Trainini Jubiläumsausstellung 2025
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Sichtbar auch für Gäste!
-
- Beiträge: 981
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Trainini Jubiläumsausstellung 2025
Hallo Willi,
besser spät als nie antworten: Schaut doch mal, ob Ihr nicht mit dem Zug anreisen könnt und wollt? Kamen-Methler als Zielbahnhof ist wirklich fußläufig. Zur Unterkunft (und zurückj zur Ausstellung) transferiert bekommen wir Euch gewiss, wenn Ihr auch übernachten wolltet. Das lässt sich vielleicht sogar übers Forum verabreden - ich selbst halte mich da bewusst zurück, denn ich habe ja vile Aufgaben und wahrscheinlich immer zu tun...
Wäre aber schön, Dich vor Ort zu sehen. Und natürlich hätte ich Deine Anlage auch sehr gerne vor Ort gehabt, zumal die neben den Zetties und Spurweitenfremden mit ihren vielen bewegten Motiven auch die Kinder sehr ansprechen dürfte.
Holger
besser spät als nie antworten: Schaut doch mal, ob Ihr nicht mit dem Zug anreisen könnt und wollt? Kamen-Methler als Zielbahnhof ist wirklich fußläufig. Zur Unterkunft (und zurückj zur Ausstellung) transferiert bekommen wir Euch gewiss, wenn Ihr auch übernachten wolltet. Das lässt sich vielleicht sogar übers Forum verabreden - ich selbst halte mich da bewusst zurück, denn ich habe ja vile Aufgaben und wahrscheinlich immer zu tun...
Wäre aber schön, Dich vor Ort zu sehen. Und natürlich hätte ich Deine Anlage auch sehr gerne vor Ort gehabt, zumal die neben den Zetties und Spurweitenfremden mit ihren vielen bewegten Motiven auch die Kinder sehr ansprechen dürfte.
Holger
-
- Beiträge: 981
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Update: Trainini Jubiläumsausstellung 2025
Hallo zusammen,
rund ein Monat ist seit der letzten Akutalisierung wieder vergangen. Damit ist es Zeit, mal über Ereignisse zu schreiben, die sich seitdem ergeben haben:
Holger
rund ein Monat ist seit der letzten Akutalisierung wieder vergangen. Damit ist es Zeit, mal über Ereignisse zu schreiben, die sich seitdem ergeben haben:
- In Kamen-Methler und den benachbarten Vororten Dortmunds ist inzwischen plakatiert und es liegen Handzettel aus. Weitere Plakate werden auch noch folgen, da einige nur deutlich kürzere Zeitfenster als drei Monate zulassen.
- Wir haben noch zwei Höfe als Parkflächen gewinnen können. Einer ist zwei Häuser neben dem Sprachhof und bietet Plaztz für ungefähr 25 Pkw. Der andere wird wahrscheinlich teilweise oder ganz als Ersatzparkfläche für die Feuerwehrleute reserviert, womit direkt auf Hofhöhe einige Stellflächen nutzbar werden und wir wahrscheinlich auch den Hof der Feuerwehr einbeziehen können (für die Einsatzfahrzeuge in 1:1 die perfekte Kulisse). Es sieht inzwischen gut aus, dass sich die Feuerwehr auch selbst beteiligt. Das Hinweisdokument für Besucher auf unseren Seiten ist diesbezüglich noch nicht aktualisiert worden. Das erfolgt nach einer Begehung vor Ort.
- Das Ausstellerverzeichins ist heute aktualisiert worden. Ein digitaler "Ausstellungskatalog" ist in Vorbereitung.
- Der Kürbishof ganz in der Nähe (500 m Fußweg) bewirbt unsere Veranstaltung aauch per Plakat und Handzetteln. Wir werden sein Kürbisfest vor Ort auch bewerben bzw. darauf in geeigneter Form (wie, wird noch nicht verraten) hinweisen. Zugleich wird der Sprachhof etwas Kürbis-Dekoration erhalten und auch in den Geschäftsräumen des Kürbishofs werden weitere Dioramen zu sehen sein.
- Auch am Kulturprogramm arbeite ich weiter. Die Veranstaltung scheint langsam die Größenordnung eines Schützenfests anzunehmen, entsprechend müssen wir auch die Medienarbeit anpassen.
