart. Und Märklin hat bestimmt auch mehr Gewinn.![]()

-
- Beiträge: 169
- Registriert: Sa 24. Sep 2022, 18:18
- Modellbahn: LGB (1:22,5)
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Märklin Neuheiten 2025
Meine Tips für 2025:
Vertron BR248 in der Variante Leonhard Weiss inkl.. Wagenset passend zum Museeumswagen und Geislinger Steige. Variante Pressnitztalbahn zusätzlich oder später - könnte der Hinweis Geislinger Steige sein.
RE 6/6 in Grün
V100 Epoche 3
V90 Oceanblau Elfenbein
V60 Oceanblau Elfenbein
BR 628.2 in Minttürkis - der Hinweis Triebwagen
Schweizer Krokodil in Braun
Gruß Andi
Vertron BR248 in der Variante Leonhard Weiss inkl.. Wagenset passend zum Museeumswagen und Geislinger Steige. Variante Pressnitztalbahn zusätzlich oder später - könnte der Hinweis Geislinger Steige sein.
RE 6/6 in Grün
V100 Epoche 3
V90 Oceanblau Elfenbein
V60 Oceanblau Elfenbein
BR 628.2 in Minttürkis - der Hinweis Triebwagen
Schweizer Krokodil in Braun
Gruß Andi