Alles Eisenbahn! Lokwelt Freilassing 23. + 24. August 2025

Berichte über Messen / Ausstellungen und ihre Organisation
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
siggi
Beiträge: 2993
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alles Eisenbahn! Lokwelt Freilassing 23. + 24. August 2025

Beitrag von siggi »

DerT hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 07:30
Gerne kommen wir nächstes Jahr wieder, wenn die Ausstellung dann im September stattfinden wird.
Ich war dort einmal vor 7 Jahren. Richtig toll. Allerdings wuerde ein Besuch von Wittenberg aus an einem Tag nicht funktionieren. Also Uebernachtung im Berchtesgadener Land oder bei meiner Tochter im Muenchener Umland. Wann waere denn der Termin im naechsten Jahr?
audiofux
Beiträge: 513
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 916 Mal

Re: Alles Eisenbahn! Lokwelt Freilassing 23. + 24. August 2025

Beitrag von audiofux »

siggi hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 17:09 [(...)Wann waere denn der Termin im naechsten Jahr?
19. + 20. September 2026. Steht auch schon im Messekalender mit den zugehörigen Links.
Zum gleichen Zeitpunkt werden wohl auch in Göppingen die Tage der offenen Tür sein. Wer also eine Modellbahnreise im Süden planen will... :o :? ;) :D :d+w: :lieb:
cozi
Beiträge: 3665
Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:58
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Baden
Hat sich bedankt: 1774 Mal
Danksagung erhalten: 604 Mal

Re: Alles Eisenbahn! Lokwelt Freilassing 23. + 24. August 2025

Beitrag von cozi »

...das wäre ja mal wieder Schwachsinnsplanung - bei der kleinen Klientel die grossen VAs parallel zu fahren...
Z.Zt. bei den Messen auch Nix Anderes - Deutschland live!!!

:drink:
audiofux
Beiträge: 513
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 916 Mal

Re: Alles Eisenbahn! Lokwelt Freilassing 23. + 24. August 2025

Beitrag von audiofux »

Naja, Tante M ist Freitag + Samstag, Freilassing Samstag + Sonntag. Ein Tag GP reicht in dem Fall, dann hätte man noch zwei Tage Freilassing.
DerT
Beiträge: 2024
Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
Hat sich bedankt: 1093 Mal
Danksagung erhalten: 2078 Mal

Re: Alles Eisenbahn! Lokwelt Freilassing 23. + 24. August 2025

Beitrag von DerT »

cozi hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 18:23 ...das wäre ja mal wieder Schwachsinnsplanung - bei der kleinen Klientel die grossen VAs parallel zu fahren...
Z.Zt. bei den Messen auch Nix Anderes - Deutschland live!!!

:drink:
Aber wieso denn so negativ, Conrad?

Tag der offenen Tür 2025 bei Märklin ist nicht gleich Märklin Tage mit IMA, die 2025 ist.

OK beides: Termin immer 2. WE im September.

Am Tag der offenen Tür bei Märklin ist's meist / immer auf das Werk konzentriert.
  • Werks"führung", besser gesagt geschleuste Besichtigung im Entenwatschelgang, hat man doch schon zig mal gesehen.
  • Zeltverkauf, Kinderhüpfburg, Fresstände, Bierbänke.
  • Märklineum offen aber die Fugru geschlossen.
Gut, meine Sicht... ich wohne nur um die Ecke im Landkreis Göppingen ... :d+w:


Nun aber zum Thema Ausstellung in Freilassing

In Freilassing planen sie nächstes Jahr mit der Lokwelt zum 20 jährigen Jubiläum etwas Besonderes. Manches habe ich vor Ort gehört, aber so lange es nicht spruchreif ist...

Nun haben wir Südlichter später Ferien, in jedem Fall im August.

Ich bin nicht vom Fach, stelle mir das aber so vor - Stephan kann bestimmt mehr dazu sagen:

Wenn Du v. a. Bayern als Besucher anvisisrst, dann muss das außerhalb der Ferien sein. Sonst sind womöglich zu wenige Besucher da?
Dann lohnt der ganze Aufwand nicht, v. a. nicht finanziell.
Ganz zu schweigen vom Personal, das benötigt wird, wenn man größeres vor hat - sicherlich wird auf städtisches Personal und Freiwilligenarbeit gesetzt?