- Ralf bereitet derzeit einen Trailer für Youtube (Short = Hochkantformat) als kleine Vorschau vor.
Holger
-
- Beiträge: 1897
- Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:18
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 1529 Mal
- Danksagung erhalten: 3326 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Update: Trainini Jubiläumsausstellung 2025
Hallo Zettis,
Viele Grüße,
Ralf
Bitte schön:Trainini hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 23:57
- Ralf bereitet derzeit einen Trailer für Youtube (Short = Hochkantformat) als kleine Vorschau vor.

Viele Grüße,
Ralf
-
- Beiträge: 981
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Trainini Jubiläumsausstellung 2025: Auftritt der Streetkings
Mit Blick auf die vielen Vorbereitungen, die nun in eine heiße Phase gelangen, ist ein Thema heute ganz aktuell aufgekommen. Dazu habe ich eine Idee entwickelt, die ich schon in die Abstimmungen gegeben habe und noch nicht entschieden sind. Aber auch hier möchte ich sie teilen, weil ich dazu ein Stimmungsbild gut gebrauchen kann.
2015 haben wir als Magazin zusammen mit weiteren Partnern ein Projekt umgesetzt, bei dem die Streetkings - eine Cover-Band aus Dortmund - zentral beteiligt waren. Wie bei vielen anderen Zusammenarbeiten auch, hat sich hier eine Verbundenheit entwickelt, die dazu führt, dass unsere "Geburtstagsfeier" einlädt, sie zu bereichern.
Das Ergebnis des einstigen Projekts ist hier zu sehen und zu erleben:
Auf unserer Ausstellung werden die fünf aber nicht (nur) das Steigerlied spielen, sondern auch Fetenmusik spielen, die Besucher packen und mitreißen soll. Tag und Uhrzeit des Auftritts werden Mitte September abgestimmt, weil sie zu den übrigen Auftritten passen müssen. Für uns werden sie gagenfrei spielen - das ist deren Beitrag zur Ausstellung.
Trotzdem ist ein solcher Auftritt "vergnügungssteuerpflichtig", wenn ich das bewusst salopp mit Blick auf die GEMA so schreiben darf. Zu erwarten ist ein zweistelliger Betrag, dessen Höhe von der endgültigen Titelliste abhängt.
Nachdem mehrfach gewünscht wurde, sich finanziell zu engagieren oder erkenntlich zu zeigen, stelle ich folgenden Vorschlag in den Raum und möchte dazu gern ein Meinungsbild bekommen:
Edit: Seht es mir bitte nach. Ich habe Youtube genau so eingebettet, wie es beschrieben wurde, ohne "s", nur "http". Der Code ist sichtbar, aber es funktioniert trotzdem nicht. Auch ich komme damit folglich nicht klar...
EDIT Admin: Habe es gefixt.
Nun bin ich mal gespannt...
Holger
2015 haben wir als Magazin zusammen mit weiteren Partnern ein Projekt umgesetzt, bei dem die Streetkings - eine Cover-Band aus Dortmund - zentral beteiligt waren. Wie bei vielen anderen Zusammenarbeiten auch, hat sich hier eine Verbundenheit entwickelt, die dazu führt, dass unsere "Geburtstagsfeier" einlädt, sie zu bereichern.
Das Ergebnis des einstigen Projekts ist hier zu sehen und zu erleben:
Auf unserer Ausstellung werden die fünf aber nicht (nur) das Steigerlied spielen, sondern auch Fetenmusik spielen, die Besucher packen und mitreißen soll. Tag und Uhrzeit des Auftritts werden Mitte September abgestimmt, weil sie zu den übrigen Auftritten passen müssen. Für uns werden sie gagenfrei spielen - das ist deren Beitrag zur Ausstellung.
Trotzdem ist ein solcher Auftritt "vergnügungssteuerpflichtig", wenn ich das bewusst salopp mit Blick auf die GEMA so schreiben darf. Zu erwarten ist ein zweistelliger Betrag, dessen Höhe von der endgültigen Titelliste abhängt.
