Hallo Gunnar,
im Betriebseinsatz wird die Lok hinter der Schneeschleuder schieben müssen, das ist schon klar...
Auf den meisten Modellbahnanlagen kann die Lok, aber ihre Schneeschleuder zur Überführung auch hinter sich herziehen, wenn sie sich überhaupt bewegen muss, dann ist die Lok auch bei Rückwärtsfahrt vorne. Also ich gucke bei den Beschreibungen vor/hinter nur nach der Fahrtrichtung des Gespannes...
Schneeanlagen sind ja doch recht selten und damit entfällt dann aus meiner Sicht auch zumeist schon der Grund, warum ein Schneeschleudergespann bei der Überführung geschoben über die Anlage fahren müsste und zudem das Schaufelrad bei der Überführung auch noch laufen sollte, wo es bei frühlingsfrischen oder sommergrünen Wiesen gar nichts zu schaufeln gibt...

Das mag Geschmackssache sein, ich jedenfalls finde das laufende Schaufelrad auf der Überführungsfahrt in einer Sommerlandschaft ziemlich sinnlos. Ich lasse mein Gespann daher rückwärts fahren/überführen und sodann ist die Lok bei mir
vor der Schneeschleuder.