Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
Ich würde mich auch über entsprechendes Rollmaterial freuen
Bis jetzt hatte ich scheinbar immer Glück mit der Zugkraft meiner Loks Mal schauen, was dann die Vectron wegzieht. Aber die Idee mit Haftreifen finde ich super, danke Jörg
Eine Frage, die ich mir in den letzten Wochen mehrfach gestellt habe: Welche Varianten des Vectron können wir denn in den nächsten Jahren erwarten? Zwar ist Märklin ja als (nahezu) Monopolist in unserer Spurweite unterwegs und hätte freie Wahl, gleichzeitig orientieren sich die Varianten sehr häufig an dem Märklin-Sortiment in H0. Unter diesem Aspekt, werden wir vielleicht bald boxXpress, Hectorrail, Northrail, Hollandpiercer oder DSB-Variante sehen? Ich könnte mir ja den ÖBB-Vectron gut vorstellen, habe da aber wenig Hoffnung auf Grund des fehlenden "großen Bruders" in H0...
Wenn du es im Verhältnis zur 185 siehst, werden noch 2-3 andere Versionen kommen. Wenn sich der Vectron sehr viel besser verkauft, vielleicht auch mehr.
Ist ja auch die Frage, ob Märklin überhaupt eine andere Dachversion noch in Vorbereitung hat. Wird man zum Beispiel FLIX nachbilden?