Als die mini-club "laufen" lernte

Alle allgemein interessanten Hinweise zum Thema Spur Z
Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Märklinist
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18. Jan 2025, 21:05
Modellbahn: HO (1:87)
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Als die mini-club "laufen" lernte

Beitrag von Märklinist »

Hallo FJ,

das ist ja klasse, danke für die Info! Was mir an deinen Abbildungen aufgefallen ist - die kleinen Bedienelemente am unteren Wagenboden deuten auf diesen Bildern auf das Serienchassis hin, denn man sieht sie nur auf einer Seite. Bei meinem zweiteiligen Boden wären sie in dieser Ansicht spiegelverkehrt auf beiden Seiten sichtbar.

Noch eine kurze ergänzende Überlegung dazu; da dieser schwarze Kupplungen hat, möchte ich fast schließen, dass die transparenten Kupplungen nicht die ersten waren, sondern nur ein zwischendurch eingestreuter Versuch. Was hältst du von dieser These?

Beste Grüße,
Stephan
f-j.huwig
Beiträge: 3848
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Zweibrücken
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal

Re: Als die mini-club "laufen" lernte

Beitrag von f-j.huwig »

Hallo Stephan,

die kleinen „Bedienelemente“ sind damals wie bei den heutigen Modellen auf der gleichen Seite zu sehen. Bei Deinem Modell findet man sie auf unterschiedlichen Seiten. Der Unterboden wurde ja auch aus 2 halben Unterböden zusammengesetzt, warum auch immer…. seltsam, sehr seltsam!
Mit den Kupplungen hatte man experimentiert, m.M. nach bevor die Serienproduktion startete. An N-ähnliche Kupplungen hatte man sich ja auch mal versucht.

Gruß, FJ
Märklinist
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18. Jan 2025, 21:05
Modellbahn: HO (1:87)
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Als die mini-club "laufen" lernte

Beitrag von Märklinist »

Es gibt manchmal unglaubliche Zufälle im Leben. Schaut mal was ich jetzt noch gefunden habe:
IMG_3440.jpeg
IMG_3441.jpeg
Unten der unbeschriftete, Beschriftungsfeld ist links.
In der Mitte der neue, auch unbeschriftet, aber das Feld ist jetzt nach rechts gewandert.
Oben das Serienmodell.
Der mit dem Feld links ist noch ohne Bedruckung, die beiden anderen mit…

Warum war es offenbar so wichtig das Feld auf die rechte Seite zu setzen, obwohl die Form doch schon fast fertig war? Hat einer eine Idee?

Liebe Grüße, Stephan
Antworten