Kein ICE 5 in Sicht - ICE1 bis mindestens 2036 geplant
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 1453
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 20:08
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 1893 Mal
- Kontaktdaten:
Kein ICE 5 in Sicht - ICE1 bis mindestens 2036 geplant
Es wird sogar bis 2041 spekuliert.
Hallo Torsten, ja besser ist es. Deshalb lieber als Link:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 744a1.html
Hallo Torsten, ja besser ist es. Deshalb lieber als Link:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 744a1.html
Zuletzt geändert von Amir am Fr 24. Jan 2025, 15:25, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein ICE 5 in Sicht - ICE1 bis mindestens 2036 geplant
Ich hätte eher in das DSO verlinkt, als aus deren Zeitung den Beitrag zu fotografieren. Ich bin mir nicht sicher, ob das als "Bildzitat" durchgeht.
Zum Inhalt finde ich es spannend, wenn das nun möglich sein soll. Hieß es nicht, dass 6 der Bordrestaurant in der Basis zu durch wären und eine Sanierung bei denen daher ausscheidet? Der mal in den Raum gestellte Gedankengang von "Best of ICE 1+2" scheint ja auch verworfen zu sein, die K-Wagen sind allesamt ausgemustert wurden.
Bin gespannt, ob nach dem Refit für 10 weitere 401 auch noch das Refit für die verbliebenen ICE3M kommt. Wenigstens einer ist ja schon bei Scholz in 2024 zerlegt wurden, der Rest soll aktuell noch bis Ostern ausscheiden.
LG Torsten
Zum Inhalt finde ich es spannend, wenn das nun möglich sein soll. Hieß es nicht, dass 6 der Bordrestaurant in der Basis zu durch wären und eine Sanierung bei denen daher ausscheidet? Der mal in den Raum gestellte Gedankengang von "Best of ICE 1+2" scheint ja auch verworfen zu sein, die K-Wagen sind allesamt ausgemustert wurden.
Bin gespannt, ob nach dem Refit für 10 weitere 401 auch noch das Refit für die verbliebenen ICE3M kommt. Wenigstens einer ist ja schon bei Scholz in 2024 zerlegt wurden, der Rest soll aktuell noch bis Ostern ausscheiden.
LG Torsten
-
- Beiträge: 2780
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Seelze
- Hat sich bedankt: 545 Mal
- Danksagung erhalten: 1123 Mal
Re: Kein ICE 5 in Sicht - ICE1 bis mindestens 2036 geplant
Dann hat der ICE1 ja noch eine geringe Chance, in der neuen Stuttgarter U-Bahn Station zu verkehren! 

-
- Beiträge: 1730
- Registriert: So 21. Mai 2023, 10:58
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Kein ICE 5 in Sicht - ICE1 bis mindestens 2036 geplant
Wenn das so weitergeht, dann haben uns bald Ghana und Angola, etc. eingeholt.
Fliegen soll man nicht, Auto auch nicht, aber die Bahn schafft nichts. Ja wie denn nun?

Fliegen soll man nicht, Auto auch nicht, aber die Bahn schafft nichts. Ja wie denn nun?

-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein ICE 5 in Sicht - ICE1 bis mindestens 2036 geplant
Die ökologisch beste Bewegung ist keine Bewegung
Auch Elektroautos und -bahnen brauchen Straßen bzw. Schienenwege = Flächenversiegelung.
Wenn man nun 58 bereits gebaute ICE noch länger verwenden kann, ist auch das ökologisch vermutlich sinnvoller als der Neubau.
Allerdings wird man einen Ersatz brauchen, denn ICE-T5, T7.1 und 3M sollen ja trotzdem ausgeflottet werden. IC2.2 gehen auch ab, das fangen allerdings die eh zu zahlreichen IC2.1 auf.
LG Torsten

Auch Elektroautos und -bahnen brauchen Straßen bzw. Schienenwege = Flächenversiegelung.
Wenn man nun 58 bereits gebaute ICE noch länger verwenden kann, ist auch das ökologisch vermutlich sinnvoller als der Neubau.
Allerdings wird man einen Ersatz brauchen, denn ICE-T5, T7.1 und 3M sollen ja trotzdem ausgeflottet werden. IC2.2 gehen auch ab, das fangen allerdings die eh zu zahlreichen IC2.1 auf.
LG Torsten