1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
-
- Beiträge: 8898
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
- Wohnort: Marsberg
- Hat sich bedankt: 766 Mal
- Danksagung erhalten: 3673 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Jetzt erst mal alle die Daumen für Paderborn drücken!
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
- Modellbahn: HO (1:87)
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Wolltest Du im Stadion eine Filiale eröffnen? Sorry, zu mehr taugt die Bausatzkiste namens Home-Deluxe-Arena nicht.
Wenn es Paderborn sportlich schafft, gut, aber das Stadion ist echt eine Katastrophe.
Wenn es Paderborn sportlich schafft, gut, aber das Stadion ist echt eine Katastrophe.
-
- Beiträge: 4578
- Registriert: So 12. Dez 2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
-
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: ehemals zweitgrößte Stadt Dänemarks
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
AZL hatte so etwas im AZL-Forum mal angedeutet.jerkel hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 10:08 ...
Vielleicht gehen die Produkt je jetzt nicht mehr den Umweg über die USA und die Hersteller richten Präsenzen in Europa ein. ...
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
- Modellbahn: HO (1:87)
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Hallo Jörg,jerkel hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 15:21 P.S.: Es gibt immer wieder Kunden die sich angesprochen fühlen und doch gar nicht die "Dauersammler" sind. Es geht hier ausdrücklich um die Sammelboxen, die wirklich unbegründet hier rum schlummern.
wie wichtig Dir ein harmonischer Kundenkontakt ist und auch das Sammelbox-System wissen wir ja alle.
Aber wenn es so ausufert, dass um Mithilfe gebeten wurden muss, dann würde ich über das System nachdenken.
https://www.1zu87-shop.de/shop_content.php?coID=44Achtung: Sie haben als Versandart Sammelbox gewählt.
Die Ware wird - auch wenn diese vollständig am Lager
ist - erst versandt, wenn Sie uns dazu eine
Rückmeldung gegeben haben.
Vielleicht umformulieren mit zusätzlichen Angaben wie:
Die Sammelbox löst sich automatisch zum Quartal auf: 31.03./30.06./30.09./31.12. ...
(Bestellungen bis "xy" vor Quartalsende rutschen automatisch in das Folgequartal.)
Die Sammelbox bleibt längstens für Zeitraum "xy" ... (danach erfolgt automatisch der Versand).
Die Bestellung an sich wird ja durch Deine AB zum Kaufvertrag. Dann darfst Du auch auf die Erfüllung bestehen, meine ich.
Warum Du die Sammelboxen auflöst verstehe ich in dem Zusammenhang nicht, Vertrag ist Vertrag.
Nur eine Meinung,
Christian
-
- Beiträge: 4578
- Registriert: So 12. Dez 2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Stimmt, aber die Ware ist ja noch nicht bezahlt und da hakt es, Jörg kann erst nach Eingang der Begleichung der Rechnung versenden.Die Bestellung an sich wird ja durch Deine AB zum Kaufvertrag. Dann darfst Du auch auf die Erfüllung bestehen, meine ich.
Warum Du die Sammelboxen auflöst verstehe ich in dem Zusammenhang nicht, Vertrag ist Vertrag.
Gruß André
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
- Modellbahn: HO (1:87)
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Hallo André,Andre hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 09:49 Stimmt, aber die Ware ist ja noch nicht bezahlt und da hakt es, Jörg kann erst nach Eingang der Begleichung der Rechnung versenden.
bei Kauf auf Rechnung versendet er doch auch vorab. Für mich ist es ein Vertrag zwischen dem Besteller und Jörg,
somit muß die Rechnung auch beglichen werden, als Vorkasse, oder im nachhinein.
So vermiesen einige wenige, den anderen, die Die Sammelbox zu schätzen wissen, das Sammelbox-System.
Schade, leider, zumal die Sammelbox ein echt tolles Angebot von Jörg ist und ein wirklich kundenfreundliches Merkmal der Shops!
Grüße
Christian
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 17. Okt 2021, 17:39
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: nähe Kelheim
- Hat sich bedankt: 809 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Da würde ich mich aber an Jörgs Stelle nicht darauf verlassen das die Rechnung dann auch bezahlt wird wenn die Ware "automatisch" zugeschickt wird.schyby hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 09:56
bei Kauf auf Rechnung versendet er doch auch vorab. Für mich ist es ein Vertrag zwischen dem Besteller und Jörg,
somit muß die Rechnung auch beglichen werden, als Vorkasse, oder im nachhinein.
-
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 702 Mal
- Danksagung erhalten: 415 Mal
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Ic würde es sehr bedauern, wenn die Sammelbox wegfiele, könnte es aber in letzter Konsequenz verstehen, das darf nicht zum Bummerang werden für Jörg!
