Brexbachtalbahn
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 3226
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 702 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
Brexbachtalbahn
Ein der schönsten Bahnen in der Mitte Deutschlands ist die Brexbachtalbahn. Sie verläuft von Engers am Rhein entlang des namengebenden Flusses bis Siershahn. Der Personenverkehr wurde 1989 eingestellt, de Güterverkehr überlebte etwas länger.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstreck ... E2%80%93Au
Seit Jahren ist der Verein Die Brex“ damit beschäftigt, die Strecke wieder herzurichten. Für den Güterverkehr ist von Siershahn bis Grenzau wieder frei (dazu später mehr), der Rest wird mit Sicherheit folgen.
http://diebrex.de/
Bekannt ist auch der Brexbachschluchtweg, der aber nur ein kurzes Stück entlang des Baches und der Bahn verläuft, um dann aus der Schlucht heraus auf die Höhen des Westerwaldes führt.
http://www.verliebt-in-den-westerwald.d ... aeckerland
Ist ein lohnenswerter Rundweg, aber ich wollte mal die ganze Strecke bis Grenzau abgehen. Letzten Herbst bin ich dann von Bendorf-Sayn bis Grenzau gelaufen. Da kein Zugverkehr stattfand, habe ich mich entschlossen, auf der Trasse zu laufen. Die Strecke führt über viele Brücken und durch 6 Tunnels, immer begleitet vom Brexbach. Der Einstieg in Sayn.
Schon kamen die erste Brücke mit anschließendem Tunnel in Sicht.
Blick aus dem Tunnel
Entlang der Strecke
Der ehemalige Haltepunkt Pfadfinderlager
Hier kommt nur selten ein Fahrzeug hin, meist Rottenkraftwagen
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstreck ... E2%80%93Au
Seit Jahren ist der Verein Die Brex“ damit beschäftigt, die Strecke wieder herzurichten. Für den Güterverkehr ist von Siershahn bis Grenzau wieder frei (dazu später mehr), der Rest wird mit Sicherheit folgen.
http://diebrex.de/
Bekannt ist auch der Brexbachschluchtweg, der aber nur ein kurzes Stück entlang des Baches und der Bahn verläuft, um dann aus der Schlucht heraus auf die Höhen des Westerwaldes führt.
http://www.verliebt-in-den-westerwald.d ... aeckerland
Ist ein lohnenswerter Rundweg, aber ich wollte mal die ganze Strecke bis Grenzau abgehen. Letzten Herbst bin ich dann von Bendorf-Sayn bis Grenzau gelaufen. Da kein Zugverkehr stattfand, habe ich mich entschlossen, auf der Trasse zu laufen. Die Strecke führt über viele Brücken und durch 6 Tunnels, immer begleitet vom Brexbach. Der Einstieg in Sayn.
Schon kamen die erste Brücke mit anschließendem Tunnel in Sicht.
Blick aus dem Tunnel
Entlang der Strecke
Der ehemalige Haltepunkt Pfadfinderlager
Hier kommt nur selten ein Fahrzeug hin, meist Rottenkraftwagen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mattias Mirza am So 20. Jul 2025, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3226
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 702 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
Re: Brexbachtalbahn
Die älteste Schiene, die ich gesehen habe, wird dieses Jahr 100!
Es war Herbst
Der stets die Strecke begleitende Bach
Da bin ich mal kurz von der Tarsse runter
Der nächste Tunnel
Hier pfeift schon lange nichts mehr
Und wiede einer
Soll das den Zustand der Bahn im Allgemeinen symbolisieren?
Es war Herbst
Der stets die Strecke begleitende Bach
Da bin ich mal kurz von der Tarsse runter
Der nächste Tunnel
Hier pfeift schon lange nichts mehr
Und wiede einer
Soll das den Zustand der Bahn im Allgemeinen symbolisieren?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mattias Mirza am So 20. Jul 2025, 20:58, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3226
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 702 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
Re: Brexbachtalbahn
Der letzte Tunnel vor Grenzau
Die Gleissperre
Zum Bahnhof Grenzau und seinen Besonderheiten komme ich morgen.
Gruß
Mattias
Die Gleissperre
Zum Bahnhof Grenzau und seinen Besonderheiten komme ich morgen.
Gruß
Mattias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3226
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 702 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
Re: Brexbachtalbahn
Das ist auch im Bereich des Bahnhofes, bis dorthin ist die Strecke für den Güterverkehr freigegeben. Dahinter finden nur selten Arbeitsfahrten statt.
Gruß
Mattias
Gruß
Mattias
-
- Beiträge: 3226
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 702 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
Re: Brexbachtalbahn
Der Ort Grenzau liegt einen Kilomter flussab vom Bahnhof Grenzau und besteht lediglich aus ein paar Häusern. Bekannt ist er aber durch den Tischtennis-Club TTC Zugbrücke Grenzau, einem europäischem Spitzenverein.
Der Bahnhof, wie ich im Sommer vorfand.
Der Bahnhof ist ein Keilbahnhof. Die Zweigstrecke ging über Höhr-Grenzhausen bis nach Hillscheid.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstreck ... Hillscheid
Er verfügt über umfangreiche Gleisanagen, seine Bedeutung lag einst im Güterverkehr.
Hier sieht man das Gleis, das nach Höhr-Grenzhausen abzweigte.
Eine Donnerbüchse sthet auch da, sie ist zu einem Künstleratelier umgebaut.
Es gibt auch ein Restaurant namens Drehscheibe, die es aber dort nie gab.
Alles in allem Nebenbahn-Idylle pur.
Gruß
Mattias
Der Bahnhof, wie ich im Sommer vorfand.
Der Bahnhof ist ein Keilbahnhof. Die Zweigstrecke ging über Höhr-Grenzhausen bis nach Hillscheid.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstreck ... Hillscheid
Er verfügt über umfangreiche Gleisanagen, seine Bedeutung lag einst im Güterverkehr.
Hier sieht man das Gleis, das nach Höhr-Grenzhausen abzweigte.
Eine Donnerbüchse sthet auch da, sie ist zu einem Künstleratelier umgebaut.
Es gibt auch ein Restaurant namens Drehscheibe, die es aber dort nie gab.
Alles in allem Nebenbahn-Idylle pur.
Gruß
Mattias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mattias Mirza am Mo 21. Jul 2025, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3226
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 702 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
Re: Brexbachtalbahn
Und so sah es dann im letzten Herbst aus.
Demnächst laufe ich die Strecke entlang des Baches, über 20 Brücken wollen fotografiert werden, anschließend auf der Trasse nach Höhr-Grenzhausen.
Gruß
Mattias
Demnächst laufe ich die Strecke entlang des Baches, über 20 Brücken wollen fotografiert werden, anschließend auf der Trasse nach Höhr-Grenzhausen.
Gruß
Mattias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.