Hier ist zu den Wagen mit Karlsruher Kopf alles gelistet, auch die Toilettenanzahl:
https://www.deutsche-reisezugwagen.de/w ... 40-bdnrzf/
Steuerwagen mit Karlsruher Kopf
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: ehemals zweitgrößte Stadt Dänemarks
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Di 17. Sep 2024, 08:08
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Steuerwagen mit Karlsruher Kopf
Ganz andere Frage zu den Steuerwagen mit Karlsruher Kopf. Sie sind ja mit einer rotgefärbten und einer weißen Miniaturglühbirne über Dioden geschaltet zur Zugschlussbeleuchtung versehen.
Ich würde meine beiden gerne für den Digitalbetrieb mit einem Funktionsdecocer, Pufferspeicher und LED Beleuchtung versehen. Das rote Rücklicht mit einer 3mm LED zu versehen ist ja kein Thema. Anders aber beim weißen Licht. Reicht da der Leuchtwinkel einer weißen 3mm LED aus um auch den Schilderkasten und das Spitzenlicht gut auszuleuchten? Oder muss da mehr als eine LED eingebaut werden?
Wie war das beim Vorbild mit dem Schilderkasten? Ich habe keine genaue Erinnerung daran, ob dieser auch bei gezogener Fahrt zusammen mit dem Rücklicht in Betrieb war oder nur bei geschobener Fahrt im Zusammenhang mit dem Spitzenlicht? Falls er unabhängig von der Fahrtrichtung leuchtete, hat jemand das im Modell umgesetzt und wie?
Die späteren Varianten in verkehrsroter Lackierung hatten ja manchmal auch eine Matrixanzeige anstelle des Schilderbandes erhalten. Hat das jemand im Modell mit einer orangen LED umgesetzt?
Gruß Michael
Ich würde meine beiden gerne für den Digitalbetrieb mit einem Funktionsdecocer, Pufferspeicher und LED Beleuchtung versehen. Das rote Rücklicht mit einer 3mm LED zu versehen ist ja kein Thema. Anders aber beim weißen Licht. Reicht da der Leuchtwinkel einer weißen 3mm LED aus um auch den Schilderkasten und das Spitzenlicht gut auszuleuchten? Oder muss da mehr als eine LED eingebaut werden?
Wie war das beim Vorbild mit dem Schilderkasten? Ich habe keine genaue Erinnerung daran, ob dieser auch bei gezogener Fahrt zusammen mit dem Rücklicht in Betrieb war oder nur bei geschobener Fahrt im Zusammenhang mit dem Spitzenlicht? Falls er unabhängig von der Fahrtrichtung leuchtete, hat jemand das im Modell umgesetzt und wie?
Die späteren Varianten in verkehrsroter Lackierung hatten ja manchmal auch eine Matrixanzeige anstelle des Schilderbandes erhalten. Hat das jemand im Modell mit einer orangen LED umgesetzt?
Gruß Michael
-
- Beiträge: 805
- Registriert: So 9. Mär 2014, 13:16
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Steuerwagen mit Karlsruher Kopf
Hallo Michael,
ich habe es nur mit einer Roten und einer Warmweißen LED umgebaut, das Ergebnis siehst Du hier: viewtopic.php?t=16852
Ich Fahre allerdings nur Analog und habe mir eine kleine Platine gebaut auf der die LED s drauf sitzen. Eine separate Zugzielbeleuchtun wird irgendwie machbar sein aber vermutlich nur mit einem Recht großen Aufwand.
vele Grüße
SIGGI
ich habe es nur mit einer Roten und einer Warmweißen LED umgebaut, das Ergebnis siehst Du hier: viewtopic.php?t=16852
Ich Fahre allerdings nur Analog und habe mir eine kleine Platine gebaut auf der die LED s drauf sitzen. Eine separate Zugzielbeleuchtun wird irgendwie machbar sein aber vermutlich nur mit einem Recht großen Aufwand.
vele Grüße
SIGGI
-
- Beiträge: 1423
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:14
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zizers
- Hat sich bedankt: 459 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steuerwagen mit Karlsruher Kopf
Hallo
Ich hatte das mal umgesetzt um die Zugzielanzeige separat zu beleuchten.
Dazu habe ich den ganzen Leuchtkörper in 2 einzelne Teile aufgetrennt.
Das obere Spitzenlicht wurde aus einem zusätzlichen Lichtleiter neu gebaut.
Dann die oberen beiden Teile mit einer SMD LED warm weiss versehen und das untere Stück mit zwei Duo SMD LED in rot / warm weiss bestückt. Also jeweils direkt mit Sekundenkleber.
War eine ziemliche fummelei, gehört aber zu meinem sehr frühen Umbauten und würde ich heute vermutlich weniger Mühe damit haben es nochmals zu machen. Ich hab ja noch 2 oder 3 Steuerwagen die ich für mich umbauen will. Beim nächsten zeigen ich nochmal detailliert hier im Forum wie ich das mache.
Ich hatte das mal umgesetzt um die Zugzielanzeige separat zu beleuchten.
Dazu habe ich den ganzen Leuchtkörper in 2 einzelne Teile aufgetrennt.
Das obere Spitzenlicht wurde aus einem zusätzlichen Lichtleiter neu gebaut.
Dann die oberen beiden Teile mit einer SMD LED warm weiss versehen und das untere Stück mit zwei Duo SMD LED in rot / warm weiss bestückt. Also jeweils direkt mit Sekundenkleber.
War eine ziemliche fummelei, gehört aber zu meinem sehr frühen Umbauten und würde ich heute vermutlich weniger Mühe damit haben es nochmals zu machen. Ich hab ja noch 2 oder 3 Steuerwagen die ich für mich umbauen will. Beim nächsten zeigen ich nochmal detailliert hier im Forum wie ich das mache.