28./29. Juni 2025: 175 Jahre Geislinger Steige

Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Klaus M
Beiträge: 4166
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
Hat sich bedankt: 473 Mal
Danksagung erhalten: 1138 Mal

Re: 28./29. Juni 2025: 175 Jahre Geislinger Steige

Beitrag von Klaus M »

Achse hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 21:00 Wie ging es denn eigentlich mit der Anlage von Bernhard Stein weiter?

https://www.altemodellbahnen.de/t51667f ... #msg582695
Das müsste die Anlage in Frankos zweitem Video sein. Das waren zumindest die Westerstettener.

Klaus
Klaus M
Beiträge: 4166
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
Hat sich bedankt: 473 Mal
Danksagung erhalten: 1138 Mal

Re: 28./29. Juni 2025: 175 Jahre Geislinger Steige

Beitrag von Klaus M »

Übrigens:
die Schwestermaschine 97502 steht in Bochum Dahlhausen:
Dahlhausen 2018 031.JPG
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hagen Sroka
Beiträge: 5705
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 08:46
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Traunstein
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: 28./29. Juni 2025: 175 Jahre Geislinger Steige

Beitrag von Hagen Sroka »

Eine ähnliche Lok steht bei mir.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Klaus M
Beiträge: 4166
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
Hat sich bedankt: 473 Mal
Danksagung erhalten: 1138 Mal

Re: 28./29. Juni 2025: 175 Jahre Geislinger Steige

Beitrag von Klaus M »

Ich habe jetzt im Nachhinein auf einem Plakat gesehen, dass in der Fischhalle auch Modellbahnen zu sehen waren, war jemand dort?

Ich nicht...

Klaus
Quattro StaZioni
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 14:46
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: derselbe wie der von Märklin
Hat sich bedankt: 1241 Mal
Danksagung erhalten: 1061 Mal
Kontaktdaten:

Re: 28./29. Juni 2025: 175 Jahre Geislinger Steige

Beitrag von Quattro StaZioni »

Ja, Stefan und ich waren dort. Hast aus meiner Sicht nichts verpasst. Siehe mein 5. Foto:
viewtopic.php?p=321653#p321653

Mehr war dort für uns nicht zu erkennen.

Matthias
DerT
Beiträge: 2024
Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
Hat sich bedankt: 1093 Mal
Danksagung erhalten: 2080 Mal

Re: 28./29. Juni 2025: 175 Jahre Geislinger Steige

Beitrag von DerT »

Eine Anekdote zum Steigen Jubiläum

13 Elefanten im Geislinger Bahnhof (1983),. Eine Episode, die u. a. im Film von Manfred Bomm un Korbinian Fleischer gezeigt wird. Und die geht in etwa so:

Wolfgang Dorsch war der letzte Bahnhofsvorsteher in Geislingen bis 2003.

Zu den rosa Wochen der Bahn im Jahr 1983 hatte er von DB Marketing 1000 Mark erbeten, um für dieses Ticketangebot zu werben. Er hatte die Idee, einen lebenden Elefanten zu präsentieren, schließlich warb die Bahn mit rosa Zeichentrick-Elefanten auf Plakaten. Nur sollte er echt sein und eben halt grau. :D

Der Direktor eines zeitgleich in Kirchheim /Teck gastierenden Zirkus' machte zur Bedingung: alle 13 (!!!) oder keinen. :mrgreen:

Und so wurden 13 Elefanten zum Geislinger Bahnhof gefahren.

Beim Futtergeld war man sich einig, 500 Mark sollten es sein.

Und so kam es, dass am 13 Elefanten presse- und öffentlichkeitswirksam präsentiert wurden und einer spontanen Idee entsprechend mit dem Bahnhof Geislingen Schild fotografiert werde konnten.

Es hätte auch anders ausgehen können für die Tiere, wenn nicht noch schnell vor dem Fotoshooting die Fahrleitung von Gleis 1 stromlos geschaltet worden wäre. Die Gefahr, dass so ein Rüssel Richtung Fahrdraht schnappt ist nicht von der Hand zu weisen.

Für Wolfgang Dorsch im mehrerlei Hinsicht eine Win Win Situation
- 500 Mark für andere Bahnhofszwecke verfügbar
- Werbung für Geislingen
- Bahn-Manger des Jahres im süddeutschen Raum

Hier zum Nachlesen mit Bild, was besseres als den Artikel auder Stuttgarter Zeitung von 2019 habe ich auf die Schnelle nicht gefunden:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 3c0c5.html
DerT
Beiträge: 2024
Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
Hat sich bedankt: 1093 Mal
Danksagung erhalten: 2080 Mal

Re: 28./29. Juni 2025: 175 Jahre Geislinger Steige

Beitrag von DerT »

Manfred Bomm und Korbinian Fleischer - Mit Volldampf auf die Alb: 175 Jahre Geislinger Eisenbahn-Steige
ISBN-13 978-3759744005
10€

Komme gerade heim und habe noch schnell das in unserer örtlichen Buchhandlung das oben zitierte Büchlein geholt.

