Intermodellbau Dortmund "25
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Sichtbar auch für Gäste!
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 19:48
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Intermodellbau Dortmund "25
Hallo Holger,Gulbart hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 15:29 Na der Sonderwagen wäre ja was für mich, ist glatt mein Jagdgebiet.
Gruß Holger
dann wende dich einmal an folgende E-Mail Adresse:
NATO.Wagen8617@gmail.com
Wie ich hörte sind noch ein paar Exemplare verfügbar.
Beste Grüße
Jörg
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Intermodellbau Dortmund "25
Spannend in Z fand ich diese Spritzlinge:
Das macht einen guten Eindruck. Auch wenn ich die aktuelle Version ohne Logo und nur grün persönlich zu langweilig finde, ist das spannend zu sehen. Hätte nicht gedacht, dass Kupplung mit Drehgestell gespritzt werden.
LG Torsten
Das macht einen guten Eindruck. Auch wenn ich die aktuelle Version ohne Logo und nur grün persönlich zu langweilig finde, ist das spannend zu sehen. Hätte nicht gedacht, dass Kupplung mit Drehgestell gespritzt werden.
LG Torsten
-
- Beiträge: 7773
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 1402 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Do 5. Okt 2023, 10:52
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Remscheid
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Intermodellbau Dortmund "25
Danke für den Tipp, aber ich meinte eher den Märklin Sonderwagen mit der Beladung.Jörg hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 16:06Hallo Holger,Gulbart hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 15:29 Na der Sonderwagen wäre ja was für mich, ist glatt mein Jagdgebiet.
Gruß Holger
dann wende dich einmal an folgende E-Mail Adresse:
NATO.Wagen8617@gmail.com
Wie ich hörte sind noch ein paar Exemplare verfügbar.
Beste Grüße
Jörg
Gruß Holger
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Intermodellbau Dortmund "25
Wie bei den meisten Wagenentwicklungen seit 1997? Mir fällt nur der WRmz137 ein, der neuer ist, aber Dach separat hat - viele Personenwagen hat Märklin ja eh nicht entwickelt in den letzten 30 Jahren. Aber SBB Pano, Doppelstock und Triebzug-Sitzwagen hatten doch alle nun Deckel mit Dach auf Fahrwerk, statt Fahrwerk mit Seitenteilen und separaten Dach. Zum Beispiel Vt11.5 hatte Dach separat, aber Vt08.5 hat Dach und Seitenwände als eins.
-
- Beiträge: 1898
- Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:18
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 1529 Mal
- Danksagung erhalten: 3327 Mal
- Kontaktdaten:
Fotos von der Intermodellbau 1/2
Hallo Zettis,
der erste Tag ist nun schon rum und gut besucht gewesen.
Habe viele Zettis heute getroffen
Hier ein paar Fotos von mir, für alle die nicht nach Dortmund kommen können oder schon mal als "Vorfreude"
Los geht es am Eingang, dort ist um 8:15 Uhr schon viel los gewesen.
Mal ein Blick außerhalb der Modellbahn
LKW RC-Modellbau, da macht das spielen bestimmt auch viel Spaß mit
Und die dürfen für mich als großer Disney und Star Wars Fan nicht fehlen
Auch Klemmbausteine sind vor Ort. Sind aber nicht mehr so viele wie 2024 meine ich
Märklin hat bei einer großen Zusammenkunft den AC/DC Zug enthüllt. Wie viele erwartet haben nicht in 1:220. Ich hatte da
noch auf ein Modell gehofft
der erste Tag ist nun schon rum und gut besucht gewesen.
Habe viele Zettis heute getroffen

Hier ein paar Fotos von mir, für alle die nicht nach Dortmund kommen können oder schon mal als "Vorfreude"

Los geht es am Eingang, dort ist um 8:15 Uhr schon viel los gewesen.
Mal ein Blick außerhalb der Modellbahn
LKW RC-Modellbau, da macht das spielen bestimmt auch viel Spaß mit
Und die dürfen für mich als großer Disney und Star Wars Fan nicht fehlen

Auch Klemmbausteine sind vor Ort. Sind aber nicht mehr so viele wie 2024 meine ich
Märklin hat bei einer großen Zusammenkunft den AC/DC Zug enthüllt. Wie viele erwartet haben nicht in 1:220. Ich hatte da
noch auf ein Modell gehofft

-
- Beiträge: 1898
- Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:18
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 1529 Mal
- Danksagung erhalten: 3327 Mal
- Kontaktdaten:
Fotos von der Intermodellbau 2/2
In der Größe 1:160 ist auch meine Lieblingsanlage vor Ort. Ich könnte davor Stunden verbringen 
Noch hat ihre Wühlkisten wieder mit dabei, Rokuhan ist dort auch zu finden.
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt , ist einiges mehr; nur dort Fotos zu machen, ohne Eilbogeneinsatz kaum möglich.
Bei Birgit und Peter sah es fast den ganzen Tag so aus, viele interessierte Besucher.
Auch an der Anlage kann ich Stunden verbringen und immer wieder neues entdecken
Bei der Trafofüchsin ist das Schweineschnäuzchen seit heute auch mit Ladegut unterwegs
Viele Grüße,
Ralf
Noch hat ihre Wühlkisten wieder mit dabei, Rokuhan ist dort auch zu finden.
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt , ist einiges mehr; nur dort Fotos zu machen, ohne Eilbogeneinsatz kaum möglich.
Bei Birgit und Peter sah es fast den ganzen Tag so aus, viele interessierte Besucher.
Auch an der Anlage kann ich Stunden verbringen und immer wieder neues entdecken
Bei der Trafofüchsin ist das Schweineschnäuzchen seit heute auch mit Ladegut unterwegs
Viele Grüße,
Ralf