Spielwarenmesse Nürnberg 2025

Berichte über Messen / Ausstellungen und ihre Organisation
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse Nürnberg 2025

Beitrag von Torsten83 »

audiofux hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 09:26 E41/10/40 oder so mit zwei Silberlingen und hatte zu kämpfen.
Nach dem Foto auf der vorherigen Seite: Rokuhan 181 mit Haftreifen... wenn die da schon kämpfen muss, ist die Anlage wohl komplett fehl geplant.

LG Torsten
audiofux
Beiträge: 513
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 917 Mal

Re: Spielwarenmesse Nürnberg 2025

Beitrag von audiofux »

Beim Fahren sah es nicht nach Haftreifen aus. Aber Rokuhan würde bei Noch ja passen, die hatten sonst aber nix ausgestellt. Die Lok hab ich mir nicht so genau angeschaut, ich war von der Masse der Aussteller erschlagen 😁
Achse
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
Hat sich bedankt: 849 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Spielwarenmesse Nürnberg 2025

Beitrag von Achse »

audiofux hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 09:26 Bei den Noch-Anlagen fuhr einmal ein Schienenbus, zum anderen irgendeine E41/10/40 oder so mit zwei Silberlingen und hatte zu kämpfen.
Noch schreibt bei seinen Kofferanlagen, dass man keine Wagen mit mehr als 85mm Länge einsetzen sollte. Engen Radien und starken Steigungen ist das durchaus angemessen und fordert entsprechende Selbstbeschränkung.
mardiz
Beiträge: 869
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 17:26
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Spielwarenmesse Nürnberg 2025

Beitrag von mardiz »

4-achser Umbauwagen haben 89mm Länge, da bleiben also nur noch 2-Achser und Langenschwalbacher übrig als P-Wagen.
Gruß Martin
Achse
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
Hat sich bedankt: 849 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Spielwarenmesse Nürnberg 2025

Beitrag von Achse »

Wörtlich nehmen würde ich das deswegen nicht, weil Umbauwagen Drehgestelle haben und Württemberger einen besonders langen Radstand. Da ist Pragmatismus gut. Aber 26,4m-Wagen im Industriekreis sind immer eine Realitätsverweigerung und lange Kupplungen und Abstände kommen von der weiten Verbreitung dieser Haltung.
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse Nürnberg 2025

Beitrag von Torsten83 »

Schreibt NOCH und zeigt dann doch anders, das man 26,4 Meterwagen einsetzt?

Hier aktuell auf der Messe:
Bild
Aber auch früher in Katalogabbildungen:
Bild

Sogar auch schon mit extra großem Doppelstockzug:
Bild
Achse hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 11:32 Wörtlich nehmen würde ich das deswegen nicht, weil Umbauwagen Drehgestelle haben und Württemberger einen besonders langen Radstand. Da ist Pragmatismus gut. Aber 26,4m-Wagen im Industriekreis sind immer eine Realitätsverweigerung und lange Kupplungen und Abstände kommen von der weiten Verbreitung dieser Haltung.
Hat märklin in alten Gleisplänen eben selber so gelebt. Im Untergrund, teilweise aber auch im sichtbaren Bereich. Schön sieht das auch für mich wahrlich nicht aus, aber wo Platzmangel auf die Realität trifft, muss der Spielbahner mit den Kompromissen leben können.

LG Torsten
Achse
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
Hat sich bedankt: 849 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Spielwarenmesse Nürnberg 2025

Beitrag von Achse »

Aber immer so gestellt, dass es beschönigt aussieht. Aber auch die Anlagenplaner haben in ihren Zeichnungen die Züge immer verniedlicht dargestellt. Das war oft schon sehr auffällig.
Stonecutter
Beiträge: 445
Registriert: So 17. Okt 2021, 17:39
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: nähe Kelheim
Hat sich bedankt: 809 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Spielwarenmesse Nürnberg 2025

Beitrag von Stonecutter »

Auf dem Aussenkreis der Kofferanlagen sollten die langen Wagen ja kein Problem sein.
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse Nürnberg 2025

Beitrag von Torsten83 »

Der Doppelstockzug fährt im Innenkreis ;) aber auch egal, ist ja eh nur für die Fotos als Beispiel hingestellt.

LG Torsten
schyby
Beiträge: 1430
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
Modellbahn: HO (1:87)
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Spielwarenmesse Nürnberg 2025

Beitrag von schyby »

... bei Noch, außen und drei lange Wagen. :lol: Denn sie wissen nicht, was sie tun. ;)
https://www.noch.de/modellbahnkoffer-wolkenstein/88325/
Antworten