14. Märklintage 19.-21. September 2025
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Sichtbar auch für Gäste!
-
- Beiträge: 2023
- Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
- Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
- Hat sich bedankt: 1093 Mal
- Danksagung erhalten: 2073 Mal
Re: 14. Märklintage 19.-21. September 2025
Vorankündigung der Märklin Tage mit IMA 2025 im heute zugestellten Märklin Magazin, Ausgabe 04 August /September 2025, ab Seite 12.
Es wird auch wieder Sonderwagen geben, in Zett sind das
80924
zweiachsiger Bierkühlwagen des Bayrischen Eisenbahnmuseums Nördlingen in historischer Gesttung als Privatwagen der Pschorr-Bäu AG, München.
86118
Schiebewandwagen Hbbillns 305 der DB AG in fiktiver Gestaltung mit der Aufschrift "Märklin - Technik erfahren"
80521
Z-Convention, fiktiv gestalteter 2-a Kühlwagen mit Bremserhaus Epoche III
Quelle: MM Ausgabe 04 August/September 2025, Seite 17.
Bilder kann ich wg. Copyleft und Abmahnern nicht veröffentlichen (Märklin wäre es wahrscheinlich nicht unrecht, wenn Bilder eingestellt wären... Aber die 5.Juristerei!)
Auf der MärklinSeite habe ich hierzu leider noch nichts gefunden.
Weder auf der IMA Seite noch beim Magazin (wo sie immer noch Ausgabe 03 als aktuelles Heft postulieren)
https://www.maerklin.de/de/erlebnis/maerklin-tage-2025
https://www.maerklin.de/de/maerklin-magazin/archiv/2025
Es wird auch wieder Sonderwagen geben, in Zett sind das
80924
zweiachsiger Bierkühlwagen des Bayrischen Eisenbahnmuseums Nördlingen in historischer Gesttung als Privatwagen der Pschorr-Bäu AG, München.
86118
Schiebewandwagen Hbbillns 305 der DB AG in fiktiver Gestaltung mit der Aufschrift "Märklin - Technik erfahren"
80521
Z-Convention, fiktiv gestalteter 2-a Kühlwagen mit Bremserhaus Epoche III
Quelle: MM Ausgabe 04 August/September 2025, Seite 17.
Bilder kann ich wg. Copyleft und Abmahnern nicht veröffentlichen (Märklin wäre es wahrscheinlich nicht unrecht, wenn Bilder eingestellt wären... Aber die 5.Juristerei!)
Auf der MärklinSeite habe ich hierzu leider noch nichts gefunden.
Weder auf der IMA Seite noch beim Magazin (wo sie immer noch Ausgabe 03 als aktuelles Heft postulieren)
https://www.maerklin.de/de/erlebnis/maerklin-tage-2025
https://www.maerklin.de/de/maerklin-magazin/archiv/2025
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 14. Märklintage 19.-21. September 2025
Historische Gestaltung deutet wohl auf einen G10 hin - oder?cozi hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 18:28 Ist der 80924 ein G10 oder einer der hunderten Bierkühler???
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 14. Märklintage 19.-21. September 2025
Auf den freue ich mich nach der BeschreibungDerT hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 18:24 86118
Schiebewandwagen Hbbillns 305 der DB AG in fiktiver Gestaltung mit der Aufschrift "Märklin - Technik erfahren"

