Seite 2 von 45
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 11:19
von Mattias Mirza
Hammer!!!
Gruß
Mattias
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 11:24
von schyby
Guten Morgen,
Epoche III oder Epoche IV, egal ...
Ich gebe gerne 10 (zehn) dazu, für eine schöne V90. Na ja, irgendwann erhört Märklin mich vielleicht.
Gruß
Christian
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 11:25
von rale1966
zettie94 hat geschrieben:Ob das Modell wohl gewählt wurde, weil MBW da mal was machen wollte?

Würde mich jedenfalls nicht erstaunen... Die Entwicklung dürfte etwa zur selben Zeit gestartet haben.
Da ist es kein Wunder, wenn sich neue Hersteller nicht für die Spur Z interessieren.
Grüsse
Julian
Julian, das könnte so sein.
Das ist irgendwie schon länger so eine zufällige Tradition.
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 11:29
von zcustomizer
Ich freu mich für euch!
Dennoch ist und bleibt
für mich diese Lok, mitunter das Hässlichste was je über die Gleise rollte
Liegt auch daran dass ich Dächer mag und die V80 kein richtiges hat(zumindest farblich)
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 11:55
von 1987
rale1966 hat geschrieben:Das ist irgendwie schon länger so eine zufällige Tradition.
Hallo Ralf,
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Märklin so sehr auf eine Firma schauen muss, die schon sehr viel an-, aber fast genauso viel auch wieder abgekündigt hat und zudem noch nie ein Spur-Z-Modell im Programm hatte, oder? Denn dann wäre es doch ein leichtes, Märklin zu "steuern". Da müsste nur jemand mal aus dem Nirgendwo auftauchen, irgendwas ankündigen und zwei Jahre später haben wir das von Märklin. Ebenso dürfte es nichts mit SMZ zu tun haben, dafür produzieren die einfach zu geringe Stückzahlen. Märklin wird eher Wettbewerber im Auge behalten müssen, die vergleichbare Stückzahlen produzieren und auch absetzen können, womit ihnen Umsatz entzogen werden könnte. Das wären Rokuhan, AZL und (mit Einschränkungen) MTL.
@Sascha
Ich erinnere mich gut an meine Frau, als die V 80 als H0-Modell auf der Teppichbahn meines Sohnes Einzug hielt. Er war begeistert, ich auch, meine Allerwerteste fand sie nur grottenhässlich. Ich "liebe" diese Lok, aber nicht, weil sie ein Ausbruch an Ästhetik wäre. Sie ist genauso ansprechend wie in der heutigen Zeit ein Nierentisch - nämlich gar nicht. Die Zeitlosigkeit eines VT 11.5, einer V 100 oder V 160 hat sie nicht. Aber sie ist so hässlich, dass man sie schon wieder gern haben muss. Sie ist einmalig geblieben in ihrer Gestaltung und verkörpert die Formensprache und Ideale der frühen Fünfziger wie keine andere deutsche Lokomotive. Sie ist ein Denkmal und hat Kultstatus! Danke, Märklin!
Holger
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 12:07
von Joachim
...nicht zu vergessen: sie ist technikgeschichtlich enorm wichtig!
An ihr wurden viele Komponenten erprobt, die in die späteren
dieselhydraulischen Loks eingebaut wurden, z.B. die Gelenkwellen.
Die zehn V80 sind gewissermaßen die Vorserie einer ganzen Lokgeneration, vergleichbar mit E44 001, E 10.0
oder dem Eurosprinter 127 001-6.

Joachim
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 12:20
von jerkel
Nur nurz:
neuer Motor
angedeutete Inneneinrichtung
Gehäuse Kunststoff
Wagen mit Inneneinrichtung
Gruss, Jörg
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 12:27
von DiRo
1987 hat geschrieben:Rolf Haschke hat geschrieben:Prima,
dann gibt es wohl ne E-Lok mehr für mich

Moin Rolf,
kein Problem: Du kaufst und bezahlst Dir eine V 80 und ich bastele Dir einen Stromabnehmer darauf! Möchtest Du einen Scheren- oder Einholmpantograph, Märklin, Freudenreich oder Rokuhan?
Holger
Heckl

Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 12:28
von DiRo
zcustomizer hat geschrieben:Ich freu mich für euch!
Dennoch ist und bleibt
für mich diese Lok, mitunter das Hässlichste was je über die Gleise rollte
Liegt auch daran dass ich Dächer mag und die V80 kein richtiges hat(zumindest farblich)
Wie sich die Geschmäcker doch unterscheiden, ich finde diese Lok auf Grund ihrer Rundungen genial !
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 12:29
von Jogi
... bin dann mal auf die ersten Bilder gespannt ...
erfreute Grüße
Jogi