Uerdinger Schienenbusse in Linz/Rhein

Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
schyby
Beiträge: 1430
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
Modellbahn: HO (1:87)
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Uerdinger Schienenbusse in Linz/Rhein

Beitrag von schyby »

Hallo Jürgen,

vielen Dank für den Beitrag und die tollen Bilder.
Jugenderinnerungen, ach was tolle Bahnerlebnisse damals.
Schienenbusse sind/waren noch Bahn pur, zumindest für mich.
RalfJ hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 21:13 Da sammle ich die Schienenbusse doch lieber in Z, da benötige ich nicht so viel Platz :d+w:
... nur gut das ich dann doch noch etwas zusätzlichen Platz habe, neben Z.

Märklin: Sieh hin, da ist noch einiges nicht im Programm ... :P

Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hans Z
Beiträge: 1072
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 18:07
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Uerdinger Schienenbusse in Linz/Rhein

Beitrag von Hans Z »

schyby hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 14:09 Hallo Jürgen,

vielen Dank für den Beitrag und die tollen Bilder.
Jugenderinnerungen, ach was tolle Bahnerlebnisse damals.
Schienenbusse sind/waren noch Bahn pur, zumindest für mich.
RalfJ hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 21:13 Da sammle ich die Schienenbusse doch lieber in Z, da benötige ich nicht so viel Platz :d+w:
... nur gut das ich dann doch noch etwas zusätzlichen Platz habe, neben Z.

Märklin: Sieh hin, da ist noch einiges nicht im Programm ... :P

Grüße
Christian
Sorry, hier läuft ein anderes Programm!
Bei uns beginnen die Teilenummern mit 88XXX :d+w:
spurz
Beiträge: 9
Registriert: Fr 14. Sep 2018, 11:43
Modellbahn: N (1:160)
Wohnort: Kammerforst
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Uerdinger Schienenbusse in Linz/Rhein

Beitrag von spurz »

Mattias Mirza hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 21:54 br.jpg
br1.jpg
br2.jpg
br3.jpg
Diese abgestellten Wagen am Grenzauer Bahnhof stehen schon geraume Zeit. Es ist wohl die einzige Einnahmequelle des Vereins "die Brex". Der Verein "Brexbachtalbahn e. V." wurde 2007 gegründet. Leider ist auf dieser schönen zwischen Bendorf Sayn und Grenzau gelegenen 11,92 km langen mit 36 Viadukten und Brücken und 7 Tunneln ausgestatteten Strecke, noch immer kein öffentlicher Fahrbetrieb möglich. Die bürokratischen Hürden sind scheinbar unüberwindlich. Ab und zu fahren Mitglieder des Vereins zum Streckenerhalt über die Gleise bis Ransbach- Baumbach und Siershahn. Danke für die Bilder.
HJK
Mattias Mirza
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 702 Mal
Danksagung erhalten: 415 Mal

Re: Uerdinger Schienenbusse in Linz/Rhein

Beitrag von Mattias Mirza »

Der Brexbachtalbahn e.V. hat die Strecke ja auch nur gepachtet, keine AHnung, ob die Geld dafür bekommen, Besitzer ist ja die Eifelbahn-Verkehrsgesellschaft. Die Strecke ist in der Tat traumhaft, ich bin neulich erst wieder von Bendorf bis Grenzau gelaufen. Da wäre auch noch biel zu machen, viele Holzschwellen müssen getauscht werden, die Stahlschwellen sind teils 100 Jahre alt. An die rechte Rehinstrecke in ENgers wird sie nie wieder angebunden werden, aber ich bin mir sicher, dass sie wieder bis Sayn kommen wird, irgendwann.
Gruß
Mattias
Antworten