Nachdem mehrfach gewünscht wurde, sich finanziell zu engagieren oder erkenntlich zu zeigen, stelle ich folgenden Vorschlag in den Raum und möchte dazu gern ein Meinungsbild bekommen:
- Die GEMA-Meldung sollte durch den VDS erfolgen, weil dieser aus versicherungstechnischen Gründen formal auch der Veranstalter ist. Ich erwarte, dass der Verein als gemeinnützig anerkannt ist und abzugsfähige Quittungen ausstellen darf.
- In diesem Fall wäre es hoffentlich möglich, eine Spende für das Aufbringen der GEMA-Gebühren direkt an den Verein zu leisten und davon auch steuerlich zu profitieren. Ob es streng zweckgebunden sein sollte, wird auch noch geklärt - das weiß ich heute noch nicht.
- Wenn dieser Vorschlag Zustimmung findet und funktioniert (sonst müsste ich persönlich einspringen), dann erwartet uns alle ein "Kurzkonzert", das auf jeden Fall über das Maß hinausgeht, das ich angedacht und den Streetkings vorgeschlagen hatte. Auch hier zeigt sich, dass "die Jungs" echte Kumpel sind. Sie machen nicht nur gute Musik, sie sind auch verlässlich und für gute PR immer zu haben.
Edit: Seht es mir bitte nach. Ich habe Youtube genau so eingebettet, wie es beschrieben wurde, ohne "s", nur "http". Der Code ist sichtbar, aber es funktioniert trotzdem nicht. Auch ich komme damit folglich nicht klar...
EDIT Admin: Habe es gefixt.
Nun bin ich mal gespannt...
Holger
-
- Beiträge: 1897
- Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:18
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 1529 Mal
- Danksagung erhalten: 3326 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Trainini Jubiläumsausstellung 2025: Auftritt der Streetkings
habe ich jetzt erst gesehen, der Tipp ist zu spät um noch anzupassen.Trainini hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 17:47 ...
Edit: Seht es mir bitte nach. Ich habe Youtube genau so eingebettet, wie es beschrieben wurde, ohne "s", nur "http". Der Code ist sichtbar, aber es funktioniert trotzdem nicht. Auch ich komme damit folglich nicht klar...
Der ursprüngliche Link geht auf die Playliste, mit den Tags [youtube] klappen nur einzelne Videos
Viele Grüße,
Ralf
-
- Beiträge: 981
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Trainini Jubiläumsausstellung 2025: Auftritt der Streetkings
Hallo Ralf,RalfJ hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 20:10Der ursprüngliche Link geht auf die Playliste, mit den Tags [youtube] klappen nur einzelne Videos.
ich habe den Link tatsächlich mehrfach inhaltlich geändert - mit immer gleichem Ergebnis: URL des Videos aus der Browser-Befehlszeile, Link aus dem Teilen-Fenster von YT und zuletzt URL aus der Playlist. Nichts davon hat funktioniert….
Holger
-
- Beiträge: 981
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Trainini Jubiläumsausstellung 2025: Seite aktualisiert
Übers Wochende wurde die Veranstaltungsseite aktualisiert. Dazu gehören auch die herunterladbaren Dateien für Ausstellerliste und Besucherinformationen (zwei neue Parkplätze im direkten Umfeld 20 bis <100 m).
Parallel entsteht derzeit ein Ausstellungskatalog, zu dem ich noch Zulieferungen erhalte bzw. bereits eingearbeitet habe (Steckbriefe zu den Exponaten & Ausstellern / Teilnehmern). Veröffentlicht wird dieser etwa 1 bis 2 Wochen vor der Veranstaltung und kann ausgedruckt oder digital mitgeführt werden. Vor Ort wird der QR-Code ausgehängt / ausgelegt, um ihn auch spontan laden zu können.
Holger
Parallel entsteht derzeit ein Ausstellungskatalog, zu dem ich noch Zulieferungen erhalte bzw. bereits eingearbeitet habe (Steckbriefe zu den Exponaten & Ausstellern / Teilnehmern). Veröffentlicht wird dieser etwa 1 bis 2 Wochen vor der Veranstaltung und kann ausgedruckt oder digital mitgeführt werden. Vor Ort wird der QR-Code ausgehängt / ausgelegt, um ihn auch spontan laden zu können.
