EUROSPOOR 2012 Utrecht [NL]

Berichte über Messen / Ausstellungen und ihre Organisation
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

EUROSPOOR 2012 Utrecht [NL]

Beitrag von Torsten83 »

Hallo,

gibt es eine Z-Anlage aus dem Forum in Utrecht zu bestaunen? Ich fahre am Freitag mit meinem Papa hin...
Vor 2 Jahren, gab es eine kleine Z-Anlage vom Utrechter Modellclub, letztes Jahr war doch eine Gruppe aus dem Forum da (ZSRR?), da war ich dann aber in Österreich zu der Zeit... wo es zum Glück aber auch gerade eine Messe in Wien war :D
Gunnar Häberer (✝)
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
Wohnort: Wildau
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: EUROSPOOR 2012 Utrecht [NL]

Beitrag von Gunnar Häberer (✝) »

Nur mal so,
hat zwar nix mit der Eurospoor zu tun, aber...
In Leipzig schoss wieder einmal der Holländer (Paul de Groot) durch die Gegend, der sich Ausstellungsstücke und Anlagen zur Teilnahme an der Ontraxs zusammen suchte.
Siehe auch: http://www.spoorwegmuseum.nl/aktuelles/on_traxs.html
Es handelt sich dabei tatsächlich um handverlesene Aussteller, die allein durch die Einladung zur Teilnahme damit geadelt werden!
Wie man damit umgehen soll, überlasse ich Euch selbst.
Im Übrigen denke ich, dass auch diesmal die Spur Z nicht vertreten sein wird.
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: EUROSPOOR 2012 Utrecht [NL]

Beitrag von Torsten83 »

Gunnar Häberer hat geschrieben:Im Übrigen denke ich, dass auch diesmal die Spur Z nicht vertreten sein wird.
Hallo Gunanr,

bei der ONTRAXS oder auf der EUROSPOOR ?

Bei der ONTRAXS 2011 gab es immerhin eine Z-Lok, allerdings etwas ungewöhnlich als Spielzeug für Barbies Mann Ken. Also ein Z-Modell als Spur 1 oder 2 Modell im Verhältnis sozusagen...
Friedhelm
Beiträge: 368
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 08:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: 44866 Bochum
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: EUROSPOOR 2012 Utrecht [NL]

Beitrag von Friedhelm »

Hallo Torsten,

ja, der ZSRR war letztes Jahr in Utrecht auf der Eurospoor vertreten. Deshalb sind wir aus verständlichen Gründen diesmal nicht dabei.
Keine Ahnung, was sonst in Z geboten werden wird.
Gunnar Häberer (✝)
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
Wohnort: Wildau
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: EUROSPOOR 2012 Utrecht [NL]

Beitrag von Gunnar Häberer (✝) »

Du hast eine PN
Klaus M
Beiträge: 4167
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 1139 Mal

Re: EUROSPOOR 2012 Utrecht [NL]

Beitrag von Klaus M »

zumindest eine Anlage scheint da zu sein: http://www.eurospoor.demon.nl/highlight ... ein-2.html

Klaus
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: EUROSPOOR 2012 Utrecht [NL]

Beitrag von Torsten83 »

Danke Klaus! Ich werde Fotos machen und hier berichten :)

Die Internetseite der Eurospoor finde ich überladen/unübersichtlich, selbst jetzt, wo ich weiß, dass es ein Foto mit der Z-Anlage gibt, finde ich von der Startseite aus da nicht hin :roll:
Klaus M
Beiträge: 4167
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 1139 Mal

Re: EUROSPOOR 2012 Utrecht [NL]

Beitrag von Klaus M »

immer schön auf Highlights klicken und dann durchblättern ;-)

Klaus
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: EUROSPOOR 2012 Utrecht [NL]

Beitrag von Torsten83 »

Jetzt wo Du es sagst :)

Oh, was Vorfreude :D 2 x Straßenbahnen + UK Anlagen + 1 Z Anlage 8-) da lade ich den Akku schon mal auf! Die Schweizer Anlagen werden auch sehr schön sein, wurden allerdings gerade auch erst auf der Rail gezeigt. 2x in einem Jahr in nur wenigen km Umkreis... warum allerdings die BEECKBAAN immer so hochgejubelt wird? Die ist weder handwerklich, noch betriebstechnisch ein wirkliches Schmankerl, die ist halt groß klotzen, statt kleckern mehr auch nicht. Der Hundeknochenfahrbetrieb ohne Weichen, Bahnhof oder anderes Streckenhighlight konnte auch durch den Einsatz von digital-Steuerung mittels PC kaum interessanter werden, geht halt jetzt non-stop ohne Aufpasser. Das wäre über eine simple Blockstellensteuerung allerdings genauso zu erreichen gewesen.
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: EUROSPOOR 2012 Utrecht [NL]

Beitrag von Torsten83 »

Hallo,

als Nachtrag noch ein paar Fotos, insgesamt gab es viele schöne Anlagen, auf den Z Anlagen war leider kein Betrieb.

Hier ein kleiner Querschnitt.

Station Leiden Centraal in 1:160, wie viele Streben wohl dafür verbaut wurden?
EUROSPOOR-1.jpg
Diese N-Anlage war auch bereits in Rheinberg auf der German Rail zu sehen.

Diese Landschaft lud die Augen zum Entspannen ein, leider kreuzte kein Zug dieses elegant geschwungene Viadukt, das perfekt in die Landschaft passt:
EUROSPOOR-2.jpg
Im Hintergrund schloss sich ein kleiner Bahnhof mit Feldbahn H0f an, leider waren aber auch dort keine Züge zu sehen oder gar in Aktion zu erleben.

An einer der US-Anlagen fand ich diese skurril wirkende Verladestation Bahn --> Schiff vor:
EUROSPOOR-3.jpg
Neben diesem riesen Schiff, überzeugten die US Anlagen auch mit vielen liebevoll gestalteten Kleinoden, wie einem Autohandel oder einem ländlichen Warenhaus.

Besonders lange in Beschlag hat mich eine ostdeutsche H0 Anlage genommen, deren epochenreiner Betrieb in den 1980er Jahren spielt. Die Straßenführung und die hügelige Häuseranordnung verleihen der Stadt eine besondere Lebendigkeit, trotz beschränkter Tiefe, dazu kamen passende Züge, die teilweise gealtert waren und in sich stimmig wirkten:
EUROSPOOR-4.jpg
Zum Abschluss ein Bild auf die angekündigte neue Z-Anlage, deren Ausmaße großzügig waren, die Bahnsteiglängen hätten locker für 13-15 Schnellzugwagen gereicht, eigentlich wurde der Vorteil der Z gut präsentiert, leider war die Anlage defekt, wie mir ein junger Mann des Utrechter Modellclubs sagte, über den ganzen Tag sollte sich dies leider auch nicht ändern :(

Abschließen möchte ich meine Bilderschau dennoch mit einem Foto dieser Anlage, es zeigt den Einfahrbereich aus dem Industriegebiet, die äußeren Gleise führten zu einer anderen Wendeschleife, als die anderen beiden:
EUROSPOOR-5.jpg
Insgesamt war es ein schöner Tag, bei den knapp 1.000 Meter Verkaufsständen gab es allerdings dieses Jahr nicht besonders viel in Z, zudem hatten die meisten Händler Preisvorstellungen von ebay +20%, weil ich ja als Kunde das Porto sparen würde... und er die Gebühren und den extra Arbeitsaufwand. Na ja, so kam ich günstig davon ;)
Antworten