Loks für Silberling mit Hasenkasten

Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Schienenbus795
Beiträge: 7
Registriert: Mo 1. Jan 2024, 20:17
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Loks für Silberling mit Hasenkasten

Beitrag von Schienenbus795 »

Ich habe gerade meinen Kumpel gefragt, der war Lokführer auf der 111 und weiteren Baureihen, sowie Steuerwagen, der muss es wissen, und er sagte, es ging, das sich die 111 von einen Hasenkastenwagen steuern ließ.

Grüße
Aki
Beiträge: 2641
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: Seelze
Hat sich bedankt: 449 Mal
Danksagung erhalten: 954 Mal

Re: Loks für Silberling mit Hasenkasten

Beitrag von Aki »

BR 139 geht auch, einige hatten Wendezugsteuerung.

Und es sind ja noch 110er in 139er umgebaut worden, wurde da eine ggf. vorhandene WZS ausgebaut?
BlueYellow
Beiträge: 1423
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:14
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Zizers
Hat sich bedankt: 459 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Loks für Silberling mit Hasenkasten

Beitrag von BlueYellow »

Mal abgesehen davon ob sich die Loks von den Hasenkasten fernsteuern liessen: Wie sieht es denn mit der Heizung aus?
Hatten die Hasenkasten denn schon elektrische Heizung? Waren die nicht noch mit Dampfheizung unterwegs?
Georg
Beiträge: 404
Registriert: So 19. Dez 2010, 13:34
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Loks für Silberling mit Hasenkasten

Beitrag von Georg »

Als Schüler war ich oft mit dem Wendezug unterwegs. Da gab es die Silberlinge und auch Dreiachsige Umbauwagen mit Hasenkasten. Die Wagen hatten beides, Elektro und Dampfheizung.
Torsten83
Beiträge: 6685
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 483 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Loks für Silberling mit Hasenkasten

Beitrag von Torsten83 »

Aki hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 19:54 BR 139 geht auch, einige hatten Wendezugsteuerung.

Und es sind ja noch 110er in 139er umgebaut worden, wurde da eine ggf. vorhandene WZS ausgebaut?
Es gab keine Kasten-110er mit WZS. Es wurden bei einen Bügelfalten welche eingebaut, welche wohl aus ausgemusterten 141er stammten.
110 511 - wäre die ehemalige 139 134, aber gerade die hatte keine ZWS. Bei den 139ern waren es nur wenige mit dieser Ausstattung:
Eine Wendezugsteuerung erhielten die folgende Fahrzeuge: - 139 131 und 136 im Jahr 1971 - 139 135 und 137 im Jahr 1985 - 139 309 bis 316 im Jahr 1988
Aus: https://www.reisezugwagen.eu/?page_id=32890
Joachim
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Neugersdorf
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Loks für Silberling mit Hasenkasten

Beitrag von Joachim »

Ich würde mal anzweifeln, dass es bei „Hasenkasten“ und „110 mit WZS“
eine zeitliche Überschneidung gibt.

:lieb: Joachim
Torsten83
Beiträge: 6685
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 483 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Loks für Silberling mit Hasenkasten

Beitrag von Torsten83 »

Ja da hast natürlich Recht Joachim. Wahrscheinlich war das eine weg, bevor das andere kam - abgesehen von historischen Fahrzeugen vielleicht. Die erste 110.3 bekam 1997 - DB AG Zeiten also - die WZS, der letzte Hasenkasten dürfte Mitte der 90er ausgeschieden sein? Zumindest 1993 fuhren sie noch: http://www.eisenbahnerinnerungen.de/wag ... 61-09.html

In den Jahren dazwischen wurde wohl alles, was noch Steilwand-Steuerkopf hatte auf den Wittenberger Kopf umgebaut. Also kurzum: 110er haben nie Hasenkasten geschoben.

LG Torsten
Quattro StaZioni
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 14:46
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: derselbe wie der von Märklin
Hat sich bedankt: 1010 Mal
Danksagung erhalten: 861 Mal
Kontaktdaten:

Re: Loks für Silberling mit Hasenkasten

Beitrag von Quattro StaZioni »

Guten Morgen,

ich habe gerade kurz bei DSO geschaut. V200.0 und 144 wären auch mögliche Schubloks für den Hasenkasten. Nicht aber die V200.1!

Matthias
Andre
Beiträge: 4471
Registriert: So 12. Dez 2010, 23:10
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Loks für Silberling mit Hasenkasten

Beitrag von Andre »

Ja, bei der 144 aber nur die mit dem "G" dahinter.

Gruß André
Antworten