Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, DRG

Vorstellung von neuen Herstellern und Produkten, die sich nicht den einzelnen Themen zuordnen lassen

Dieser Teil ist auch für unsere Gäste sichtbar !

Moderator: Harald

hjbraun
Beiträge: 228
Registriert: So 12. Dez 2010, 11:24
Modellbahn: HO (1:87)
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Beitrag von hjbraun »

Hallo zusammen.

Ich habe mir die BR 86 einmal genauer angeschaut, dabei ist mir aufgefallen daß auf der linken Seite die Kante unter dem Kessel bis nach vorne rot gefärbt ist, auf der rechten aber nicht. Hier ist nur die Leiter und die Kante unter dem Führerhaus rot.

Meine Frage: Mutt dat so, oder hat Märklin da etwas vergessen.

Wie sehen denn Eure 86er aus?

Schöne Grüße
Hans-Josef
Ted.Born
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:18
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Beitrag von Ted.Born »

Hallo Hans-Josef,

ich glaube, dat mutt so. Der rote Strich auf der linken Seite soll im Original eine Leitung (welche?) darstellen. Diese gibt es auf der rechten Seite nicht. War bei der alten 86er (8896) auch schon so.
hjbraun
Beiträge: 228
Registriert: So 12. Dez 2010, 11:24
Modellbahn: HO (1:87)
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Beitrag von hjbraun »

Hallo Theo.

Danke für die Info.

Gruß
Hans-Josef
zistmeinleben
Beiträge: 2338
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:11
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Groß Ippener
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Beitrag von zistmeinleben »

Moin Zettis,

heute habe ich endlich meine Zugpackung abgeholt. Alles super, bin begeistert. Die Lok läuft mit dem M-Fahrgerät erste Sahne, seidenweich von ganz langsam bis schnell.

Märklin gut gemacht :1P:
Rainer
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Beitrag von Rainer »

Im Trainini 08 wird der Leig mit der BR 86 und anderen "Zugtieren" ausführlich beschrieben.

Rainer
Rainer
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Beitrag von Rainer »

Hallo Hans-Josef,

der rote "Strich" an der linken Seite der BR 86 ist in 1: 1 das Metallrohr in dem die elektr. Leitung für die Beleuchtung gesichert ist.
Bei der Märklin BR 86 - die ja aus der 300´er Serie stammt, ist das korrekt nachvollzogen.
Bei den späteren BR 86 - grob gesagt ab 400´er Nummern, sind die Wasserkessel weiter ausgeschnitten. Da verläuft das rote Rohr anders. Das hatte konstruktiv bedingte Gründe...

Rainer
eXact Modellbau
Beiträge: 7774
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bad Doberan
Hat sich bedankt: 1403 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal
Kontaktdaten:

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Beitrag von eXact Modellbau »

Panzerrohr heisst das Schutzrohr übrigens.
Willi
Beiträge: 2350
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:13
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 350 Mal
Danksagung erhalten: 332 Mal
Kontaktdaten:

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Beitrag von Willi »

Hallo,

Stahlpanzerrohr PG 16 also Pazergewinde PG 16. ;)
Harald
Beiträge: 968
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 09:23
Modellbahn: O (1:45)
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Beitrag von Harald »

Hallo,

ich weiß nicht, ob es schon mal jemandem aufgefallen ist:
Bei fast allen ausgelieferten Loks aus der Zugpackung steht das Gehäuse im hinteren Bereich höher, ist auch auf vielen Fotos zu sehen.
Habe das mal untersucht u. festgestellt, das Märklin die hintere Glühlampe nun mit übergezogenem Schrumpfschlauch ausliefert.
Die Lampe liegt auf dem Motor auf u. die Mulde im Führerhausdach ist für die zusätzliche Materialstärke des Schrumpfschlauchs nicht tief genug.
Eigentlich müsste man den Schrumpfschlauch entfernen........
Oder hat jemand eine bessere Lösung ?

Viele Grüße aus Wolfsburg,
Harald
FrankJ28
Beiträge: 724
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:53
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Beitrag von FrankJ28 »

Hallo Harald,
Schrumpfschlauch weg, Edding drüber. Das trägt nicht so auf. :-)
Ciao
Frank
Antworten