Z-Stammtisch Bayern

Berichte, Termine von Gruppen die auch gerne neue Gesichter kennenlernen.
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Hannes Schroers
Beiträge: 984
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:17
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 641 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal

Re: Z-Stammtisch Bayern

Beitrag von Hannes Schroers »

Axel
Danke. Erst wenn man das Teil gegen das Licht hält, sieht man wie filigran der Druck ist, wirklich Klasse.👍
eXact Modellbau
Beiträge: 7773
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bad Doberan
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal
Kontaktdaten:

Re: Z-Stammtisch Bayern

Beitrag von eXact Modellbau »

Axel Hempelmann hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 09:21 Danke, Hannes, für die schönen Fotos!
Ich bin dann mal so frei und gebe hier einen Ausschnitt des 7. Bildes vergrößert wieder - sonst wird das Detail vielleicht von einigen übersehen:
die durchbrochenen Lüftergitter im 3D-gedruckten Gehäuse von Dieter Prohaska sind wirklich der Hammer! IMG_20250223_091620.jpg
Ich hätte nicht gedacht, dass das möglich ist. 👍
Allerdings hat sich die Filigranität nicht auf die Puffer ausgewirkt. 🧐
Quattro StaZioni
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 14:46
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: derselbe wie der von Märklin
Hat sich bedankt: 1238 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal
Kontaktdaten:

Re: Z-Stammtisch Bayern

Beitrag von Quattro StaZioni »

Quattro StaZioni hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 19:04 [...]die wichtigen Unterlagen fertigstellen und beim Eisenbahn-Bundesamt einreichen kann. Davon wiederum hängt der Erhalt einer Bescheinigung ab, ohne die wir unsere Arbeit nicht tun dürfen. [...]
Hannes Schroers hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 19:17 Matthias,
das schaffst du.
Wir halten dir alle Daumen👍👍
Danke Euch. Geschafft! Vor einer halben Stunde kam der Bescheid, daß die Bescheinigung ab 1. April gültig ist. :bravo:

Matthias
mmn009
Beiträge: 189
Registriert: Sa 25. Mai 2019, 18:56
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Z-Stammtisch Bayern

Beitrag von mmn009 »

Axel Hempelmann hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 09:21 Danke, Hannes, für die schönen Fotos!
Ich bin dann mal so frei und gebe hier einen Ausschnitt des 7. Bildes vergrößert wieder - sonst wird das Detail vielleicht von einigen übersehen:
die durchbrochenen Lüftergitter im 3D-gedruckten Gehäuse von Dieter Prohaska sind wirklich der Hammer! IMG_20250223_091620.jpg
Die Lok habe ich mir gerade auch besorgt. Wird bald mal lackiert und dann habe ich noch eine weitere ÖBB Lok :bravo:

Die Gehäuse sind echt super...
Sylvester Schmidt
Beiträge: 554
Registriert: Di 14. Dez 2010, 00:12
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Z-Stammtisch Bayern

Beitrag von Sylvester Schmidt »

Liebe Z Freunde,

und wieder ist ein Z Stammtisch in Goldach/Hallbergmoos.
Am 29. März 2025 ab 14:00 Uhr im Landgasthof "Alter Wirt".

Landgasthof "Alter Wirt" an der
Hauptstraße 68
85399 Hallbergmoos-Goldach
Tel. 0811 12 83 70 24
https://www.alterwirt-goldach.de

ÖPNV Fahrgäste bitte die Aushangfahrpläne zu Rate ziehen.
Die DB - Anreisenden bitte prüfen, ob und wie die S"teh"-Bahn fährt.
DerT
Beiträge: 2023
Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
Hat sich bedankt: 1093 Mal
Danksagung erhalten: 2073 Mal

Re: Z-Stammtisch Bayern

Beitrag von DerT »

gestern war ich wieder zu Gast beim Z-Stammtisch Bayern in Hallbergmoos Goldach.

