ZFI Jahreswagen
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
-
SvenZ
- Beiträge: 372
- Registriert: Sa 15. Feb 2025, 11:31
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: ZFI Jahreswagen
Oder man lässt nen richtig geilen/teuren Güterwagen machen und nennt den 2023/2024/2025. Vielleicht sogar von FR? Dann haben die nicht so viel Arbeit mit dem Design, etc. und wir trotzdem was. Und wir wären dann wieder aktuell.
Könnte man ja mal abstimmen, wer für 2023/2024 aussetzen, für jedes rückwirkende Jahr einen oder ein einmaliges 3-Jahres Modell möchte/bezahlen kann.
Könnte man ja mal abstimmen, wer für 2023/2024 aussetzen, für jedes rückwirkende Jahr einen oder ein einmaliges 3-Jahres Modell möchte/bezahlen kann.
-
schyby
- Beiträge: 1496
- Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
- Modellbahn: HO (1:87)
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: ZFI Jahreswagen
... für Sammler ist es ganz und gar nicht überflüssig!hafenbahnhof hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 12:57 Wir haben 2025. Braucht man dann noch die Wagen für 2023 und 2024, wenn diese noch nicht einmal beauftragt, geschweige denn gefertigt sind. Ich halte das für überflüssig.
So unterschiedlich sind die Ansichten.
Eventuell ist ja bereits was beauftragt?
Nur der Informationsfluß ist, gelinde gesagt, ausbaufähig.
-
schyby
- Beiträge: 1496
- Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
- Modellbahn: HO (1:87)
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: ZFI Jahreswagen
... für Sammler ist es ganz und gar nicht überflüssig!hafenbahnhof hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 12:57 Wir haben 2025. Braucht man dann noch die Wagen für 2023 und 2024, wenn diese noch nicht einmal beauftragt, geschweige denn gefertigt sind. Ich halte das für überflüssig.
So unterschiedlich sind die Ansichten.
Bisher hatte der Vorstand immer gute Ideen und wirklich gute Wagen produzieren lassen,
diese, von der sonstigen Werbewagennorm abweichenden Modelle, wollen wir doch nicht missen, oder?
Eventuell ist ja bereits was beauftragt?
Nur der Informationsfluß ist, gelinde gesagt, ausbaufähig.
-
Axel Hempelmann
- Beiträge: 3850
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: Petershausen
- Hat sich bedankt: 1830 Mal
- Danksagung erhalten: 1434 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZFI Jahreswagen
Eine (Teil-)Antwort von mir findet Ihr hier im Vereinsbereich:
viewtopic.php?p=326897#p326897
Für Nichtmitglieder:
viewtopic.php?p=326897#p326897
Für Nichtmitglieder:
Ja; lange nichts von mir gehört ... Erspart mir (und Euch) bitte die Begründung.schyby hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 19:58 Hallo Vorstand,
gibt es inzwischen etwas von den Jahreswagen zu berichten?
Grüße Christian
Zumindest zum Jahreswagen 2023 kann ich ganz Aktuelles berichten:
obwohl ich den Druck noch nicht einmal formell freigeben konnte, habe ich ihn sozusagen "blind" bestellt und gestern von Märklin einen voraussichtlichen Liefertermin "Dezember 2025" genannt bekommen.
Was das für ein Wagen ist (und warum es eben nach mehreren Schleifen dann doch nicht das geworden ist, was wir geplant hatten), werde ich in den nächsten Tagen hier (Anmerkung; im Vereinsbereich ) etwas ausführlicher beschreiben. Ich hoffe, bis dahin von Märklin auch eine komplette Bild-Darstellung des Wagens zu bekommen - die habe ich nämlich auch noch nicht... (wie geschrieben: "blind" bestellt)
Entgegen den aktuellen Richtlinien im Hause Märklin konnten wir einen Basiswagen auswählen, der nicht in der offiziellen Liste der verfügbaren Basismodelle steht - hier macht Märklin nur noch bei ganz wenigen Kunden Ausnahmen.
Immerhin kann ich Euch schon die Artikel-Nummer nennen: 98216
Die Jahreswagen werden mit Hinblick auf die Sammler weiterhin ausschließlich im Hause Märklin gefertigt. Bezüglich anderer Vorschläge (Kleinserienhersteller) möchte ich darauf hinweisen, dass wir zum fünfjährigen sowie zum zehnjährigen Bestehen des Vereins Jubiläumswagen herausgegeben haben. Im kommenden Jahr wird unser Verein 15 Jahre alt![]()
-
Axel Hempelmann
- Beiträge: 3850
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: Petershausen
- Hat sich bedankt: 1830 Mal
- Danksagung erhalten: 1434 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZFI Jahreswagen
Und auch wenn es kein Jahreswagen ist:
der Altenbekenwagen 2026 ist auch schon längst bestellt. Er sieht so aus:
Hier wurde mir zur Bestellung folgende Artikel-Nummer mitgeteilt: w08617.155.
Vielleicht weiß jemand hier, was es mit dem vorangestellten "w" auf sich hat??? (Wiederholungstäter ???)
der Altenbekenwagen 2026 ist auch schon längst bestellt. Er sieht so aus:
Vielleicht weiß jemand hier, was es mit dem vorangestellten "w" auf sich hat??? (Wiederholungstäter ???)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
DerT
- Beiträge: 2100
- Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
- Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
- Hat sich bedankt: 1178 Mal
- Danksagung erhalten: 2222 Mal
Re: ZFI Jahreswagen
Axel, ich kann nur raten: (kleines vorangestelltes) w wie (kleine, d.h. halbe) Wundertüte, weil das Bild der einen Wagenseite noch nicht bekannt ist?Axel Hempelmann hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 01:04 Hier wurde mir zur Bestellung folgende Artikel-Nummer mitgeteilt: w08617.155.
Vielleicht weiß jemand hier, was es mit dem vorangestellten "w" auf sich hat??? (Wiederholungstäter ???)
-
Axel Hempelmann
- Beiträge: 3850
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: Petershausen
- Hat sich bedankt: 1830 Mal
- Danksagung erhalten: 1434 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZFI Jahreswagen
möglicherweiseKlaus M hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 07:42 nein, das ist für die Sammler w = wahrscheinlich wechselseitig bedruckt
Die Wagen waren immer schon wechselseitig bedruckt - das "w" kam aber in Unterlagen von Märklin bislang nie vor - als Kennzeichnung in Sammlerkatalogen kenne ich das durchaus.
Der Jahreswagen ist ebenfalls auf beiden Seiten unterschiedlich bedruckt (hoffe ich zumindest...) ; aber da gibt's von Märklin kein "w" in der Nummer.
Vielleicht ist's ja das bekannte Märklin-m, das auf dem Kopf steht - also ungefähr so: söıɹǝʇsʎɯ ?
-
Axel Hempelmann
- Beiträge: 3850
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: Petershausen
- Hat sich bedankt: 1830 Mal
- Danksagung erhalten: 1434 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZFI Jahreswagen
Eher nicht, da das Bild im Hause Märklin hoffentlich bekannt ist - erst beim Einstellen des Screenshots hier ins Forum ist das irgendwie verloren gegangen...DerT hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 06:31 Axel, ich kann nur raten: (kleines vorangestelltes) w wie (kleine, d.h. halbe) Wundertüte, weil das Bild der einen Wagenseite noch nicht bekannt ist?
![]()