Holger
-
- Beiträge: 981
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Trainini Jubiläumsausstellung 2025
Wieder ist ein Monat vorbei und die Veranstaltungsorganisation geht auf die Zielgerade: Alle Steckbriefe sind erstellt und abgenommen, die Grundlage für den Ausstellungskatalog (vorab oder vor Ort per QR-Code zu laden) ist damit fertig. Auch das gastronomische Angebot (Waffeln, Kaffee, Kaltgetränke und Würstchen vom Grill) steht endlich - das hatte mir tatsächlich am meisten Bauchschmerzen bereitet. Parallel wird es in fußläufiger Entfernung auch das Kürbiscafé auf dem Hof Ligges geben, mit dem wir kooperieren. Seine Saison startet an diesem Wochenende.
Da ich zwei Verlage als Sponsoren gewinnen konnte, sind wir in der glücklichen Lage, täglich unter allen Kindern, die erfolgreich das (von Märklin unterstütze) Rangierdiplom ablegen, drei Eisenbahn-Kinderbücher zu verlosen. Jedes Kind erhält aber auf jeden Fall eine Urkunde als Andenken. Die Erwachsenen können an einem Fotowettbewerb teilnehmen, den wir online durchführen. Vor Ort hängt ein QR-Code aus, über den das Teilnahmeformular erreicht wird und das jeweilige Foto hochgeladen werden kann.
Preisrichter sind die Mitglieder der Redaktion, weshalb sie und ihre Angehörigen von einer Teilnahme ausgeschlossen sind. Die fünf Gewinner erhalten jeweils ein Eisenbahnbuch. Für uns eröffnet es zugleich die Möglichkeit, die eigene Ausstellung auch mal mit den Augen der Besucher zu sehen und daraus für künftige Wiederholungen zu lernen. Daten werden in keinem Fall extern weitergegeben.
Als weiteren Sponsor habe ich Uhu gewinnen können. Von dort wird schon seit weit über zehn Jahren unser Bastelangebot unterstützt. Fürs Jubiläum haben sie sogar noch was draufgelegt. Auch darüber bin ich sehr froh, denn wir erwarten eine große Zahl an Kindern, die beschäftigt werden sollen. So rekrutiere ich auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Freundeskreis meiner Kinder sowie aus inzwischen Erwachsenen, die bei mir im Grundschulalter die Modellbahn-AG besucht haben und Feuer für dieses Hobby gefangen haben.
Ein besonderes Herzensanliegen ist mir der Ausstellungsteil "in memoriam": Gezielt werden einige Exponate ausgestellt, die verstorbene Menschen aus unserer Mitte erstellt oder Komponenten dazu gefertigt haben oder die einfach nur aufgrund ihrr Gestatung an sie erinnern sollen. Sie haben einen Platz unter uns und sollen nicht vergessen werden.
Deshalb lade ich auch alle Aussteller und Besucher ein, vor Beginn der Ausstellung - Samstag oder Sonntag steht wegen einer Wallfahrt im Erzbistum Paderborn noch nicht sicher fest - an einem Frühgebet auf dem Veranstaltungsgelände teilzunehmen. Unser pensionierter Pastor wird einen Segen für sie sprechen und gemeinsam wollen wir dann für alle Verstorbenen und Kranken beten. Daran anschließen wird sich ein Friedensgebet, denn auch das ist ein Thema, das unsere Gemeinschaft sehr beschäftigt hat und noch immer tut. Dies soll alles in allem 15 Minuten dauern, beginnen wollen wir pünktlich um 10:00 Uhr.
Übers Wochenende muss ich die Presseinformation schreiben und mit den Mitveranstaltern abstimmen, sowie die Pressemappe dazu aufbereiten. Das für uns wichtigste und reichweitenstärkste Medium braucht dies bis zum 4. Septemmber 2025.
Holger
Da ich zwei Verlage als Sponsoren gewinnen konnte, sind wir in der glücklichen Lage, täglich unter allen Kindern, die erfolgreich das (von Märklin unterstütze) Rangierdiplom ablegen, drei Eisenbahn-Kinderbücher zu verlosen. Jedes Kind erhält aber auf jeden Fall eine Urkunde als Andenken. Die Erwachsenen können an einem Fotowettbewerb teilnehmen, den wir online durchführen. Vor Ort hängt ein QR-Code aus, über den das Teilnahmeformular erreicht wird und das jeweilige Foto hochgeladen werden kann.