Sowohl bei der Vorbereitung als auch bei der Durchführung.

Dann ist vor Ort Security zu stellen.
Einsatzkräfte vom DRK, Polizei müssen ebenso vor Ort sein.

Es darf trotz vorhandener Absperrungen niemand auch nur Ansatzweise in die Nähe der Hauptstrecke Salzburg München gelangen, die in unmittelbarer Nähe der Lokwelt vorbeiführt.

Es ist ja nicht nur Modellbahn. Du musst die Gesamtheit sehen: Groß trifft klein. Wenn spezielle Fahrzeuge gezeigt werden sollen, dann müssrn Betreiber Vorlauf haben, An- und Abtransport inklusive.

Aus der regulären Ausstellung "Alles Eisenbahn", die im normalen Museumsbetrieb mitläuft und keine besonderen Maßnahmen erfordert wird ruck zuck "Abenteuer Eisenbahn", eine Sonderveranstaltung mit besonderen Auflagen.

Und es soll bei halbwegs schönem Wetter stattfinden. Im Oktober ist Wandersaison. Wer will schon im November kommen?

Also, wenn das obige Quatsch ist, dann kann ich ich mir auch einem ganz triftigen Grund vorstellen, warum der September gewählt worden ist. :mrgreen:

Ich darf mit Quellenangabe zitieren:
"2. September 2006: Eröffnung der Lokwelt"
https://www.lokwelt.freilassing.de/lokw ... /historie/

Hat also meiner Meinung nach nichts mit Schwachsinnsplanung zu tun. Ich würd das auch im September feiern wollen. :mrgreen:

Und hat nichts mit Deutschland Live zu tun.
audiofux
Beiträge: 513
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 916 Mal

Re: Alles Eisenbahn! Lokwelt Freilassing 23. + 24. August 2025

Beitrag von audiofux »

Aaaaalso:

was benötigt wird vor Ort, hängt natürlich davon ab, was überhaupt geplant ist. So ins Blaue rein kann ich da gar nix sagen. Aber nehmen wir mal so ein Großereignis wie die Märklin-Tage: da ist natürlich einiges an Security und sonstigem Personal geboten, was auch mit massiven Kosten verbunden ist. Die Genehmigungen dürften inzwischen wahrscheinlich relativ einfach sein, man hat ja Erfahrung (von den Auflagen zur Terrorabwehr mal abgesehen.) Dann gibt´s noch auch noch Nebenkosten wie z.B. die GEMA, wenn die örtliche Blaskapelle spielt und bei extrem leiser Umgebung und guter Windrichtung da sicher 80km2 beschallt werden können, wovon so eine GEMA inzwischen ja ausgeht. Dass man die Kapelle oder z.B. Herrn Bächle hört und Abend vielleicht auch sieht, will auch bezahlt werden. Mieten hat man dann auch noch, die Mitarbeiter wollen vielleicht Überstundenzuschlag bekommen, usw. Der Busshuttle macht das sicher auch nicht ehrenamtlich. An einer Veranstaltung hängt ja noch viel mehr, das war nur ein ganz grober Überblick.

Wenn Freilassing da größer feiern will, wird´s bestimmt spannend, wie das ablaufen wird. Ich hab normalerweise immer einschließlich Märklin-Tage oder Tage der Ofentür Urlaub, mal schau´n wie bis dahin die DB drauf ist. Dieses Jahr war einfach unmöglich, da vorbei zu schauen. Für die geplanten Zugfahrten hab ich bestimmt so um die 40 - 50 Nachrichten und Mails bekommen, dass Züge anders, später, früher, überhaupt nicht oder mit Umwegen über gefühlt Hamburg fahren. Das ist Deutschland live! :d+w: Dass ich nicht dort sein konnte, hat mich schon genervt...! :evil:
Ich hab mir über Paypal die eigentlich nicht zu stornierenden Ticketpreise zurückgeholt - bis jetzt ist es auf dem Konto und die DB hat bis 2. September Zeit, sich zu äußern...
Grüße
Stephan
Antworten