Der "Rasende Roland", Dampfzüge auf schmaler Spur auf Rügen
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 957
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 07:50
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 1206 Mal
- Kontaktdaten:
Der "Rasende Roland", Dampfzüge auf schmaler Spur auf Rügen
Hallo
Der "Rasende Roland" ist eine dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn auf auf 750 mm Spurweite von Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren.
https://ruegensche-baederbahn.de
Der "Rasende Roland" ist eine dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn auf auf 750 mm Spurweite von Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren.
https://ruegensche-baederbahn.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 7773
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 1402 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der "Rasende Roland", Dampfzüge auf schmaler Spur auf Rügen
Die kleine Lok mit der großen Dampfpfeife! 
Nicht mal die BR52 hat die große Pfeife bekommen.

Nicht mal die BR52 hat die große Pfeife bekommen.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: So 3. Okt 2021, 16:42
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Der "Rasende Roland", Dampfzüge auf schmaler Spur auf Rügen
Moin,ist immer eine Reise wert. 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 847
- Registriert: Fr 23. Apr 2021, 13:26
- Modellbahn: O (1:45)
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Re: Der "Rasende Roland", Dampfzüge auf schmaler Spur auf Rügen
Moin,
neulich mit dem Handy auf der morgendlichen Einkaufsrunde in Baabe erwischt...
Viele Grüße aus Sellin Rügen
neulich mit dem Handy auf der morgendlichen Einkaufsrunde in Baabe erwischt...
Viele Grüße aus Sellin Rügen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3573
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Neugersdorf
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Der "Rasende Roland", Dampfzüge auf schmaler Spur auf Rügen
Die Rüganer 99.77-79 (vulgo „Neubau-VIIK“) wurden mit
Kusshand von den sächsischen Schmalspurbahnen nach
Norden abgegeben, handelte es sich doch um die „Montagsloks“
mit den meisten Reparaturen und Stillstandstagen.
Insofern: Hut ab vor den Inselbahner, dass sie die so zuverlässig
zum Laufen bekommen haben!
Joachim
Kusshand von den sächsischen Schmalspurbahnen nach
Norden abgegeben, handelte es sich doch um die „Montagsloks“
mit den meisten Reparaturen und Stillstandstagen.
Insofern: Hut ab vor den Inselbahner, dass sie die so zuverlässig
zum Laufen bekommen haben!


-
- Beiträge: 7773
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 1402 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der "Rasende Roland", Dampfzüge auf schmaler Spur auf Rügen
Interessant ist auch die Schlepptenderlok.
-
- Beiträge: 847
- Registriert: Fr 23. Apr 2021, 13:26
- Modellbahn: O (1:45)
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Re: Der "Rasende Roland", Dampfzüge auf schmaler Spur auf Rügen
Den Hut ziehe ich auch, nach meiner unmaßgeblichen Wahrnehmung sind die Fahrzeuge durchweg auch äußerlich in Top-Zustand! Es wird ganz offensichtlich ein unglaublich hoher Aufwand betrieben, da steckt neben jeder Menge Geld auch Herzblut drin...Joachim hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 13:28 ...Hut ab vor den Inselbahner, dass sie die so zuverlässig
zum Laufen bekommen haben!![]()
Einige Dinge werden sicherlich auch recht frei "interpretiert", so ist 99 1784 derzeit mit einer weißen Nummernschild-Umrandung unterwegs (bei der es sich beim [Regelspur] Vorbild wohl nur um absolute Ausnahmen gehandelt haben sollte...).
Ich selbst bin in dieser Frage völlig unbedarft (= habe null Ahnung).
Habe mal in meinen Digital-Fotoapparat geschaut und hänge mich noch eben mit ein paar Eindrücken von der Insel dran:
Einfahrt Lauterbach
Kreuzung in Sellin Ost
Historischer Zusatzwagen in Göhren
Dampflok (fast) ohne Dampf
99 1781 kurz nach der Ausfahrt in Sellin Ost in Richtung Binz
Gestrige Abend-Impression im Hafen von Sellin
Viele Grüße aus Sellin und bis die Tage...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 7. Mär 2013, 17:38
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zwönitz
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Der "Rasende Roland", Dampfzüge auf schmaler Spur auf Rügen
Den Hut sollte nan nicht nur vor den Inselbahnern ziehen, sondern auch vor der "Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn (PRESS). Denn seit 2008, ist die "PRESS" der Betreiber der "Rügensche Bäderbahn" und somit auch des "Rasenden Rolands".
Ich nehme an, dass, ohne der Unterstützung durch die "PRESS", es diese Bäderbahn heute eventuell schon nicht mehr geben würde.
Gruß
Andree1965
Ich nehme an, dass, ohne der Unterstützung durch die "PRESS", es diese Bäderbahn heute eventuell schon nicht mehr geben würde.
Gruß
Andree1965