Hallo Andre,
doch gab es, aber wirklich Rarität schon!
Der Avmz207 61 80 19-90 504-0 hatte 1994/1995 noch seinen rot/beigen-Anstrich und DB AG-Keks, ein Foto gab es in einem EK-Heft zu diesem Wagen, als Animation kann der hier dienen:
http://www.forum-thetrain.de/wbb2/attac ... cfe0b7de57
In 1995 wurden übrigens alle IC-Wagen in einer Hauruckaktion in die neuen Produktfarben umgesprizt, gerüchteweise habe ich sehr oft schon gelesen, dass damals in der Zeitnot, teilweise auch auf Rost lackiert werden musste, weil die Zeit für Ausbesserungen fehlte.
Daneben gab es noch den Avmz111.1 61 80 19-90 144-5
EDIT: muss mich korrigieren, laut reisezug-wagen.de, wurde der Avmz207 19-90 504 am 04.07.1994 schon in IC-wk umlackiert, (IC-wk ??? Tante google und das TT-Forum brachten die Lösung IC-wk = orientrot, mit Waschkante, also Fenstergrauem Dach und lichtgrauer Waschkante), also der fuhr dann 1995 auch nimmer...
Der andere Wagen war noch in 1995 rot/beige und sieht dem märklin 8740 auch zum verwechseln ähnlich! Der wurde 1996 Z gestellt und in einen Avmz 111.3 umgebaut (ab dann mit Falttüren und in orientrot), so sieht ein Avmz 111.1 aus:
http://www.reisezugwagen.eu/wp-content/ ... btüren.JPGHauptunterschied:
ein Avmz 207 hat das Riffeldach und ist ein EUROFIMA, der Avmz 111.1 hat ein glattes Dach und ist eben kein EUROFIMA, aber im gleichen Grundriß erbaut.