Ich kaufe dadurch mehr, rufe aber meine Sammelbox sofort ab, wenn ich über 200€ bin. Oder wir schalten uns vorm Stammtisch kurz und rufen gemeinsam ab. Jetzt sind es wohl viele, die auf die Beigabe zum Wismarer warten. Ich habe ihn dirket abgerufen, da ich hn über einen Dritten bekommen habe. Aber selbst als Insider hätte ich es gemacht, die Beigabe wäre dann bei Erscheinen in die Sammelbox und automatisch mit der nächsten Lieferung raus.
Ich würde auch automatisch verschicken ab 200€, schließlich hat der Kunde ja bei allen Waren den Verkaufsprozess durchlaufen. Jörg meinte aber mal, dass das wohl nicht so einfach ginge (wenn ich mich recht erinnere).
Ich hoffe sehr, dass sich die Situation entspannt, wenn der Rheingold nächste Woche vollständig ausgeliefert wird und ich diesen tollen Service weiter nutzen kann.
Gruß
Matias
Ich kaufe dadurch mehr, rufe aber meine Sammelbox sofort ab, wenn ich über 200€ bin. Oder wir schalten uns vorm Stammtisch kurz und rufen gemeinsam ab. Jetzt sind es wohl viele, die auf die Beigabe zum Wismarer warten. Ich habe ihn dirket abgerufen, da ich hn über einen Dritten bekommen habe. Aber selbst als Insider hätte ich es gemacht, die Beigabe wäre dann bei Erscheinen in die Sammelbox und automatisch mit der nächsten Lieferung raus.
Ich würde auch automatisch verschicken ab 200€, schließlich hat der Kunde ja bei allen Waren den Verkaufsprozess durchlaufen. Jörg meinte aber mal, dass das wohl nicht so einfach ginge (wenn ich mich recht erinnere).
Ich hoffe sehr, dass sich die Situation entspannt, wenn der Rheingold nächste Woche vollständig ausgeliefert wird und ich diesen tollen Service weiter nutzen kann.
Gruß
Matias
Zuletzt geändert von Mattias Mirza am Sa 3. Mai 2025, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 8898
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
- Wohnort: Marsberg
- Hat sich bedankt: 766 Mal
- Danksagung erhalten: 3673 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Es ist doch rechtlich so: Der Kunde wählt im Shop eine Versandart und eine Zahlart. Diese sind Bestandteil des Kaufvertrages. Die Versandart "Sammelbox" gibt ausdrücklich an, dass wir erst bei Abruf versenden. Ich kann nicht einseitig den Vertrag ändern. Also kann nur der Kunde die Ware abrufen. Der Einzige Weg wäre, die Sammelbox so zu definieren, dass die Ware innerhalb von x Tagen ab Verfügbarkeit abgerufen werden muss oder storniert wird. Das ist aber derzeit technisch nicht automatisierbar und das manuell zu machen erfordert einen immensen Aufwand. Deshalb ist diese Lösung nicht wirklich eine. Die Sammelbox sollte ohne viel Aufwand einen Mehrwert bringen und nicht Aufwand erzeugen, der die Marge auffrisst, zu Dikussionen mit den Kunde führt und evtl. verärgerten Kunden (egal ob berechtigt oder nicht) hinterlässt.
Allerdings ist es richtig, dass ich hier anfassen muss. Ich beginne nun damit, in der Mitte des Monats zu schauen, was von den am Monatsanfang angeschriebenen Kunden keine Bewegung zeigt. Dort sende ich eine E-Mail mit einem Standardtext hin, in der ich darauf hinweise, dass ich den Auftrag stornieren muss, wenn ich keine Rückmeldung erhalte. Zusätzlich muss ich mir Rückmeldungen notieren, damit ich nicht die Kunden immer wieder nerve, die schon lange eine Antwort wie "kann ich erst im Herbst abrufen" gegeben haben. Ist halt alles Zusatzaufwand, aber im Sommer ist ja evtl. etwas Zeit dafür...
P.S.: Je mehr Sammelboxen vorher abgerufen werden, umso mehr habe ich vom Sommer
Gruß, Jörg
Allerdings ist es richtig, dass ich hier anfassen muss. Ich beginne nun damit, in der Mitte des Monats zu schauen, was von den am Monatsanfang angeschriebenen Kunden keine Bewegung zeigt. Dort sende ich eine E-Mail mit einem Standardtext hin, in der ich darauf hinweise, dass ich den Auftrag stornieren muss, wenn ich keine Rückmeldung erhalte. Zusätzlich muss ich mir Rückmeldungen notieren, damit ich nicht die Kunden immer wieder nerve, die schon lange eine Antwort wie "kann ich erst im Herbst abrufen" gegeben haben. Ist halt alles Zusatzaufwand, aber im Sommer ist ja evtl. etwas Zeit dafür...
P.S.: Je mehr Sammelboxen vorher abgerufen werden, umso mehr habe ich vom Sommer

Gruß, Jörg