Dort ist die Geschichte auch drin, logisch, ist ja das Buch zum Film.




Weitere Literatur wurde bereits genannt.
viewtopic.php?p=321127#p321127


Weitere "Offizielle" Jubiläumsbücher
Karlheinz Bauer, Karl Bergmann, Hartmut Gruber *, Wolfgang Rapp, Bernhard Stille*
Die Geislinger Steige - ein schwäbisches Jahrhundertbauwerk
150 Jahre Eisenbahngeschichte
Ohne ISBN 7,50€
am Festwochenende im Heimatmuseum

* waren Pauker am HeGy als ich dort zur Schule gehen durfte 😜

Korbinian Fleischer
175 Jahre Geislinger Steige
Von der Industrialisierung bis zur Mobilitätswende
ISBN 978 3949665356
36,95€
Miniclubliebhaber
Beiträge: 972
Registriert: Sa 16. Apr 2016, 10:41
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: 28./29. Juni 2025: 175 Jahre Geislinger Steige

Beitrag von Miniclubliebhaber »

* waren Pauker am HeGy als ich dort zur Schule gehen durfte 😜
Na, dann weißt Du ja jetzt, wo der MoBa-Bazillus herkommt :D
("Pauker" mit "besonderen" Interessen waren meistens die Besten)
Quattro StaZioni
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 14:46
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: derselbe wie der von Märklin
Hat sich bedankt: 1241 Mal
Danksagung erhalten: 1061 Mal
Kontaktdaten:

Re: 28./29. Juni 2025: 175 Jahre Geislinger Steige

Beitrag von Quattro StaZioni »

DerT hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 15:28 Manfred Bomm und Korbinian Fleischer - Mit Volldampf auf die Alb: 175 Jahre Geislinger Eisenbahn-Steige
ISBN-13 978-3759744005
10€

Komme gerade heim und habe noch schnell das in unserer örtlichen Buchhandlung das oben zitierte Büchlein geholt.
[...]
Danke Thomas, ich war gerade auch im Buchladen, weil ich das Buch vor Ort nicht mehr aufm Schirm hatte. Jetzt ergibt das für mich auch Sinn, was ich irgendwo aufgeschnappt habe "Das Buch haben wir nur 25 mal."
Denn ich habe das Buch bestellt. Bis es kommt dauert es allerdings ein paar Tage, weil es ein pdf-Buch ist, welches erst gedruckt wird.
Sowas hatte ich auch noch nicht. Daß es das gibt, wußte ich schon.

Viele Grüße
Matthias
DerT
Beiträge: 2024
Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
Hat sich bedankt: 1093 Mal
Danksagung erhalten: 2080 Mal

Re: 28./29. Juni 2025: 175 Jahre Geislinger Steige

Beitrag von DerT »

Quattro StaZioni hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 18:29
DerT hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 15:28 Manfred Bomm und Korbinian Fleischer - Mit Volldampf auf die Alb: 175 Jahre Geislinger Eisenbahn-Steige
ISBN-13 978-3759744005
10€

Komme gerade heim und habe noch schnell das in unserer örtlichen Buchhandlung das oben zitierte Büchlein geholt.
[...]
Danke Thomas, ich war gerade auch im Buchladen, weil ich das Buch vor Ort nicht mehr aufm Schirm hatte. Jetzt ergibt das für mich auch Sinn, was ich irgendwo aufgeschnappt habe "Das Buch haben wir nur 25 mal."
Denn ich habe das Buch bestellt. Bis es kommt dauert es allerdings ein paar Tage, weil es ein pdf-Buch ist, welches erst gedruckt wird.
Sowas hatte ich auch noch nicht. Daß es das gibt, wußte ich schon.

Viele Grüße
Matthias

Matthias, das geht noch besser: ich also vergangene Woche am Donnerstag bei der Buchhandlung Dölker in Salach, das Buch kaufen wollen. War nicht lieferbar (die ISBN-13 hatte ich von Amazon - mal den Spieß umdrehen :mrgreen: )

Frau Dölker hatte nun die Idee, den Autor Manfred Bomm anzurufen: Festnetz --> Anrufbeantworter. Aber er hat ja auch ein Handy. Hierüber hat sie ihn erreicht ... er war in Norwegen! Am Samstag war er ja dann bei der Filmpremiere in Geislingen zugegen. :d+w:

Und heute konnte ich das Büchlein abholen.
Antworten