Märklin vor der Spielwarenmesse - Hoffnung auf Jim Knopf
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Sichtbar auch für Gäste!
-
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:57
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Märklin vor der Spielwarenmesse - Hoffnung auf Jim Knopf
wer ist denn am Wochenende alles in Nürnberg ?
Gruß
Micha
Gruß
Micha
-
- Beiträge: 317
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:38
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Märklin vor der Spielwarenmesse - Hoffnung auf Jim Knopf
Ist die Messe nicht ausschliesslich "Fachbesuchern" (Händlern etc.) zugänglich?Micha hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 11:18 wer ist denn am Wochenende alles in Nürnberg ?
Gruß
Micha
Gruß, Stefan
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
- Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Re: Märklin vor der Spielwarenmesse - Hoffnung auf Jim Knopf
Wir sind doch hier alle "vom Fach"?!kellerz hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 11:44 Ist die Messe nicht ausschliesslich "Fachbesuchern" (Händlern etc.) zugänglich?
Gruß, Stefan
Bin Fr + Sa dort.
Gruß,
Stephan
-
- Beiträge: 317
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:38
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
- Modellbahn: HO (1:87)
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Märklin vor der Spielwarenmesse - Hoffnung auf Jim Knopf
... das ist relativ, wenn man dem Besucherservice der Spielwarenmesse sagt, dass die Ehefrau nebenbei Holzspielzeug in der Freizeit verkauftkellerz hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 11:44 Ist die Messe nicht ausschliesslich "Fachbesuchern" (Händlern etc.) zugänglich?
Gruß, Stefan
bekommt man auch eine Eintritskarte zugesandt.
Wobei das war war im Jahr 2007, ist also etwas her, dass ich da war.

Kann mich erinnern das in der Messehalle das Endspiel der Handball WM übertragen wurde, Deutschland wurde Weltmeister.
Gruß
Christian
-
- Beiträge: 2780
- Registriert: Di 23. Jul 2013, 20:41
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Lübeck / Bad Schwartau
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Märklin vor der Spielwarenmesse - Hoffnung auf Jim Knopf
Jim Knopf kennen wir und ich hoffe, dass die heutigen Kinder sich auch für den begeistern können, wie für Raumschiffe etc.
Wenn man damit an "alte" Zeiten knüpfen will, dann wäre die Hand an der Schaufensterscheibe (Sensor), die einen Zug zum Fahren bringt vielleicht auch noch ein Ansatz.
Aber da ist das Problem, dass es kaum noch Eisenbahngeschäfte gibt ....
Wo ich das gerade erwähne - weiß einer von Euch noch jemanden der diesen Fenstersensor haben könnte. Ich suche eine solche Steuereinheit...
Gruß Jan
Wenn man damit an "alte" Zeiten knüpfen will, dann wäre die Hand an der Schaufensterscheibe (Sensor), die einen Zug zum Fahren bringt vielleicht auch noch ein Ansatz.
Aber da ist das Problem, dass es kaum noch Eisenbahngeschäfte gibt ....
Wo ich das gerade erwähne - weiß einer von Euch noch jemanden der diesen Fenstersensor haben könnte. Ich suche eine solche Steuereinheit...
Gruß Jan
Re: Märklin vor der Spielwarenmesse - Hoffnung auf Jim Knopf
Such mal im Sanitärbereich, die haben kapazitive Sensoren für automatische Wasserhähne. Vielleicht passt das....jan99 hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 14:40 .....weiß einer von Euch noch jemanden der diesen Fenstersensor haben könnte. Ich suche eine solche Steuereinheit...
-
- Beiträge: 1453
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 20:08
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 1893 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Märklin vor der Spielwarenmesse - Hoffnung auf Jim Knopf
Der Fotosensor ist nichts besonderes. Er schließt den Stromkreis immer dann wenn es dunkel genug ist. Würde mal in Elektronikhandel gucken. Die Steuerung ist dann ein anderes Thema. Es geht nur darum, den Stromkreis zu schließen und den Rest in Gang zu bringen (auch die Steuerung mit Zeituhr (?)).jan99 hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 14:40 Jim Knopf kennen wir und ich hoffe, dass die heutigen Kinder sich auch für den begeistern können, wie für Raumschiffe etc.
Wenn man damit an "alte" Zeiten knüpfen will, dann wäre die Hand an der Schaufensterscheibe (Sensor), die einen Zug zum Fahren bringt vielleicht auch noch ein Ansatz.
Aber da ist das Problem, dass es kaum noch Eisenbahngeschäfte gibt ....
Wo ich das gerade erwähne - weiß einer von Euch noch jemanden der diesen Fenstersensor haben könnte. Ich suche eine solche Steuereinheit...
Gruß Jan
Zum Thema Modellbahn im Schaufenster (Sofern es noch genug Läden gibt): Diese Anlage für die Promotion müssen gemietet werden und sind für den Händler mitunter zu teuer. Besser was anderes reinstellen...
Zum Thema Raumschiff: Es gab schon mal das Thema "Alpha" in H0. Ist aber irgendwie gefloppt. Kann auch sein, dass das Thema zur falschen Zeit auf den Markt gekommen ist. Wenn Raumschiff, dann muss es wenigstens in Richtung StarWars gehen. (Ohne mal auf die Lizenzgebühren zu gucken)
-
- Beiträge: 2780
- Registriert: Di 23. Jul 2013, 20:41
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Lübeck / Bad Schwartau
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Märklin vor der Spielwarenmesse - Hoffnung auf Jim Knopf
Hi!
ich wollte auch etwas anderes fahren lassen - auch geht es mir um die nostalgische Hand.
Papa soll sich auch an die Kindheit erinnert fühlen.
Jan
ich wollte auch etwas anderes fahren lassen - auch geht es mir um die nostalgische Hand.
Papa soll sich auch an die Kindheit erinnert fühlen.
Jan
-
- Beiträge: 2780
- Registriert: Di 23. Jul 2013, 20:41
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Lübeck / Bad Schwartau
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Märklin vor der Spielwarenmesse - Hoffnung auf Jim Knopf
Hi!
ich wollte auch etwas anderes fahren lassen - auch geht es mir um die nostalgische Hand.
Papa soll sich auch an die Kindheit erinnert fühlen.
Jan
ich wollte auch etwas anderes fahren lassen - auch geht es mir um die nostalgische Hand.
Papa soll sich auch an die Kindheit erinnert fühlen.
Jan