Lass es was langsamer angehen - Z mit Schnelligkeit verträgt sich nicht

GrüZZe
Klaus
Moderator: Sylvester Schmidt
Hallo Zoltan,Zoltan hat geschrieben: Fr 8. Jun 2018, 17:28 Liebe Kollegen!
Anläßlich des 25. Jahrestages vom Märklin-Werk in Gy?r, West-Ungarn, habe ich den Tag der Offenen Tür genutzt und das Werk besucht.
Es war SEHR aufschussreich und interessant, wirklich alle Prozesse wurden von Z über N (Trix), H0, Spur 1 und LGB offen gezeigt von Spritzguss bis Tampondruck und Galvanfräsen bis Endmontage und QC, und alles wurde detailliert erklärt, die Mitarbeiter haben freundlich alle möglichen Fragen beantwortet, man durfte fotografieren und sie haben es ausdrücklich erlaubt, Fotos in Foren zu veröffentlichen. "Wir haben keine Geheimnisse!" haben sie gesagt. Wirklich Hut ab vor der Organisation und Offenheit von Täntchen.
Aha, sollte ich nochmal einen VW kaufen, momentan eher nicht, dann hole ich den in der Autostadt in WOB ab.eXact Modellbau hat geschrieben: Fr 8. Jun 2018, 23:15 Moin
Ich finde es gut, dass Märklin diese Tage der offenen Tür macht, denn dadurch lebt der Mythos Märklin weiter. Wer einmal da gewesen ist, verliert einen Teil seiner objektiven Urteilskraft, und kann viel besser mit Qualitätsmängeln leben, als Modellbahner, die sich an real existierenden Kleinigkeiten hochziehen.![]()
Kannst Du! Ein Freund hat einen Golf VII R in der speziellen R blau Lackierung - ist VW Markenfan durch und durch, natürlich 'schlimmer' als ich von MärklinAki hat geschrieben: Fr 8. Jun 2018, 23:34 Aha, sollte ich nochmal einen VW kaufen, momentan eher nicht, dann hole ich den in der Autostadt in WOB ab.
Dann kann ich mit den 7 Werkstattbesuchen wegen Rückrufen und Qualitätsmängeln besser leben, oder wie?