Eine Anekdote zum Steigen Jubiläum
13 Elefanten im Geislinger Bahnhof (1983),. Eine Episode, die u. a. im Film von Manfred Bomm un Korbinian Fleischer gezeigt wird. Und die geht in etwa so:
Wolfgang Dorsch war der letzte Bahnhofsvorsteher in Geislingen bis 2003.
Zu den rosa Wochen der Bahn im Jahr 1983 hatte er von DB Marketing 1000 Mark erbeten, um für dieses Ticketangebot zu werben. Er hatte die Idee, einen lebenden Elefanten zu präsentieren, schließlich warb die Bahn mit rosa Zeichentrick-Elefanten auf Plakaten. Nur sollte er echt sein und eben halt grau.
Der Direktor eines zeitgleich in Kirchheim /Teck gastierenden Zirkus' machte zur Bedingung: alle 13 (!!!) oder keinen.
Und so wurden 13 Elefanten zum Geislinger Bahnhof gefahren.
Beim Futtergeld war man sich einig, 500 Mark sollten es sein.
Und so kam es, dass am 13 Elefanten presse- und öffentlichkeitswirksam präsentiert wurden und einer spontanen Idee entsprechend mit dem Bahnhof Geislingen Schild fotografiert werde konnten.
Es hätte auch anders ausgehen können für die Tiere, wenn nicht noch schnell vor dem Fotoshooting die Fahrleitung von Gleis 1 stromlos geschaltet worden wäre. Die Gefahr, dass so ein Rüssel Richtung Fahrdraht schnappt ist nicht von der Hand zu weisen.
Für Wolfgang Dorsch im mehrerlei Hinsicht eine Win Win Situation
- 500 Mark für andere Bahnhofszwecke verfügbar
- Werbung für Geislingen
- Bahn-Manger des Jahres im süddeutschen Raum
Hier zum Nachlesen mit Bild, was besseres als den Artikel auder Stuttgarter Zeitung von 2019 habe ich auf die Schnelle nicht gefunden:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 3c0c5.html