MEB-Ausstellung im MVG-Museum?
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Sichtbar auch für Gäste!
-
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:50
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 182 Mal
- Kontaktdaten:
MEB-Ausstellung im MVG-Museum?
Hiess es nicht letztes Jahr, dass es vorlaeufig die letzte Ausstellung sein wuerde, weil das Museum renoviert wird?
-
- Beiträge: 2041
- Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
- Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
- Hat sich bedankt: 1132 Mal
- Danksagung erhalten: 2125 Mal
Re: MEB-Ausstellung im MVG-Museum?
Jepp, aber die Welt hat sich weitergedreht 
Der Erfolg der Ausstellung war überraschend groß, sodass es das Orgateam des Veranstalters geschafft hat, die Ausstellung auch kommendes Jahr zu stemmen. Es ist ja der MoBa begeisterte Teil der Belegschaft und nicht die MVG als Organisation, wenn ich es richtig weiß, die die Ausstellung wuppen. Wir Aussteller bekommen ein Essen, Getränke und Kuchen für umme. Trotzdem werfe ich immer etwas Geld ins Schwein. Anfahrt und Übernachtung sind dem Aussteller ünberlassen. Aber ich mache es wirklich gerne.
Die Münchner Zetties wissen sicherlich besser über die Umstände Bescheid. Vor allem hieß es ja, das Museum werde renoviert.
Der Erfolg der Ausstellung war überraschend groß, sodass es das Orgateam des Veranstalters geschafft hat, die Ausstellung auch kommendes Jahr zu stemmen. Es ist ja der MoBa begeisterte Teil der Belegschaft und nicht die MVG als Organisation, wenn ich es richtig weiß, die die Ausstellung wuppen. Wir Aussteller bekommen ein Essen, Getränke und Kuchen für umme. Trotzdem werfe ich immer etwas Geld ins Schwein. Anfahrt und Übernachtung sind dem Aussteller ünberlassen. Aber ich mache es wirklich gerne.
Die Münchner Zetties wissen sicherlich besser über die Umstände Bescheid. Vor allem hieß es ja, das Museum werde renoviert.
Zuletzt geändert von DerT am Do 2. Okt 2025, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 558
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 00:12
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MEB-Ausstellung im MVG-Museum?
Nach bisher nicht offiziellen Infos:
die auf der Nordost Seite befindlichen vielen große Tore (die Halle ist die ehemalige Busabstellung) wurden bisher als Fluchtwege genutzt.
Dies soll ab diesen Herbst entfallen, da die Arbeiten zur Ertüchtigung der Hauptwerkstätte beginnen sollen und somit die Tore wegen der draußen stattfindenden Grabungen nicht mehr nutzbar sind.
Deshalb finden die großen und geldbringenden Events nicht statt.
Die Befluchtung einer verhältnismäßig geringeren Besucheranzahl bei einer Modelleisenbahnausstellung ist noch gewährleistet.
die auf der Nordost Seite befindlichen vielen große Tore (die Halle ist die ehemalige Busabstellung) wurden bisher als Fluchtwege genutzt.
Dies soll ab diesen Herbst entfallen, da die Arbeiten zur Ertüchtigung der Hauptwerkstätte beginnen sollen und somit die Tore wegen der draußen stattfindenden Grabungen nicht mehr nutzbar sind.
Deshalb finden die großen und geldbringenden Events nicht statt.
Die Befluchtung einer verhältnismäßig geringeren Besucheranzahl bei einer Modelleisenbahnausstellung ist noch gewährleistet.
-
- Beiträge: 3823
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: Petershausen
- Hat sich bedankt: 1807 Mal
- Danksagung erhalten: 1410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MEB-Ausstellung im MVG-Museum?

Einen Überblick über die Baumaßnahmen gibt es auf der Seite der MVG. Die historische Halle ist so ziemlich das Einzige, was bleibt - fast alles andere wird komplett neu bebaut. Geplante Fertigstellung: Anfang der 2030er Jahre:
https://www.mvg.de/projekte/tram/bhs.html
Auch auf Youtube gibt es ein (nicht mehr ganz neues) Video hierzu:
In unregelmäßigen Abständen gibt es hier Updates vom Fortschritt der Baumaßnahmen:
https://www.mvg.de/projekte/tram/bhs.html#heading-1
Das derzeit letzte Update stammt vom April 2025:https://www.mvg.de/dam/jcr:5c0d5a18-08b ... ate-11.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.