Velmo-Decoder für BR101 u.v.a. mit Motorhalter

Vorstellung von neuen Herstellern und Produkten, die sich nicht den einzelnen Themen zuordnen lassen

Dieser Teil ist auch für unsere Gäste sichtbar !

Moderator: Harald

Antworten
Achse
Beiträge: 2705
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
Hat sich bedankt: 849 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Velmo-Decoder für BR101 u.v.a. mit Motorhalter

Beitrag von Achse »

https://velmo.de/html/neuheiten.html

Habe ich da was verpasst oder ist die Verbindung eines Motorhalters mit einer Velmo-Platine erstmals im Angebot? Mit dieser Innovation kann man sich ja schnell das Gleiche z.B. für die 88544, 88545, 88546 oder 88262 vorstellen. Und so weiter...
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: Velmo-Decoder für BR101 u.v.a. mit Motorhalter

Beitrag von jerkel »

Ja, das ist ganz neu. Das Produkt ist schon vorbestellbar und soll wohl demnächst offiziell vorgestellt werden.

Ich habe bei Claudius die V160 Serie mit Glockenankermotor angeregt, was aber wohl von den Platzsverhältnissen her schwierig wird.

Gruß, Jörg
SvenZ
Beiträge: 270
Registriert: Sa 15. Feb 2025, 11:31
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Velmo-Decoder für BR101 u.v.a. mit Motorhalter

Beitrag von SvenZ »

Passt die Platine auch in die neuen 103 GAM Modell?
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: Velmo-Decoder für BR101 u.v.a. mit Motorhalter

Beitrag von jerkel »

SvenZ
Beiträge: 270
Registriert: Sa 15. Feb 2025, 11:31
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Velmo-Decoder für BR101 u.v.a. mit Motorhalter

Beitrag von SvenZ »

Nicht dabei, schade.
Achse
Beiträge: 2705
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
Hat sich bedankt: 849 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Velmo-Decoder für BR101 u.v.a. mit Motorhalter

Beitrag von Achse »

Noch nicht. Aber mit dem Anspruch des Plug and Play ist das eine sehr gute Lösung, die dort eben auch funktioniert.
SvenZ
Beiträge: 270
Registriert: Sa 15. Feb 2025, 11:31
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Velmo-Decoder für BR101 u.v.a. mit Motorhalter

Beitrag von SvenZ »

Claudius ist zuversichtlich, dass zum Winter was für die 103 GAM kommt. :)
Ha-Jo-Zett
Beiträge: 343
Registriert: Fr 14. Dez 2018, 21:42
Modellbahn: N (1:160)
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Velmo-Decoder für BR101 u.v.a. mit Motorhalter

Beitrag von Ha-Jo-Zett »

SvenZ hat geschrieben: Di 17. Jun 2025, 09:17 Claudius ist zuversichtlich, dass zum Winter was für die 103 GAM kommt. :)
Das macht Hoffnung dahingehend, dass dann auch Decoder-Platinen für andere
Sechsachser, z. B. die BR 150, geben wird. Dann könnte ich auch endlich meine
88579 digitalisieren.

Beste Grüsse

Ha-Jo
a.hofrichter
Beiträge: 169
Registriert: Sa 24. Sep 2022, 18:18
Modellbahn: LGB (1:22,5)
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Velmo-Decoder für BR101 u.v.a. mit Motorhalter

Beitrag von a.hofrichter »

Super darauf habe ich gewartet

Für die V200 und die re4/4 und die neue E10 Rheingold wäre das doch auch machbar oder?

Jetzt ist bei mir Gartenbahnsaison aber im Herbst wirds definitiv interessant.

Gruß Andi
DerT
Beiträge: 2023
Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
Hat sich bedankt: 1093 Mal
Danksagung erhalten: 2073 Mal

Re: Velmo-Decoder für BR101 u.v.a. mit Motorhalter

Beitrag von DerT »

@ Mods, falls es das Thema sprengen sollte, gerne den Beitrag löschen oder in ein eigenes Thema verschieben. Danke.


Olli Birchler aus der Schweiz, aka Blue Yellow oder OBZett, entwickelte diese Platinen (wovon ich bei der einen oder anderen Variante die eine oder andere zuviel habe. Das betrifft v. a. die Variante für E10/40/BR 218 :mrgreen: )

OBZett Platinen, nicht bestückt
OBZett Platinen, nicht bestückt

Die Platinen sind nicht bestückt, man benötigt Vorwiderstände und Dioden für das wechselseitige Front- bzw. Schlusslicht (sofern vorhanden). Die (zyl.) LED für das Spitzenlicht lötet man direkt ein oder verwendet Bronzefederdraht bei Lokmodellen mit separaten Lichtelementen.

Wer digital unterwegs ist, der benötigt zusätzlich den Decoder, meist passen in die Gehäuse von Drehgestelloks der DH05C oder der PD10MU.

Die Platinen harmonieren perfekt mit dem OBZett Motorhalter (bei Jörg).

Allerdings muss man, wenn mann den originalen Motorhalter weiterverwenden möchte, am Motorhalter etwas feilen, was jedoch kein Problem darstellt.
M Motorhalter gefeilt
M Motorhalter gefeilt
Jetzt passt Ollis Platine
Jetzt passt Ollis Platine
Ollis Platine verbaut in BR 221
Ollis Platine verbaut in BR 221

Weitere Umbauten habe ich hier im Forum und in meinem YT Kanal schon gezeigt.
Antworten