Große Anlage aus Stammtischbrettl Bayern, wer macht mit?

Berichte, Termine von Gruppen die auch gerne neue Gesichter kennenlernen.
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
mmn009
Beiträge: 189
Registriert: Sa 25. Mai 2019, 18:56
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Große Anlage aus Stammtischbrettl Bayern, wer macht mit?

Beitrag von mmn009 »

Das wird dann sowas wie ein FREMO treffen - nur in Z?

super coole Idee.
Thomas Buchner
Beiträge: 392
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:54
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Große Anlage aus Stammtischbrettl Bayern, wer macht mit?

Beitrag von Thomas Buchner »

Hallo,
ich habe ja auch 22 Brettchen und die großen Endmodule mit der Digitalzentrale usw.
IMG_0093.jpeg
Viele Grüße
Tom
RalfJ
Beiträge: 1897
Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:18
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 1526 Mal
Danksagung erhalten: 3325 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Anlage aus Stammtischbrettl Bayern, wer macht mit?

Beitrag von RalfJ »

Hallo Zettis.

im November 2019 habe wir am Stammtisch Alfter mal versucht alle unsere Stammtischbrettchen aufzubauen.
Ist eine menge Arbeit gewesen 😇

Ein paar Fotos gibt es hier im Forum

Darf ich einfach mal hier so rumspinnen :?: :d+w:
Wäre so ein großer Aufbau nicht evtl. etwas für den "Superstammtisch" Baden-Württemberg & Bayern (wenn er nochmal Stattfindet) ?
Da kommen vielleicht auch noch ein paar Zettis aus anderen Ecken dazu
:drink: :lieb:


Viele Grüße,
Ralf
a.hofrichter
Beiträge: 169
Registriert: Sa 24. Sep 2022, 18:18
Modellbahn: LGB (1:22,5)
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Große Anlage aus Stammtischbrettl Bayern, wer macht mit?

Beitrag von a.hofrichter »

Das wäre super. So eine Art Fremo in Z wäre ideal wenn es sich dahin entwickeln würde. Bin schon am überlegen wie man Module so entwerfen kann dass man Brücken und Weichen/Signaldecoder unterbekommt und es trotzdem mit dem Stammtischbrettl in der Höhe kompatibel ist. Eventuell Höhenverstellbare Tapeziertische. Werde mal ein Konzept überlegen welches man beim nächsten Stammtisch besprechen kann. Bringe vermutlich auch das erste Stammtischbretl mit.

Gruß Andi
Thomas Buchner
Beiträge: 392
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:54
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Große Anlage aus Stammtischbrettl Bayern, wer macht mit?

Beitrag von Thomas Buchner »

Hallo Andi,
Weichendecoder bekommst Du in Gebäude. Soundmodule, Steuerungen usw. habe ich auch darin versteckt.

Viel Spaß beim planen
Beste Grüße
Tom
mmn009
Beiträge: 189
Registriert: Sa 25. Mai 2019, 18:56
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Große Anlage aus Stammtischbrettl Bayern, wer macht mit?

Beitrag von mmn009 »

Thomas Buchner hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 19:22 Hallo,
ich habe ja auch 22 Brettchen und die großen Endmodule mit der Digitalzentrale usw.
....


sieht richtig gut aus. Meine Brettchen haben ja nicht immer thematisch was miteinander zu tun. Ich finde auch den Flickenteppich bei den Brettchen ganz witzig.
a.hofrichter
Beiträge: 169
Registriert: Sa 24. Sep 2022, 18:18
Modellbahn: LGB (1:22,5)
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Große Anlage aus Stammtischbrettl Bayern, wer macht mit?

Beitrag von a.hofrichter »

So die erste 3 Module sind in Arbeit+ 2 ersteinmal unbebaute Kurven (Mischung aus R195 und R170 da übrig.

Bringe sie nächste Woche zum Stammtisch mit.

Gruß Andi
Dateianhänge
IMG_7896.jpeg
IMG_7895.jpeg
IMG_7894.jpeg
IMG_7893.jpeg
IMG_7892.jpeg
IMG_7890.jpeg
IMG_7901.jpeg
IMG_7900.jpeg
Antworten