Wie immer sehr interessante Gespräche, klasse Essen (Münchner Schnitzel mit Bratkartoffeln), einiges an Betrieb. Und leider auch wie derzeit üblich die katastrophale S-Bahn Verbindung der Münchner, die Ihre "Stammstrecke" (was für ein Wort) just zur Mittagszeit auseinanderreißen und den Zugbetrieb einschränken (wobei dieses Mal der Streckenabschnitts Ostbahnhof - Johanneskirchen betroffen war). Abends wäre der Abschnitt dann wieder befahrbar gewesen.

Die beiden jungen Gäste (Besucher der Ausstellung im MVG Museum, dort von Ralf eingeladen, wo sie so interessiert bei Andreas und mir gespielt hatten) waren auch da und haben wieder ausgiebig an meinem Oval gespielt, als Haralds Züge unterwegs waren. Wenn man solchen Nachwuchs zu Hauf hätte, bräuchte man sich keine Gedanken über die weitere Entwicklung der Z-Spur machen. :D Hier ein kleiner Wink in Richtung des Vorstandes bzgl möglicher Unterstützung.

Leider habe ich nur wenige Bilder gemacht. Vielleicht können andere Teilnehmer in die Bresche springen? Somit beschränkt sich meine Auswahl auf drei Fotos:
Straßenwalze (3D-Druckteile von Michi) von Stephan zusammengebaut / coloriert
Straßenwalze (3D-Druckteile von Michi) von Stephan zusammengebaut / coloriert
IMG_20250329_135134.jpg
BR 23 (Bahls) von Jörg
BR 23 (Bahls) von Jörg

Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht und Dank Eberhards Spitzenangebot :1P: konnte ich statt der Zugfahrt die Heimreise bei ihm im Auto antreten und war dann trotz Umweg über Wendlingen schon eine Stunde früher als sonst üblich daheim (ganz ohne die "Steh"-Bahn München, wie Sylvester es immer ausdrückt :mrgreen: ).
Stebe
Beiträge: 306
Registriert: Mi 1. Nov 2023, 11:20
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Z-Stammtisch Bayern

Beitrag von Stebe »

Moin,
war wieder ein interessanter Stammtisch. Leider für mich zu kurz, da noch auf eine andere Veranstaltung auf dem Plan stand. :D
Was den Transport angeht, könnte ich eine Mitfahrgelegenheit ab Neu-Ulm Burlafingen anbieten. 5 Minuten von der A7 Anschlussstelle Nersingen.
Auto abstellen, und mit mir weiter fahren (1 1/2 Stunden bis Hallbergmoos) . Bei Interesse bitte rechtzeitig eine PN.
Quattro StaZioni
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 14:46
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: derselbe wie der von Märklin
Hat sich bedankt: 1238 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal
Kontaktdaten:

Re: Z-Stammtisch Bayern

Beitrag von Quattro StaZioni »

Guten Abend,

gegen 23 Uhr war ich auch wieder zuhause, nachdem ich noch einen Abstecher mit Umweg über Erding zu Freunden gemacht habe.
Deswegen erst jetzt mein Video zum gestrigen Treffen. Heute zur Abwechslung nur mit O-Ton und ohne zusätzliche Musik. Alles habe ich nicht aufgenommen, z. B. die von Thomas oben gezeigte 23er-Dampflok habe ich nicht mitbekommen. Und Haralds König-Weichen fehlen ebenfalls im Film:



Viele Grüße
Matthias
ZinBonn (✝)
Beiträge: 404
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 08:54
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Z-Stammtisch Bayern

Beitrag von ZinBonn (✝) »

Die Fotos von der BOMAG-Walze habe ich meinem Neffen gesandt, der bei der BOMAG arbeitet.
Früher war die BOMAG in Boppard (ich habe in meiner Kindheit und Jugend im Nachbarort gelebt) ansässig. Dann zog man auf den Hunsrück nsch Buchholz (Bahnhof der Hunsrück-Bahn). Im Zuge der Eingemeindung ist das heute ein Ortsteil von Boppard und der Name stimmt wieder. :D

Viele Grüße

Hans
cozi
Beiträge: 3665
Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:58
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Baden
Hat sich bedankt: 1774 Mal
Danksagung erhalten: 604 Mal

Re: Z-Stammtisch Bayern

Beitrag von cozi »

Ich glaub, ich geb's bald auf...
20250413_114754.jpg
...gähnende Leere...
Antworten