Stammtisch Rhein Mosel
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Mi 27. Jan 2021, 21:54
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Koblenz
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch Rhein Mosel
Stammtisch lohnt sich!
Ich habe gestern ein Getriebe einer br212 88214 zusammengebaut und bin fast verzweifelt. Dann habe ich mich an einen Tipp aus dem letzten Stammtisch erinnert.
Hans-Georg empfahl lose Teile und Radschleifer mit einem Zwirnsfaden zu fixieren. Anschließend kann der Faden zerschnitten und wieder entfernt werden. Das hat bestens funktioniert, danke!
Allen Zetties ein paar schöne, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Hans-Jörg
Ich habe gestern ein Getriebe einer br212 88214 zusammengebaut und bin fast verzweifelt. Dann habe ich mich an einen Tipp aus dem letzten Stammtisch erinnert.
Hans-Georg empfahl lose Teile und Radschleifer mit einem Zwirnsfaden zu fixieren. Anschließend kann der Faden zerschnitten und wieder entfernt werden. Das hat bestens funktioniert, danke!
Allen Zetties ein paar schöne, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Hans-Jörg
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 15. Mär 2020, 11:56
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Moers , NRW
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Stammtisch Rhein Mosel
Hallo Stammtisch - Freunde
ich wünsche euch und euerer Familie frohe Weihnacht
und alles Gute für das Jahr 2025
Gruß Wolfgang
ich wünsche euch und euerer Familie frohe Weihnacht
und alles Gute für das Jahr 2025
Gruß Wolfgang
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 14. Sep 2018, 11:43
- Modellbahn: N (1:160)
- Wohnort: Kammerforst
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch Rhein Mosel
Hallo Kollegen.
Ich wünsche Euch alles Gute für das neue Jahr 2025.
Bleibt gesund und innovativ beim schönsten Hobby der kleinen Welten.
Herzlichst Hans Johann
Ich wünsche Euch alles Gute für das neue Jahr 2025.
Bleibt gesund und innovativ beim schönsten Hobby der kleinen Welten.
Herzlichst Hans Johann
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Mi 27. Jan 2021, 21:54
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Koblenz
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch Rhein Mosel
Liebe Zetties,
der neu gegründete Stammtisch Rhein Mosel startet am kommenden Mittwoch ins neue Jahr. Wir treffen uns am 15.01.2025 um 18:00 Uhr wieder in der Sportsbar in Koblenz-Güls (Restaurant Turnerheim Güls Sportsbar & Café Lounge, Eisheiligenstraße 2, 56072 Koblenz, direkt am Bahnhof Güls).
Ich freue mich auf nette Gespräche rund um unser Hobby und bin gespannt welche Ideen und Projekte ihr zwischen den Jahren entwickelt habt.
Der uns zur Verfügung stehende Raum ist groß genug, weitere Interessierte sind sehr willkommen!
Bis Mittwoch.
Hans-Jörg
der neu gegründete Stammtisch Rhein Mosel startet am kommenden Mittwoch ins neue Jahr. Wir treffen uns am 15.01.2025 um 18:00 Uhr wieder in der Sportsbar in Koblenz-Güls (Restaurant Turnerheim Güls Sportsbar & Café Lounge, Eisheiligenstraße 2, 56072 Koblenz, direkt am Bahnhof Güls).
Ich freue mich auf nette Gespräche rund um unser Hobby und bin gespannt welche Ideen und Projekte ihr zwischen den Jahren entwickelt habt.
Der uns zur Verfügung stehende Raum ist groß genug, weitere Interessierte sind sehr willkommen!
Bis Mittwoch.
Hans-Jörg
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Mi 27. Jan 2021, 21:54
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Koblenz
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch Rhein Mosel
Es war ein wirklich schöner Stammtisch-Start in das jahr 2025!
Danke für die vorgestellten Exponate, insbesondere an Hans Georg für sein Modell der Hindenburg Brücke (Bingen). Ein wirklich beachtliches Modell, das selbst in Spur z eine beachtliche Länge aufweist. Herzlichen Dank auch an Hans Johann für seine vorgestellte Winterlandschaft, untergebracht in einer kleinen Holzkiste. Wirklich bewundernswert mit wie viel Liebe zum Detail er seine Anlagen baut. Bei seinen Anlagen lohnt es ich genau hinzuschauen, sonst entgehen einem wesentliche technische Finessen. So dreht sich das Kreuz auf der Kirchturmspitze langsam um die eigene Achse. Hut ab! Danke auch an Wolfgang, der mir seinen Rollenprüfstand und seinen Gleisreinigungswagen von kpf vorgeführt hat.
Neben guten Gesprächen und guter Verpflegung habe ich noch wertvolle Tipps für den Trassenbau und den Tausch von Kunststoffrädern mitgenommen.
Mein Fazit:
Ein schöner, erfolgreicher Abend mit 7 Teilnehmern, der schon heute Lust auf das nächste Treffen macht. Die neuen Termine wurde gestern mit dem Lokal abgestimmt.
-19.02.2025
-19.03.2025
-16.04.2025
-14.05.2025
-18.06.2025
Es wird jeweils ein paar Tage vorher hier im Forum nochmals eine Erinnerung geben.
Beste Grüße
Hans-Jörg
Danke für die vorgestellten Exponate, insbesondere an Hans Georg für sein Modell der Hindenburg Brücke (Bingen). Ein wirklich beachtliches Modell, das selbst in Spur z eine beachtliche Länge aufweist. Herzlichen Dank auch an Hans Johann für seine vorgestellte Winterlandschaft, untergebracht in einer kleinen Holzkiste. Wirklich bewundernswert mit wie viel Liebe zum Detail er seine Anlagen baut. Bei seinen Anlagen lohnt es ich genau hinzuschauen, sonst entgehen einem wesentliche technische Finessen. So dreht sich das Kreuz auf der Kirchturmspitze langsam um die eigene Achse. Hut ab! Danke auch an Wolfgang, der mir seinen Rollenprüfstand und seinen Gleisreinigungswagen von kpf vorgeführt hat.
Neben guten Gesprächen und guter Verpflegung habe ich noch wertvolle Tipps für den Trassenbau und den Tausch von Kunststoffrädern mitgenommen.
Mein Fazit:
Ein schöner, erfolgreicher Abend mit 7 Teilnehmern, der schon heute Lust auf das nächste Treffen macht. Die neuen Termine wurde gestern mit dem Lokal abgestimmt.
-19.02.2025
-19.03.2025
-16.04.2025
-14.05.2025
-18.06.2025
Es wird jeweils ein paar Tage vorher hier im Forum nochmals eine Erinnerung geben.
Beste Grüße
Hans-Jörg