Deutsche Bahn räumt ICE, um diesen als Ersatz für defekten Zug einzusetzen
Moderator: hafenbahnhof
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 2780
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Seelze
- Hat sich bedankt: 545 Mal
- Danksagung erhalten: 1123 Mal
Deutsche Bahn räumt ICE, um diesen als Ersatz für defekten Zug einzusetzen
Da hofft man immer, das die Inkompetenz dieses Trümmervereins irgendwann ihr Maximum erreicht haben müßte...
https://www.spiegel.de/panorama/wuerzbu ... 1460585a77
https://www.spiegel.de/panorama/wuerzbu ... 1460585a77
-
- Beiträge: 2993
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:50
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Bahn räumt ICE, um diesen als Ersatz für defekten Zug einzusetzen
Das ist die Regel in solchen Faellen. Wie willst du sonst die Fahrgaeste von der Schnellfahrstrecke weg bekommen?
-
- Beiträge: 3374
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 435 Mal
Re: Deutsche Bahn räumt ICE, um diesen als Ersatz für defekten Zug einzusetzen
Also ich fand das jetzt sogar eine sehr gute Lösung.
-
- Beiträge: 3665
- Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:58
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Baden
- Hat sich bedankt: 1774 Mal
- Danksagung erhalten: 604 Mal
Re: Deutsche Bahn räumt ICE, um diesen als Ersatz für defekten Zug einzusetzen
Als Notfallmanagement akzeptabel - aber nur, weil alle Reserven abgeschafft wurden... Man kann so ein System wie die Bahn nicht ohne Reserven betreiben! Der MehdornWahn rächt sich noch heute...
-
- Beiträge: 869
- Registriert: Mi 29. Okt 2014, 17:26
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 187 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Deutsche Bahn räumt ICE, um diesen als Ersatz für defekten Zug einzusetzen
Der Havarie-Grund ist mal wieder hanebüchen, weil die Klimaanlage defekt ist, kann der Zug nicht mehr fahren, au weia!
-
- Beiträge: 4578
- Registriert: So 12. Dez 2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Deutsche Bahn räumt ICE, um diesen als Ersatz für defekten Zug einzusetzen
Es ist trotzdem grotesk, da es sich bei dem geräumigen Zug um einen Zug mit der gleichen Wegstrecke ab Würzburg handelt, über Berlin nach Hamburg.
Gruß André
Gruß André
-
- Beiträge: 3374
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 435 Mal
Re: Deutsche Bahn räumt ICE, um diesen als Ersatz für defekten Zug einzusetzen
Reserven vorhalten ist in diesem Falle vielleicht ein wenig überdimensioniert.
Das hieße ja für die SFS Siegburg-Frankfurt, dass ich je einen ICE an 4 Bahnhöfen (Siegburg, Montabaur, Limburg, Frankfurt Flughafen) tagelang tatenlos rumstehen habe. Auch an nur 2 der 4 Bahnhöfe wäre es aus meiner Sicht überdimensioniert.
-
- Beiträge: 3665
- Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:58
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Baden
- Hat sich bedankt: 1774 Mal
- Danksagung erhalten: 604 Mal
Re: Deutsche Bahn räumt ICE, um diesen als Ersatz für defekten Zug einzusetzen
Reserven müssen keine baugleichen ICE sein, altgediente Waggons an den Knoten tun es auch...
Aber der Raum der Abstellgleise musste ja von korrupten Bahnern mit Zustimmung korrupter Politclowns an kriminelle Immobilienbanker vertickt werden...
Aber der Raum der Abstellgleise musste ja von korrupten Bahnern mit Zustimmung korrupter Politclowns an kriminelle Immobilienbanker vertickt werden...
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Bahn räumt ICE, um diesen als Ersatz für defekten Zug einzusetzen
Ne, tun es technisch nicht. Die Eisenbahnwelt ist nicht mehr so einfach und nur die gleiche Spurweite und das passende Stromsystem sind auch nicht mehr ausreichend. Weil du mit einem ICE3M (den hätte man aktuell de facto für sowas gut nutzen können als Springer-Reserve), eben auch nicht auf allen Strecken fahren darf. ETCS und verschiedene Subversionen davon. München-Stuttgart mussten ICE3N als Vorspann fahren, ICE3M durften so eine Traktion nicht führen.cozi hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 12:02 Reserven müssen keine baugleichen ICE sein, altgediente Waggons an den Knoten tun es auch...
Aber der Raum der Abstellgleise musste ja von korrupten Bahnern mit Zustimmung korrupter Politclowns an kriminelle Immobilienbanker vertickt werden...
Für KRM brauchst aber auch wieder zugelassene Baureihen, auch da wäre der einfache Zug aus altgedienten Waggons dann leider nutzlos, da betrieblich nicht erlaubt...
Warum denn auch so viele Ersatzzüge? Es würde doch vollends reichen, wenn du einen ICE3M in Limburg abstellst. Der erreicht auf der KRM von da aus alles binnen 1 Stunde, Einsätze sicherlich nicht täglich, aber übertrieben lange wäre der auch nicht arbeitslos. Besonders, wenn er zusätzlich für ausfallende Regelzüge einspringen würde, egal ob die gerade auf der KRM havariert sind. Aber auch so eine Einsatzreserve würde ja Geld kosten...wernerle2 hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 11:26Reserven vorhalten ist in diesem Falle vielleicht ein wenig überdimensioniert.
Das hieße ja für die SFS Siegburg-Frankfurt, dass ich je einen ICE an 4 Bahnhöfen (Siegburg, Montabaur, Limburg, Frankfurt Flughafen) tagelang tatenlos rumstehen habe. Auch an nur 2 der 4 Bahnhöfe wäre es aus meiner Sicht überdimensioniert.
LG Torsten
-
- Beiträge: 3665
- Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:58
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Baden
- Hat sich bedankt: 1774 Mal
- Danksagung erhalten: 604 Mal
Re: Deutsche Bahn räumt ICE, um diesen als Ersatz für defekten Zug einzusetzen
In dem Moment wenn ein Havarist steht, ist di Strecke eh gesperrt, dann dürfen auch Notfall- und Erhaltungseinheiten drauf fahren - warum nicht ein Evakuierungszug?