Gestern war nun der Ersatzstammtisch in Ratekau, da die Gaststätte in HH wegen Umbauarbeiten geschlossen hat.
Der Stammtisch war mit 8 Personen gut besucht, es gab lecker Essen und Frank hat sein Ideenfeuerwerk gezündet.
Christian hat einen selbst gedruckten und kolorierten BW-LKW mitgebracht.
ThomasR sein Stammtischbrettchen Ratekau
So ging der Abend viel zu schnell vorbei.
– Frank hat aus Alltagsgegenständen Lampen und Signalanlagen gebaut, natürlich alles funktionsfähig!

- Strassenlampe

- Signalanlage, alles aus Metall!

- Lampen Rohling, wird Bogenlampe

- Doppellampe

- Komplett, ganz rechts fertige Chinalampe
Eine mit Eigenbau-Lampen beleuchtete Winterlandschaft im Koffer mit sich bewegenden Eisläufern:

- Winterkoffer
Leider habe ich seine andere Minianlage nicht fotografiert, auf der selbst gebaute Shortys ihre Runden drehten.
Die Fahrzeuge waren mit seiner selbst gebauten/entwickelten Magnetkupplung verbunden.
Frank hat dann noch ein Bettungsgleis für/aus Märklingleisen gebaut, hier auf dem Foto nur stellvertretend eine Weiche:

- Weiche als Bettungsgleis
Ein kleines Diorama mit Untersuchungsgrube hatte er auch noch im Gepäck:

- Untersuchungsgrube
Christian hatte seinen LKW aus dem Drucker dabei, den er letztes Mal noch unlackiert gezeigt hatte:

- BW-LKW
ThomasR hat auf einem Stammtischbrettchen den Haltepunkt Ratekau inkl. Klohaus aus einem Messingbausatz nachgebaut:

- Haltepunkt Ratekau
Es gab natürlich noch viele andere Themen, vom Umbau auf Glockenankermotoren bis zu den Neuheiten von Märklin, die uns beschäftigten.
Dazu kamen noch nötige Absprachen für unsere Teilnahme an Ausstellungen bei der Truppe aus Untererschbach und in Norderstedt.