Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Berichte, Termine von Gruppen die auch gerne neue Gesichter kennenlernen.
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Harald
Beiträge: 969
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 09:23
Modellbahn: O (1:45)
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Harald »

Hallo Olaf,

du bist ja fix ;)
Wegen Gleislage, Länge der Module u. Bogenmodul wollte Peter uns noch Vorschläge machen.
Falls jemand mit Märklingleis bauen möchte, hätte ich eine Bitte:
Auf die Modulkästen 6mm Kork, dann brauche ich meine 4 Module nicht ändern (Kork könnte ich besorgen).
Wenn das genaue Maß der Schienenoberkante dadurch feststeht, dann könnten die anderen Gleisbauer entsprechendes Untermaterial auswählen.
Lasst dem Peter man noch etwas Zeit, aus dem Ärmel schütteln kann er es bestimmt nicht ;)

Viele Grüße aus Wolfsburg,
Harald
Andi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:32
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 1445 Mal
Danksagung erhalten: 930 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Andi »

Hallo,

ja, es war wieder ein sehr schöner ereignisreicher spannender Stammtisch. Gefahren ist diesesmal nicht sehr viel. Dafür sind wir, wie schon berichtet, mit unseren Stammtischmodulen ein ganzes Stück weitergekommen.
Dazu möchte ich anmerken, dass ich die beiden Gegengeraden zu Olafs Bahnhofsmodul beisteuern werde.
Da aber doch ein wenig, ausser der Kopfarbeit für die Module, passiert ist und wie schon vorgewarnt,
hier ein paar Bilder. Achja, das Essen war wieder sehr lecker und ausreichend!

Hier jetzt die Bilder, Teil 1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Andi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:32
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 1445 Mal
Danksagung erhalten: 930 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Andi »

Teil 2, es fuhren doch ein paar Züge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Andi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:32
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 1445 Mal
Danksagung erhalten: 930 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Andi »

Teil 3, noch ein paar Züge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Andreas
Beiträge: 721
Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:46
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Andreas »

Hallo Andi,

kleine Anmerkung: Deine 86er ist eigentlich eine französische 232 TC (DB-Baureihe 78). ;)
Andi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:32
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 1445 Mal
Danksagung erhalten: 930 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Andi »

Teil 4, ein paar Loks und der Aktenkoffer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Andi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:32
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 1445 Mal
Danksagung erhalten: 930 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Andi »

Hallo Andreas,

Danke für die Korrektur. Ist aber nicht mein Zug und hatte irgendwie die 86 im Ohr.
Die Donnerbüchsen sind, glaube ich, auch nicht aus Deutschland.
Dazu kann aber Harald etwas sagen.

Harzliche Grüße

Andi
Harald
Beiträge: 969
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 09:23
Modellbahn: O (1:45)
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Harald »

Ja, wie Andreas schon bemerkt hat, ist die "BR 78" Lok eine französische 232 TC Artikel 88063.
Dazu passend das französische Donnerbüchsen-Wagenset 87505.
Die Lok läuft für eine 78er besonders gut, kaum Getriebegeräusche u. seidenweich ;)

Vielen Dank an Andi, für die schönen Fotos :)

viele Grüße aus Wolfsburg,
Harald
Olaf
Beiträge: 578
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:22
Modellbahn: O (1:45)
Wohnort: Schladen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Olaf »

Hallo Andi,
warte mal mit den 2 Gegengeraden ab, ansonsten muß Peter noch Modulkästen mit 19cm Länge bauen, damit jeder was dazwischenstecken kann, der Tisch hat eine begrenzte Länge !!! :D
MfG
Olaf
Gunnar Häberer (✝)
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
Wohnort: Wildau
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Gunnar Häberer (✝) »

Rischtisch!
Und nur einen Bogen zusteuern zu können, würde mich jedenfalls nicht besonders befriedigen.
Zumal ich mit einem Bogenstück nichts anfangen kann!
Antworten