-
- Beiträge: 2023
- Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
- Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
- Hat sich bedankt: 1093 Mal
- Danksagung erhalten: 2073 Mal
Re: 14. Märklintage 19.-21. September 2025
Edit, da Verwechselt mit Z-Convention-modellcozi hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 18:28 Ist der 80924 ein G10 oder einer der hunderten Bierkühler???
Nein, kein G10
Wie gesagt, wenn ich Bilder einstellen dürfte oder Märklin Seiten verlinken könnte...
Zuletzt geändert von DerT am Mi 30. Jul 2025, 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1897
- Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:18
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 1526 Mal
- Danksagung erhalten: 3325 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 14. Märklintage 19.-21. September 2025
Hallo,
vom "Bier"-Wagen gibt es in H0 ein Bild auf der Seite zum Bahnhofsprogramm.
Etwas nach unten scrollen
https://www.maerklin.de/de/erlebnis/mae ... gramm-2025
Viele Grüße,
Ralf
vom "Bier"-Wagen gibt es in H0 ein Bild auf der Seite zum Bahnhofsprogramm.
Etwas nach unten scrollen
https://www.maerklin.de/de/erlebnis/mae ... gramm-2025
Viele Grüße,
Ralf
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
- Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 916 Mal
Re: 14. Märklintage 19.-21. September 2025
Moin allerseits,
kleines Update zur Ausstellung der ZFI:
die EWS-Arena (Hohenstaufenhalle) ist ja für uns neu. Ich bin dran, da Pläne vom Umlauf zu bekommen, das gestaltet sich aber etwas zäh. Immerhin bin ich soweit, dass ich mir das Ganze mal vor Ort ansehe - vielleicht mit Michael Peschel zusammen - , da vielleicht ein paar Messungen und Fotos machen werde, die vorhanden Pläne sichten und dann mit Sylvester zusammen mal den Plan basteln werde. Sorry an alle, dass das etwas länger dauert.
Sylvester müsste ja inzwischen allen Ausstellern die Zusage bestätigt haben?! Er hat dann auch Eure Angaben zwecks Platzbedarf, wenn´s da noch Fragezeichen geben sollte, würde ich mich dann bei Euch dementsprechend melden. Wir versuchen auch, Sonderwünsche zu berücksichtigen, aufgrund der neuen Gegebenheiten kann das aber (noch) nicht garantiert werden.
Grüße
Stephan
kleines Update zur Ausstellung der ZFI:
die EWS-Arena (Hohenstaufenhalle) ist ja für uns neu. Ich bin dran, da Pläne vom Umlauf zu bekommen, das gestaltet sich aber etwas zäh. Immerhin bin ich soweit, dass ich mir das Ganze mal vor Ort ansehe - vielleicht mit Michael Peschel zusammen - , da vielleicht ein paar Messungen und Fotos machen werde, die vorhanden Pläne sichten und dann mit Sylvester zusammen mal den Plan basteln werde. Sorry an alle, dass das etwas länger dauert.

Sylvester müsste ja inzwischen allen Ausstellern die Zusage bestätigt haben?! Er hat dann auch Eure Angaben zwecks Platzbedarf, wenn´s da noch Fragezeichen geben sollte, würde ich mich dann bei Euch dementsprechend melden. Wir versuchen auch, Sonderwünsche zu berücksichtigen, aufgrund der neuen Gegebenheiten kann das aber (noch) nicht garantiert werden.
Grüße
Stephan
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
- Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 916 Mal
Re: 14. Märklintage 19.-21. September 2025
Hallo zusammen,
es geht voran...
: am 19. August werde ich mir die Ausstellungsfläche mit Michael Peschel ansehen, evtl. Pläne ordern oder zumindest Maß nehmen. Dann sollte es demnächst auch Konkreteres geben.
Grüße
Stephan
es geht voran...