Preisrichter sind die Mitglieder der Redaktion, weshalb sie und ihre Angehörigen von einer Teilnahme ausgeschlossen sind. Die fünf Gewinner erhalten jeweils ein Eisenbahnbuch. Für uns eröffnet es zugleich die Möglichkeit, die eigene Ausstellung auch mal mit den Augen der Besucher zu sehen und daraus für künftige Wiederholungen zu lernen. Daten werden in keinem Fall extern weitergegeben.
Als weiteren Sponsor habe ich Uhu gewinnen können. Von dort wird schon seit weit über zehn Jahren unser Bastelangebot unterstützt. Fürs Jubiläum haben sie sogar noch was draufgelegt. Auch darüber bin ich sehr froh, denn wir erwarten eine große Zahl an Kindern, die beschäftigt werden sollen. So rekrutiere ich auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Freundeskreis meiner Kinder sowie aus inzwischen Erwachsenen, die bei mir im Grundschulalter die Modellbahn-AG besucht haben und Feuer für dieses Hobby gefangen haben.
Ein besonderes Herzensanliegen ist mir der Ausstellungsteil "in memoriam": Gezielt werden einige Exponate ausgestellt, die verstorbene Menschen aus unserer Mitte erstellt oder Komponenten dazu gefertigt haben oder die einfach nur aufgrund ihrr Gestatung an sie erinnern sollen. Sie haben einen Platz unter uns und sollen nicht vergessen werden.
Deshalb lade ich auch alle Aussteller und Besucher ein, vor Beginn der Ausstellung - Samstag oder Sonntag steht wegen einer Wallfahrt im Erzbistum Paderborn noch nicht sicher fest - an einem Frühgebet auf dem Veranstaltungsgelände teilzunehmen. Unser pensionierter Pastor wird einen Segen für sie sprechen und gemeinsam wollen wir dann für alle Verstorbenen und Kranken beten. Daran anschließen wird sich ein Friedensgebet, denn auch das ist ein Thema, das unsere Gemeinschaft sehr beschäftigt hat und noch immer tut. Dies soll alles in allem 15 Minuten dauern, beginnen wollen wir pünktlich um 10:00 Uhr.
Übers Wochenende muss ich die Presseinformation schreiben und mit den Mitveranstaltern abstimmen, sowie die Pressemappe dazu aufbereiten. Das für uns wichtigste und reichweitenstärkste Medium braucht dies bis zum 4. Septemmber 2025.
Holger
-
- Beiträge: 981
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Trainini Jubiläumsausstellung 2025
Aktualisierungen seit dem letzten Eintrag:
Holger
- Terminwunsch eines Fernsehsenders für Dreharbeiten liegt vor. Presseinformationen sind also planmäßig verteilt worden.
- Der Auftritt der Streetkings erfolgt am Samstagnachmittag (Titelliste wegen GEMA-Anmeldung liegt noch nicht vor.). Danach werden sie (bis auf den Sänger wegen einer privaten Verpflichtung) wohl noch als Gäste bleiben, da sie von Idee und unseren Projekten begeistert sind.
- Trafofuchs (Birgit) macht am Samstag Vorführungen und stellt dann auch Neuheiten vor, die sogar mein Redaktionskollege Ralf trotz engen Drahts noch nicht gesehen hat.
- Ich werde mich zu diesem Zweck dann passend "kostümieren", Anprobe war schon. Wir tun dann so, als würde Birgit die Figuren nach meiner Vorlage schnitzen.
- Für Samstagmorgen ist, bevor es richtig losgeht, ein Totengedenken und Friedensgebet geplant. Das erwähne ich deshalb, weil es mit Hans H. leider auch so große Aktualität bekommen hat.
- Das Teilnahmeformular für den Trainini Fotowettbewerb 2025 wird aktuell getestet, damit das auch läuft, wenn es freigeschaltet wird. Gesucht wird das schönste Besucherfoto der Ausstellung. Es kann bis 72 Stunden nach Veranstaltungsende eingereicht werden, damit auch Aufnahmen auf Speicherkarten den Weg zu uns finden können. Die fünf Gewinner erhalten je ein Buch "Legendäre Eisenbahnen".
- Für die Buchverlosung unter den Kindern lasse ich nun noch Teilnahmekarten drucken, zugleich auch die Urkunden fürs bestandene Rangierdiplom.
Holger