wir haben hier im Großraum Stuttgart eine Nobelzeitschrift mit dem Namen "feine adressen STUTTGART". Da meine alte Karre wieder viel Öl verliert, habe ich mir so eine Zeitschrift besorgt, damit sie das Öl aufsaugt. - Dazu war sie aber nicht geeignet, da das Papier mit Hochglanzdruck kein Öl aufnimmt . Bei dieser Gelegenheit hab ich halt mal reingeschaut und einen Bericht über Märklin und Märklin-Geschäftsführer Löbich gesehen. Er berichtet hier, dass neben Kindern die neue Gruppe der Wiedereinsteiger 40+ als neue Zielgruppe gefunden wurde. Im weiteren Bericht wird hier über die besonderen Eigenschaften aller Massstäbe, ausser Z, umfangreich berichtet. - Auf Spur Z wird mit keiner Silbe eingegangen. Nun frage ich mich, ob er Z noch nicht kennt oder ob es doch auf seiner Abschussliste steht.
Besonders verwundert mich das ganze, da neben Ferrari, Jaguar und Cessna-Jet Werbung hier eine Z-Werbung sicher einen solventen Kundenkreis nach dem Motto: "Klein,aber fein." angesprochen hätte.
----aber auf meine Beratung hat er wohl keinen Wert gelegt!!!

Ich bringe diese Zeitung am Freitag um 10:00 h LT mit zum Sommerfest nach Märklin.
Grüsse Michael