Erster Geburtstag meines Kanals Sechskommafünf

Alle allgemein interessanten Hinweise zum Thema Spur Z
Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Antworten
Nils Opitz
Beiträge: 582
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 21:36
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Erster Geburtstag meines Kanals Sechskommafünf

Beitrag von Nils Opitz »

Hallo,
ich bin fast erschrocken, als ich merkte, dass mein kleiner Kanal schon ein Jahr alt ist. :o
Aber als ich die 12 Monate auf 6 Minuten zusammengeschnitten hatte (dazu noch 4 Minuten Fahrspaß aus dem gesamten Jahr), da stellte ich fest, dass ich doch schon eine ganze Menge geschafft habe. Vielleicht habe ich, gemessen am Zeitaufwand, die Anlage jetzt zu etwa 40% fertig. Es fehlen ja u.a. noch Straßen, Gehwege, Gärten, Bäume, Signale, Laternen, Altern der Gebäude, Figuren und Szenerien. Und das Altern des Rollmaterials reche ich dabei nicht ein.
Ich hatte mehr Freude an dem neu erwachten Hobby, als ich zuvor erwartet habe!
Viel Spaß weiter an meinem Kanal und danke für die vielen vielen Tipps und Hinweise, ohne die ich verloren wäre. :lieb:

mgruebel
Beiträge: 88
Registriert: Do 3. Dez 2020, 01:28
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Champaign
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erster Geburtstag meines Kanals Sechskommafünf

Beitrag von mgruebel »

Nils, super soweit!
- Martin
aufsteiger
Beiträge: 1801
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 20:15
Hat sich bedankt: 691 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Erster Geburtstag meines Kanals Sechskommafünf

Beitrag von aufsteiger »

Vielen Dank, Nils. Ich verfolge deinen Kanal regelmäßig und mag deine versuchsorientierte Herangehensweise angelehnt an große Vorbilder wie Dirk und Karl.
Ich freue mich sehr gerne auf weitere Filme.
Viele Grüße
Michael
Denste17
Beiträge: 420
Registriert: Fr 7. Okt 2022, 20:59
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 440 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Erster Geburtstag meines Kanals Sechskommafünf

Beitrag von Denste17 »

Klasse Video, danke Nils!
Hat Spaß gemacht, die Zusammenfassung anzuschauen und zu sehen, wie deine Anlage Stück für Stück Gestalt annimmt.
:)
Nils Opitz
Beiträge: 582
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 21:36
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erster Geburtstag meines Kanals Sechskommafünf

Beitrag von Nils Opitz »

Vielen Dank, :drink:

der Kanal macht auch echt Spaß und ist ist so eine Art Erweiterung des Hobbies, weil ich auch immer schon gerne fotografiert habe.

Die Orientierung an solch tollen Anlagen wie die von Karl, Dirk, Jürgen oder DiRo ist irgendwie auch eine Belastung, weil man das als Neueinsteiger ja gar nicht so großartig hinbekommen kann. Aber es ist auch eine Lern-Anlage für mich, bei einer zweiten würde ich schon manches anders machen.

Habe heute Gehwege gepflastert…. :mrgreen:

Viele Grüße
Nils

:lieb:
Georg
Beiträge: 405
Registriert: So 19. Dez 2010, 13:34
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Erster Geburtstag meines Kanals Sechskommafünf

Beitrag von Georg »

Hallo Nils,
Fotografieren und Filmen von Z ist oft nicht einfach wegen der geringen Tiefenschärfe, wenn man eine anständige Kamera anstelle eines Handys nehmen will. Bei Gelegenheit sollten wir mal einen Thread dazu aufmachen, um das Know-how auszutauschen.
Gruß Georg
Nils Opitz
Beiträge: 582
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 21:36
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erster Geburtstag meines Kanals Sechskommafünf

Beitrag von Nils Opitz »

Hallo Georg,

Eine gute Idee, ich wollte auch mal eine Folge dazu machen, damit man sieht, wie sich das mit Handy oder herkömmlicher Kamera unterscheidet, und wie das wirkt, wenn man Normalbrennweiten, Tele oder Macro nimmt. Richtig interessant ist es auch, wenn man ein starkes Weitwinkel hat (21er-Äquivalent), das einen geringen Mindestabstand unterstützt. Ich bin da auch noch beim Üben und Testen.
Ebenso wichtig ist die Beleuchtung, ich glaube, ich brauche zu meiner Videoleuchte, die schon ganz anständig ist, noch einen starken Video-Spot.

Aber ein eigener Thread dazu macht Sinn… :)

Gruß
Ha-Jo-Zett
Beiträge: 343
Registriert: Fr 14. Dez 2018, 21:42
Modellbahn: N (1:160)
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Erster Geburtstag meines Kanals Sechskommafünf

Beitrag von Ha-Jo-Zett »

Hallo Nils,

auch ich besuche Deinen Youtube-Kanal regelmässig und finde die Videos
sehr informativ und kurzweilig.

Mache bitte weiter so!

Beste Grüsse

Ha-Jo
Rainer
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Erster Geburtstag meines Kanals Sechskommafünf

Beitrag von Rainer »

Guten Tag Nils,

Danke für die Jahresrückschau in zehn Minuten. Vieles taucht dabei aus dem Vergessenen wieder auf, und staunt über den fleissigen Weiteraufbau und - die vielen rollenden Züge zum Beaugapfeln! Bitte Weiterso. Und ich bin gespannt, was bessere Geräte für Aufnahmen und Videos bringen.
Statt Musik wünsche ich mir mehr "Räderrollen" zu genießen. ( ist halt meins).
Bin gespannt aufs nächste "Jahresfest".
Nils Opitz
Beiträge: 582
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 21:36
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erster Geburtstag meines Kanals Sechskommafünf

Beitrag von Nils Opitz »

Hallo Rainer,

schönen Dank für das Lob, im Moment komme ich auch erfreulich weiter und widme mich der Bahn relativ oft.
Alles enorm fummelig: LEDs in ältere fertige Bausätze installieren, Gehwege und Straßen herstellen, die Bahnsteigbeleuchtung anbringen, Gebäude altern, etc.
Das mit der Musik ist echt schwierig. Weil sie Geschmackssache ist und obendrein mit der Zeit geht (unglaublich, was man für MoBa-Videos aus den 80ern mit Disco-Musik finden kann…). Und man kann ja auch nur die Musik nutzen, die keine Rechte verletzt.
Aber ich versuche das gerne mal, auch ohne Musik nur die Bahn rollen zu lassen. Bei manchen 3- und 5- Polern klingt es eben leider ziemlich doof, aber bei vielen GAM-Loks geht das sicher auch mal. Hinzu kommt noch, dass dann auch der Hund nicht mitten rein bellen sollte, oder meine Frau laut fragt, ob ich mal einen Kaffee aufsetzen kann… :mrgreen:

Gruß
Nils
Antworten