Weihnachts-Lokomotive?

Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Antworten
Axel Hempelmann
Beiträge: 3818
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: Petershausen
Hat sich bedankt: 1785 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal
Kontaktdaten:

Weihnachts-Lokomotive?

Beitrag von Axel Hempelmann »

Ich bin ja inzwischen auch auf dem Weg nach Süden, um morgen am Treffen in Sindelfingen teilnehmen zu können.
In Amersfoort ist mir beim Warten auf meinen Zug aufgefallen, dass hier - vermutlich zeitlich befristet - völlig neuartige Lokomotiven eingesetzt werden. Ein wenig erinnert es ja an ganz alte Zeiten: Bild
Nach Erfindung der Dampfmaschine geriet dieser tierische Antrieb aber dann weitgehend in Vergessenheit.

Auch die Neuentwicklung nutzt nun wieder statt Drehgestellen den 4-fach-Einzelhufantrieb, der sich ja andernorts durchaus bewährt hat, für die Eisenbahn aber eben seit langem nicht mehr verwendet wurde.

Völlig neu gestaltet sind hingegen die Pantografen - mehrfach verästelt; vermutlich um auch bei vereister Oberleitung immer noch an irgendeiner Stelle ausreichend Kontakt zu finden.

Da hier in den Niederlanden offensichtlich (anders als in Deutschland) Schnee im Winter durchaus als möglich angesehen wird, hat man auch gleich die Räder an den Waggons weggelassen - ich freue mich auf eine lange Schlittenfahrt :D
IMG_20241226_192444.jpg
IMG-20241226-WA0008.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Axel Hempelmann
Beiträge: 3818
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: Petershausen
Hat sich bedankt: 1785 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weihnachts-Lokomotive?

Beitrag von Axel Hempelmann »

In München angekommen habe ich mir die Lok mal etwas näher angeschaut. Sieht nicht ganz so aus wie auf den Symbolbildern am Bahnsteig - dennoch sehenswert und zumindest die Pantografen scheinen optisch den Bildchen ganz gut zu entsprechen ;)
IMG_20241227_081221.jpg
IMG_20241227_070829.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten