ich habe wieder einmal im Internet nach Vorbildern zum Nachbau aus der Epoche 1 gestöbert und Bücher gewälzt. Dabei habe ich herausbekommen, dass es einen deutschen Maler aus der Romantik gab, der auch die Ostbahn Mitte des 19. Jhds. in Aquarellen verewigt haben soll. Sein Name lautet Johann Philipp Eduard Gaertner.
Leider sind diese Abbildungen kaum oder gar nicht zu finden. Vielleicht kennt sich jemand im Forum insofern aus, mir mitzuteilen, wo ich nachschauen könnte.
Eines der Bilder habe ich finden können.
