Hallo,
als Nachtrag noch ein paar Fotos, insgesamt gab es viele schöne Anlagen, auf den Z Anlagen war leider kein Betrieb.
Hier ein kleiner Querschnitt.
Station Leiden Centraal in 1:160, wie viele Streben wohl dafür verbaut wurden?
Diese N-Anlage war auch bereits in Rheinberg auf der German Rail zu sehen.
Diese Landschaft lud die Augen zum Entspannen ein, leider kreuzte kein Zug dieses elegant geschwungene Viadukt, das perfekt in die Landschaft passt:
Im Hintergrund schloss sich ein kleiner Bahnhof mit Feldbahn H0f an, leider waren aber auch dort keine Züge zu sehen oder gar in Aktion zu erleben.
An einer der US-Anlagen fand ich diese skurril wirkende Verladestation Bahn --> Schiff vor:
Neben diesem riesen Schiff, überzeugten die US Anlagen auch mit vielen liebevoll gestalteten Kleinoden, wie einem Autohandel oder einem ländlichen Warenhaus.
Besonders lange in Beschlag hat mich eine ostdeutsche H0 Anlage genommen, deren epochenreiner Betrieb in den 1980er Jahren spielt. Die Straßenführung und die hügelige Häuseranordnung verleihen der Stadt eine besondere Lebendigkeit, trotz beschränkter Tiefe, dazu kamen passende Züge, die teilweise gealtert waren und in sich stimmig wirkten:
Zum Abschluss ein Bild auf die angekündigte neue Z-Anlage, deren Ausmaße großzügig waren, die Bahnsteiglängen hätten locker für 13-15 Schnellzugwagen gereicht, eigentlich wurde der Vorteil der Z gut präsentiert, leider war die Anlage defekt, wie mir ein junger Mann des Utrechter Modellclubs sagte, über den ganzen Tag sollte sich dies leider auch nicht ändern
Abschließen möchte ich meine Bilderschau dennoch mit einem Foto dieser Anlage, es zeigt den Einfahrbereich aus dem Industriegebiet, die äußeren Gleise führten zu einer anderen Wendeschleife, als die anderen beiden:
Insgesamt war es ein schöner Tag, bei den knapp 1.000 Meter Verkaufsständen gab es allerdings dieses Jahr nicht besonders viel in Z, zudem hatten die meisten Händler Preisvorstellungen von ebay +20%, weil ich ja als Kunde das Porto sparen würde... und er die Gebühren und den extra Arbeitsaufwand. Na ja, so kam ich günstig davon
