Seite 2 von 7

Re: 82130 / 82131 Rungenwagen Rmms 33

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 13:14
von eXact Modellbau
Die Verpackung ist eine deutlich Verbesserung.

Dürfen die Sammler die Rungen vom Spritzling lösen, oder bedeutet das einen Wertverlust? Das ist eine ernstgemeinte Frage.

Re: 82130 / 82131 Rungenwagen Rmms 33

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 13:49
von DiRo
Nicht lösen...entspricht dann nicht mehr dem Original.

Re: 82130 / 82131 Rungenwagen Rmms 33

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 13:50
von MichiK
Sehr fein! :bravo:

Wie ich sehe, biegt sich das Chassis bei allen drei Exemplaren nach unten durch, das ist dann wohl ein systematisches "Problem". Mal sehen ob/was sich da machen läßt, aber dazu muß ich die Wägen erstmal in den Händen halten...

Re: 82130 / 82131 Rungenwagen Rmms 33

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 14:06
von eXact Modellbau
Ups! Da könntest Du Recht haben. Deswegen zeigen die Puffer auch auf beiden Seiten nach oben. :?

Re: 82130 / 82131 Rungenwagen Rmms 33

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 14:11
von DiRo
Vielleicht wurde der mittige Schweißpunkt nicht tief genug gedrückt oder er fehlt. :(

Re: 82130 / 82131 Rungenwagen Rmms 33

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 14:37
von Ted.Born
MichiK hat geschrieben: Fr 7. Dez 2018, 13:50Wie ich sehe, biegt sich das Chassis bei allen drei Exemplaren nach unten durch
Oha!

Das "Heu" sieht auf den Bildern auch nicht gerade gut aus... :roll: Das bleibt bei mir wohl in der Schachtel.

von Obigem mal abgesehen sind das sehr schöne Wagen.
Kann man die stirnseitigen Rungen entfernen?
Sind die "Bremsbacken", wie angekündigt, in Radebene?

Re: 82130 / 82131 Rungenwagen Rmms 33

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 16:24
von Torsten83
DiRo hat geschrieben: Do 6. Dez 2018, 21:39 Vielleicht kann man diesesmal die Rungen montieren und trotzdem den Wagen in der Verpackung aufbewahren.
Das würde ich nach allen bekannten Bildern ausschließen. Das Blister-Inlay ist aus meiner Sicht dafür im Weg...
eXact Modellbau hat geschrieben: Fr 7. Dez 2018, 13:14 Die Verpackung ist eine deutlich Verbesserung.

Dürfen die Sammler die Rungen vom Spritzling lösen, oder bedeutet das einen Wertverlust? Das ist eine ernstgemeinte Frage.
Wenn ich im Stummi H0 lese, dann dürfen Sammler nicht mal auf die Idee kommen, das Modell überhaupt aus der Verpackung zu nehmen :roll:

Gruß,
Torsten

Re: 82130 / 82131 Rungenwagen Rmms 33

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 17:17
von zistmeinleben
Moin Ted,

das Stroh finde ich gut gelungen. Die Strohladung mit ganz wenig schwarzer Farbe in viel Lösungsmittel einmal überstreichen, dann bekommt die Struktur viel mehr Tiefe, und das Stroh ist dann nicht mehr ganz so frisch ;)
Mich stört viel mehr der Plasteglanz des Wagenaufbaus.
Auf Jörgs Bildern sieht es so aus, als ob die Anschriften direkt auf den Spritzguss gedruckt sind, ohne diesen vorher farbig zu lackieren. Das sieht auf den Fotos ein wenig "billig" aus. Das mag natürlich auch täuschen, denn Licht verändert auf Fotos vieles.

Re: 82130 / 82131 Rungenwagen Rmms 33

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 17:21
von DiRo
Bei dem Rungenwagen mit Bremserbühne ist auch die Brackenwand von innen gesickt, bei denen ohne Bremsebühne nicht. :?

Re: 82130 / 82131 Rungenwagen Rmms 33

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 17:22
von DiRo
zistmeinleben hat geschrieben: Fr 7. Dez 2018, 17:17 ...Mich stört viel mehr der Plasteglanz des Wagenaufbaus. ...
Da fehlt die Alterung. ;)