man in Deutschland auch sehen.
Zittauer Schmalspurbahn, Molli, Rügen.

Moderator: hafenbahnhof
Dann gehört aber auch zur Wahrheit ein Vergleich der Ticketpreise:Michael Bahls hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 22:27 Ein Blick zu den vielen Dampfbahnen in England reicht um zu begreifen, daß man einen solchen Betrieb auch wirtschaftlich betreiben kann, wenn sich nicht bestimmte Akteure goldene Nasen daran verdienen wollen.
Ob das was werden kann?Michael Bahls hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 22:27 Die HSB ist ein bedeutender Faktor, genauer: der bedeutene Faktor für die Touristik in Sachsen-Anhalt. Das heißt, das Geld fließt anderweitig z.B. über Gastronomie und Übernachtungen wieder zurück. Das Konzept Dampfbahn im Harz hat sich bewährt.
...
Ich sag mal so:hafenbahnhof hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 10:16Auf mich als Kind wirkte das so bedrohlich, dass ich bis heute zwar immer mal wieder gerne im Harz wandere, aber keinen Wunsch verspüre, den Gipfel des Brockens zu erklimmen.
Die HSB könnte ihre Loks gold anmalen, ich würde nicht mitfahren. Dazu kommt, was hat man schon groß von einer Dampflok, wenn man hinten im Zug sitzt? Und ich bringe mein Geld lieber in Gastrobetriebe westlich der neuen Demarkationslinie.
Jau, muss man gemacht haben, und sich nach der Fahrt die Krümel aus den Augen reibenFrank Sackermann hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 11:41 ... die Lok hören , sehen und riechen. Das Erlebnis Kann man kaum beschreiben.