Grüße
Stephan
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
- Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 916 Mal
Re: 14. Märklintage 19.-21. September 2025
Moin zusammen!
Gestern war ich ja in der Halle, das Plan zeichnen stellt dann doch eine Herausforderung dar... Ich muss auch noch mal hin, weil ich doch nicht alles habe.
In dem Zusammenhang: wir müssen dort - anders als z.B. in Friedrichshafen oder Mannheim - auf die Breite der Wege für die Besucher achten, es gibt Säulen, zwischen denen was aufgestellt werden kann, usw.
Deshalb eine Bitte:
Bitte alle, die bei der IMA ausstellen, mir per PN oder Mail mitteilen, welchen Platzbedarf sie für die Anlagen incl. Bedienung (Steuerung und Umgang) und möglicher Ablagen benötigen. Da bitte den Wunsch und z.B. bei Modul-Anlagen das sinnvolle Minimum angeben. Ihr erleichtert mir damit massiv meine Arbeit! Und auch Sonderwünsche wie z.B. "möchte links von mir eine Säule" mit angeben. Und auch bitte mitteilen, ob Ihr Tische braucht oder eigene Gestelle mitbringt. Und wenn Ihr mir auch noch mitteilt, welche Anlagen Ihr bringt... (diese Infos hat Sylvester auch noch nicht vollständig) Dankeschön!!!
Manches weiß ich natürlich aus der Erfahrung, aber so habe ich es dann geballt. Ich hoffe dann mal, dass ich mit Eurer Unterstützung dann Mitte/Ende nächster Woche den Plan fertig habe.
Bei der nächsten IMA in der EWS-Arena (Hohenstaufenhalle) wird´s dann sicher einfacher?!
Grüße
Stephan
PS: Ich mache hier mal eine Liste auf, von wem ich was bekommen habe. Das wird laufend ergänzt und so kann jede(r) sehen, ob alles angekommen ist.
RalfJ, Z-1972-Digital,redrockrail, Manfred F, Quattro StaZioni, Ede, Rainer Tielke, MrZtrax, DerT, Otti
Gestern war ich ja in der Halle, das Plan zeichnen stellt dann doch eine Herausforderung dar... Ich muss auch noch mal hin, weil ich doch nicht alles habe.
In dem Zusammenhang: wir müssen dort - anders als z.B. in Friedrichshafen oder Mannheim - auf die Breite der Wege für die Besucher achten, es gibt Säulen, zwischen denen was aufgestellt werden kann, usw.
Deshalb eine Bitte:
Bitte alle, die bei der IMA ausstellen, mir per PN oder Mail mitteilen, welchen Platzbedarf sie für die Anlagen incl. Bedienung (Steuerung und Umgang) und möglicher Ablagen benötigen. Da bitte den Wunsch und z.B. bei Modul-Anlagen das sinnvolle Minimum angeben. Ihr erleichtert mir damit massiv meine Arbeit! Und auch Sonderwünsche wie z.B. "möchte links von mir eine Säule" mit angeben. Und auch bitte mitteilen, ob Ihr Tische braucht oder eigene Gestelle mitbringt. Und wenn Ihr mir auch noch mitteilt, welche Anlagen Ihr bringt... (diese Infos hat Sylvester auch noch nicht vollständig) Dankeschön!!!
Manches weiß ich natürlich aus der Erfahrung, aber so habe ich es dann geballt. Ich hoffe dann mal, dass ich mit Eurer Unterstützung dann Mitte/Ende nächster Woche den Plan fertig habe.
Bei der nächsten IMA in der EWS-Arena (Hohenstaufenhalle) wird´s dann sicher einfacher?!

Grüße
Stephan
PS: Ich mache hier mal eine Liste auf, von wem ich was bekommen habe. Das wird laufend ergänzt und so kann jede(r) sehen, ob alles angekommen ist.
RalfJ, Z-1972-Digital,redrockrail, Manfred F, Quattro StaZioni, Ede, Rainer Tielke, MrZtrax, DerT, Otti
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
- Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 916 Mal
Re: 14. Märklintage 19.-21. September 2025
Update:
hier mal der auf´s Wesentliche beschränkte Plan der Hohenstaufenhalle mit den (vorläufigen) Ausstellungsflächen, es kann sich also noch etwas ändern. In grün sind die Besucher- und Evakuierungswege eingezeichnet.
Es gibt in der Arena Tische mit 1,70m x 0,75m, 73cm Höhe und ca. 2000 Stühle. Es sollte also reichen trotz des Großspurigen unten auf dem Spielfeld...
Bitte mir weiterhin Euren Platzbedarfe mitteilen, die Liste werde ich im vorigen Post weiter aktualisieren.
Grüße
Stephan
hier mal der auf´s Wesentliche beschränkte Plan der Hohenstaufenhalle mit den (vorläufigen) Ausstellungsflächen, es kann sich also noch etwas ändern. In grün sind die Besucher- und Evakuierungswege eingezeichnet.
Es gibt in der Arena Tische mit 1,70m x 0,75m, 73cm Höhe und ca. 2000 Stühle. Es sollte also reichen trotz des Großspurigen unten auf dem Spielfeld...

Bitte mir weiterhin Euren Platzbedarfe mitteilen, die Liste werde ich im vorigen Post weiter aktualisieren.
Grüße
Stephan
- Dateianhänge
-
- EWS_Arena_Flächen_Forum.pdf
- Oben Norden, der Haupteingang für den Rundweg soll im Südwesten (unten rechts) sein.
- (92.46 KiB) 98-mal heruntergeladen