Big Boy von AZL
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 3226
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 702 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
Big Boy von AZL
Im Sommervideo wurde es ja schon kur zangerissen, jetzt gibt es im AZL Forum weitere Infos: Der Big Boy kommt als Kunststoffmodell
https://azlforum.com/thread/3156/azl-4- ... llTo=38225
Gruß
Mattias
https://azlforum.com/thread/3156/azl-4- ... llTo=38225
Gruß
Mattias
-
- Beiträge: 1235
- Registriert: Mo 18. Jul 2016, 11:37
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Big Boy von AZL
I have already watched their video and I have to admit that I'm really happy with these news - I was dreaming of Big Boy in plastic all the time, and I reminded about it everywhere at every opportunity. Now my dream is going to become true - simply great!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 15. Feb 2019, 22:10
- Modellbahn: HO (1:87)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
Re: Big Boy von AZL
Let‘s hope that it can be used not only on 220 but 195mm curves too. As I understand it should be made fit for at least 220mm. 195mm however doesn t appear.
-
- Beiträge: 972
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 10:41
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Big Boy von AZL
AZL schreibt im AZL-Forum, dass Sie dem Produzenten/Entwickler 220 mm und größer vorgegeben haben.
-
- Beiträge: 3226
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 702 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
Re: Big Boy von AZL
Alles andere würde auch keinen Sinn machen. Ich bin gespannt, welcher Preis am Ende aufgerufen wird (und wie sich Euro und Dollar, Zölle etc. bis dahin entwickeln).
Gruß
Mattias
Gruß
Mattias
-
- Beiträge: 2705
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
- Hat sich bedankt: 849 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Big Boy von AZL
...dort steht aber 220 or better...nicht bigger...Miniclubliebhaber hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 12:39 AZL schreibt im AZL-Forum, dass Sie dem Produzenten/Entwickler 220 mm und größer vorgegeben haben.
-
- Beiträge: 972
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 10:41
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Big Boy von AZL
Es kann auch mit "oder mehr" übersetzt werden. Aber warten wir ab, denn das wird noch spannend in der Umsetzung. Und weil die bisherigen Dampfer und größeren Dieselloks von AZL nur ab 220 empfohlen werden ist davon auszugegen, dass die Großlok auch mind. 220 haben wird. Zudem sehen die Züge mit 195er ohenhin nicht schön aus, auch 220 ist schon sehr grenzwertig (die Brücke hat R= ca. 250 und die Lok, aber insbesondere die Wagen, hängen schon ganz schön über):
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Big Boy von AZL
AZL in Zusammenarbeit mit AZL?jab hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 20:34 Komplette Neukonstruktion in Zusammenarbeit mit der Fa. AZL.

-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Big Boy von AZL
Die H0 Umsetzung schafft den 360,0 mm Radius, die N-Version 261,8 mm --> dann wäre in Z skaliert auf H0 Basis der 145er drin und auf N-Basis entspricht das dem 195er. Wenn der 195er ausgeschlossen ist, sehe ich die Lok nicht im Märklin-Katalog für die Zukunft. Das ist nun einmal der Standard-Radius.Miniclubliebhaber hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 15:44 Es kann auch mit "oder mehr" übersetzt werden. Aber warten wir ab, denn das wird noch spannend in der Umsetzung. Und weil die bisherigen Dampfer und größeren Dieselloks von AZL nur ab 220 empfohlen werden ist davon auszugegen, dass die Großlok auch mind. 220 haben wird. Zudem sehen die Züge mit 195er ohenhin nicht schön aus, auch 220 ist schon sehr grenzwertig (die Brücke hat R= ca. 250 und die Lok, aber insbesondere die Wagen, hängen schon ganz schön über):
Überhang.jpg
Was nicht schön aussieht, ist ziemlich subjektiv... es schließt sicherlich etliche potentielle Kunden in Deutschland aus.
LG Torsten